Tourplanung nach Cornwall / England

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ostbock-Jens
    die 700km sind wirklich zuviel - der Kern unserer Fahrt soll ja entlang der englischen Südküste gehen (das sind dann immer noch 700km). Vielleicht lassen wir uns erst mit einem Anhänger bis Dover mitnehmen - wir haben auch nur 2 Wochen zur Verfügung.


    Elion
    Die Reise entlang der Küste darf dann auch drei Tage dauern und läßt sich dann sicher auch als "Urlaub" einstufen. Außerdem wollen wir ja auch noch eine Woche gemeinsam mit unseren Freunden in Cornwall verbringen. Es ist ja noch Zeit bis dahin um auch anderen Ideen Platz zu geben.


    simse
    Für die Beladung auf der Schwalbe nehme ich einfach eine Idee von einem Freund auf. Wie jeder Schwalbefahrer weiß reagiert sie bei zu hoher Beladung hinten wie Wackelpudding :wacko: .
    Ich habe zwar inzwischen zusätzliche Aussteifungsbleche für die Motorhalterung (war mal eingerissen) und zusätzlich ein Winkeleisen wo bei den gebläsegekühlten Modellen die Rahmenhalterung war, aber dennoch kann ich bei meinem ältesten Sohn und mir (wir fahren beide Schwalbe) auf der hinteren Sitzfläche kaum was unterbringen - mein Sohn ist 196cm und ich 194cm lang - also wir sitzen hinten ziemlich am Anschlag somit für Gepäck auf der Sitzbank nur wenig Platz. Jetzt zu der Idee von meinem Freund. Er hat an seiner Schwalbe einfachen einen dicken Draht unter die Sitzbank gezogen, am Rahmen festgeschraubt und dann einfach Packtaschen eingehängt. Ich möchte das ganze mit einer Flacheisenkonstruktion nachbauen:



    Die Abstände müßen natürlich gemessen werden, da der Kickstarter sowie das öffnen/schließen der Sitzbank und Sitzposition berücksichtigt funktionieren soll.
    Was haltet ihr von der Idee?


    FP91
    Sitzbankpolster aus Lammfell für die Tour probiere ich demnächst aus. Im April/Mai mache ich eine Nord-/Ostseetur. Da kommen auch so 1000km zusammen - vielleicht spart das Fell die Salbe am Abend :D . Zurück zur Englandtour - ob wir aufgrund der geringen Urlaubszeit die ganze Strecke auf dem Moped verbringen, das überlegen wir im Moment noch ernsthaft. Wir wollen aber auf alle Fälle an der Südküste von England fahren.


    knallfrosch
    Ich denke die Einschätzung mit einem 30er Schnitt ist der beste Ansatz. Bei längeren Mopedtouren fehlt mir da eigene Erfahrung.



    Vielen Dank für alle Beiträge, denn die helfen uns bei der Planung. Schließlich müssen wir ja nicht in einen Fettnapf treten, der bereits ausgelatscht ist. :) 8) :thumbup:

    Schöne Grüße
    der Elch



    wo anders werden die Leute für ne Schwalbe ausgebuuht - hier sind sie willkommen ;)

  • die konstruktion sieht wirklich gut aus , ich würd noch gummipuffer(vllt alte sitzbank gummi pufffer dings da :D) dran machen damit das nicht ans blech schlägt


    ich bin nur einmal zum zelten gefahren , sah so aus :


    war echt scheiße zu fahren , weil die spanngurte verrutscht sind und weils am eiern war , weil das zelt ganz hinten drauf war ..


    mfg thilo

  • war echt scheiße zu fahren

    ist gleich an Deinem Foto zu sehen... die Schwalbe hebt da schon im Stand ab. Kenne ich nur zu gut :pinch: .
    Ich werde versuchen soviel Masse wie möglich zwischen Voder- und Hinterradachse zu bringen. Am Gepäckträger nur leichte Kost - 2,5 kg max und möglichst hoch am Gepäckträger.
    Ansonsten wird auch der Hohlraum über dem Tunnel genutzt.


    An diese Gummipuffer von der Sitzbank hatte ich auch gedacht - möglicht viel Standard-Bauteile verwenden. 8)

    Schöne Grüße
    der Elch



    wo anders werden die Leute für ne Schwalbe ausgebuuht - hier sind sie willkommen ;)

  • Hi Mathias


    ist schon der Einsatz von einem Simson Anhänger in Erwägung gezogen worden? ?(
    Die Konstruktion mit den seitlichen Gepäckhaltern wäre interessant genau wie Deine geplante Motoraufhängung. ;)
    Bin mal gespannt wie das aussieht. :search:


    Bei meinen eigenen "Langstreckentouren" habe ich so 300km am Tag innsgesamt gefahren, und war abends fix und alle. Also lieber mehr Zeit einplanen für Pausen zwischendurch mann kann irgendwann einfach nicht mehr sitzen :a_bowing:
    und ich könnte mir vorstellen das euch das Wetter mitspielt ( England - Dauerregen...) deswegen Regenfeste Kleidung einpacken... auf ner S51 hat mann gar keinen Regenschutz und schon durch das Fahren auf nasser Strasse ohne Regen nasse Füße... ich habe mit meinen Mopeds ( seit 1998) bis jetzt ca 27.000km gefahren und mir erst letztes Jahr entsprechende Kleidung gegönnt. hätte ich viel früher machen sollen ;)
    Gruß Robert :thumbup:

  • Wenn du die Tour nach Cornwall auf 2011 verschiebst fahre ich mit! Cornwall ist das schönste was ich je gesehen habe. Newquay war Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre meine zweite Heimat! Ein Teil meines Herzens wird immer dort sein.


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Konstruktion mit den seitlichen Gepäckhaltern wäre interessant genau wie Deine geplante Motoraufhängung

    Hallo Robert,
    vor 14 Tagen war unser Freund aus Cornwall bei uns zu Besuch. Wir haben uns ca. 15 Jahre nicht mehr gesehen - doch haben wir immer wieder Kontakt (Briefe, Telefon, eMail) gehabt. Als Dave hörte, daß wir mit dem Moped nach Enland fahren wollen sagte er: "...Du bist verrückt..." - ich denke verrückt ist besser als total bekloppt :biglaugh:
    Einen ersten "Langstreckentest" mache ich mit meinen Söhnen im April - Bomlitz - Bremen - Varrel - Emden - Moordorf - - - und zurück - Moororf - Oldenburg - Hannover - Bomlitz
    ...mal sehen wie es mit dem Sitzfleisch aussieht...


    Kommende Woche werde ich bei meinem Schweißer nachfragen ob er mir die Flacheisenkonstruktion fertigt. Danach gehe ich an die Motoraufhängung ran.


    Ich melde mich bei Dir noch für einen ersten gemeinsamen Ausritt (Möglicherweise ein paar Tage ins Wendland - "kulturelle Landpartie") 8) - PN folgt



    Gruß Mathias
    PS: England? - Regen - Regen - Regen - ...igeht klar, Sonnenklar, wir werden uns mit guter Regenkleidung schützen ;)

    Ein Teil meines Herzens wird immer dort sein.

    Hallo Wolfgang,
    die Tour verschiebe ich im Moment nur im Notfall - mir ist es wichtig mit meinen Söhnen diesen Ausritt zu machen (habe ich versprochen und möchte ich auch halten) und für mich persönlich ist der Weg entlang der englischen Südküste und das Treffen mit meinem Freund das Wichtigste.


    Doch könnte ich mir vorstellen die Tour im kommenden Jahr möglicherweise zu wiederholen - vielleicht mit Dir und einem Cornwall-Verrückten.
    Auch mein Herz hat dort eine Heimat gefunden.



    Gruß Mathias
    PS: ... Zeit schlafen zu gehen... ich schicke Dir noch im Laufe des Tages eine PN

    Schöne Grüße
    der Elch



    wo anders werden die Leute für ne Schwalbe ausgebuuht - hier sind sie willkommen ;)

  • Total bekloppt ist besser. Ich gehöre als T4-Fahrer aus Überzeugung zu den Busbekloppten. Nun, der Comfort in einem VW-Bus ist mit deinem nicht zu vergleichen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Erfolg , Glück und vor allem viel Spass bei deiner Tour. Du bietest deinen Jungs da echt ein Abenteuer, dass sie nie mehr vergessen werden. Wir, also nicht ich, denn ich habe nur das Servicefahrzeug gefahren, haben in drei Tagen die Hannibal-Challenge bestritten. Mit einer originalen Simme 1300 Km über den Appennin und Brenner. Die Maschine hatte am Start schon 30.000 Km auf der Uhr, das geht.

    Seid nett zur Umwelt, fahrt (VW)-Bus.

  • originalen Simme 1300 Km über den Appennin und Brenner

    ...alter Schwede... alle Achtung... vielleicht muß "bekloppt" ab jetzt neu definiert werden :a_grgrins: .


    Die Fahrt nach Cornwall wird sicher nicht nur für meine Jungs unvergessen werden - auch für mich - hier haben wir mal so richtig Zeit füreinander - und auch ohne sonstige Ablenkungen.


    An den Klippen sitzen, dem Meer zuhören - Regen - Abends eins, zwei englische Dunkelbiere oder auch drei oder so... - Regen - Fisch and chips - Regen - Cornish Pastie - Bed and Breakfast - Sonne - und wieder Regen, ach Quatsch wir werden schon nicht schwimmen müssen ;) .


    Gute Nacht

    Schöne Grüße
    der Elch



    wo anders werden die Leute für ne Schwalbe ausgebuuht - hier sind sie willkommen ;)

  • Hallo, der Elch !!



    Das ist ja echt eine interressante Tour, die du dir mit deinen Söhnen vorgenommen hast !! :)


    Auch wenn ich bisher leider noch keine Erfahrung habe mit langen Touren auf der Schwalbe, und es auch noch noch ein paar Monate dauern wird, bis die Abfahrt naht, wünsche ich euch jetzt schon mal alles Gute und viel Spaß auf eurer


    Urlaubsfahrt!! :thumbup:



    Liebe Grüße Moni

    simson...............................was sonst? :thumbup:



  • Hallo!


    Darf man fragen was aus Eurer Reise geworden ist?
    Da ich hier neu bin hoffe ich nicht, das ich etwas übersehen habe!


    Danke für die Info!


    Euer Erlkönig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!