Star original restaurieren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja, ich weiß, dass dann der ganze Sperberrumpf rein müßte.


    Wegen dem pulvern muß ich mal schauen. Erstmal brauche ich überhaupt einen Star^^. Aber soviel Glück wie ich immer hab, bekomme ich bestimmt irgendwo einen Star für einemal rasenmähen oder so :thumbup:

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Bis auf die Tieferlegung und den 60 cmm Zylinder echt gut. :thumbup:


    Ich will meinen aber halt nicht in original Farbtönen lassen, sondern quasi etwas ganz neues schaffen :D

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Bis auf die Tieferlegung und den 60 cmm Zylinder echt gut. :thumbup:


    Ich will meinen aber halt nicht in original Farbtönen lassen, sondern quasi etwas ganz neues schaffen :D



    noch isser ja nich tiefer und das mit dem zylinder wird wohl auch erstmal bleiben... ;)




    an was für ne farbkombi denkste denn so ungefähr?

  • Der Farbton steht doch ganz oben :b_wink:



    Er soll ganz stark dunkelrot-metallic werden. Der Tank und die Seitenbleche werden dann wohl wirklich Creme-metallic :D

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Lass doch die Seitenteile Gleich mit dem Lenkerblech verchromen!!!! Hat mein Dad auch, sieht echt geil aus..............

    • Baujahr 1987, aber immernoch fit!!
    • Mehr rein, mehr rum, mehr raus......
  • Darüber hab ich ja auch schon nachgedacht. Aber wenn der Tank als einigstes Teil Creme-farben ist, dann siehts doch bestimmt auch irgendwie komisch aus...




    mfg

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Stimmt, der Tank muß dann Silber oder so........

    Darüber hab ich ja auch schon nachgedacht. Aber wenn der Tank als einigstes Teil Creme-farben ist, dann siehts doch bestimmt auch irgendwie komisch aus...


    mfg

    • Baujahr 1987, aber immernoch fit!!
    • Mehr rein, mehr rum, mehr raus......
  • Kannst ja auch die Felgen und dezente die sonst diesen Grünstich haben samt Tank creme machen!


    Und wenn Du etwas suchst mußt Du nichtmalvercromen, es gibt diese Seitenbleche vom Star auch aus Alu ( welches man dann polieren könnte).


    :thumbup:

    MFG Fischi

  • die farbkombi ist schonmal ziemlich cool:)
    was hast du mit den felgen vor? auch pulvern? denke mal poliert...
    generell bin ich gegen verchromen, weil schweineteuer ist, es sei denn du kennst wen der in der galvanikbranche arbeitet. es gibt jetzt aber chrom-pulver effekt (noch nicht bei mir im shop), das gibts noch nicht lange, da kann man selbst die nuancen festelgen und das klappt wirklich. ich hab hier einen satz 18 zöller stehen die ins schwarzchrom-titan gehen. sieht wirklich geil aus und hat mit sicherheit noch niemand.
    was aber auch gehen würde anstelle von verchromen polieren und dann mit klarlack versiegeln. ist auf jedenfall auch eine günstige alternative...
    ich kann dir bestätigen, dass es rot metallic auch als pulver gibt;)


    LG

  • Also die Laufräder sollten eigentlich neue Chromräder von MZA sein.


    Ja und wegen dem verchromen. Bei mir ist ein paar Orte weiter eine Chrombude. Die machen das alles ziemlich günstig. Aber die Seitenbleche werde ich wohl eher nicht polieren. Bin nämlich gerade dabei schonmal die Motordeckel an meiner Drehbank auf Hochglanz zu polieren. Wenn ich daran denke, die Seitenbleche auch noch zu schleifen wird mir ganz schlecht :g_nono:



    Was kostet es denn ungefähr die ganzen Starteile pulvern zu lassen? Habe mal gehört, dass es oftmals billiger sein soll als lacken...



    mfg

    Common rail Diesel Turbo Injection

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!