Welchen Dremel kaufen? Tipps von Tunern sind gefragt.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab im Lidel mahl so schleif köpfe für den dremel gekauft FÜR 3 Euro un die metallfräser tuens Heute noch aber die anderen nicht bei zu hoher drehzahl und zu großer Hitze Schmilzt der Kleber und der scheiß ist im arsch ICH WÜRDE GLEICH EIN PAAR ORDENDLICHE FRÄSER KAUFEN!!!!!!!!!! Bei my-tools.de gibt es gute fräser und reibaalen für den dremel.


    mfg Benny :thumbup: Viel erfolg !

    :k_hole: UND IHR WERDET VON DER POLIZEI GEMOBBT


    IHR SEID :puke: ROLLERFAHRER :k_hole:
    :mod1:

  • Ich würde mir die Billigdremel aus dem Baumarkt holen. Gibts meist für 10-20€. Sind die defekt (und das wird durchaus passieren), kannst du die gleich vor Ort umtauschen. Bei ebay geht das mit dem hin- und hergeschicke los, der Discounter wird die nach einem Monat nicht mehr im Programm haben.


    Die Wellen sind aber meistens Schrott, auch die Dremel-Wellen taugen nicht viel.
    Gutes Preis-Leistungsverhältnis hat man bei Proxxon, kostet 30€.


    Die Fräser aus dem Baumarkt oder die Billigfräser hier aus HSS: Finger weg! Die haben schon am Alu ihre Mühe und geben am GG völlig den Geist auf. Das Geld kann man sich sparen.
    Aber die Wolfram-Carbidfräser von Dremel sind wirklich gut für den Preis.


    Um aber den Einlass und die ÜS richtig zu bearbeiten, braucht man Fräser mit längerem Schafft, und da muss man bei Pferd kaufen, die Fräser kosten da aber 20-25€, sind aber zwingend nötig bei Originaleinlass oder eingegossenen Buchsen.


    Also für den Anfang muss man erstmal um die 150€ ausgeben, wenn man wirklich was ordentlich erarbeiten will.
    Wer noch eine 0 mehr übrig hat, kann dann auch gleich bei JOKE kaufen. Das hält dann aber für die Ewigkeit ;)

  • beaver, hast du auch aml nen link wo man die JOKE sachen bekommt. Habe bisher nur die Wolfram-Karbid-Fräßer, aber wenn du sagts das JOKE was für die Ewigkeit ist, würde ich mir die auch gerne zu legen

  • UiUiUi
    Danke für die umfassende Antwort.


    Bei dem Dremel muss ich wohl erstmal sehen wie lang der hält. Wenn der hinüber ist kann ich ja immer noch in den Baumarkt gehen :D


    Bei den Fräsern lass ich mir Zeit und such lieber noch ein bisschen, die solln ja auch ein wenig halten.


    Müssen die Fräser zwingend Titan-Beschichtet sein??
    Oder Reichen da die einfachen Wolfram-Carbidfräser? Titan-Beschichtete Fräser hab ich noch nicht all zu oft gefunden.



    mfg
    Marius

  • Bei den Preisen fallen dir die Augen aus, glaub mir.
    Aber feines Spielzeug ist das schon, haben wir auf Arbeit und auch unser Werkzeugmacher kam letztens damit anspaziert.


    joke.de


    Wolfram-Carbid-Fräser reichen aus, das ist schon eine sehr harte Beschichtung, da ist Baumarkt-HSS ein Witz dagegen.
    Titan-Beschichtung gibts auch Unterschiede, zb ist Titankarbid härter als Titannitrid. Und erstmal solche Fräse finden.
    Die WC-Fräser sind in der Preisregion ungeschlagen. Billiger geht es einfach nicht. Alles was billiger ist, ist Mist (jedenfalls das, was ich bisher kenne).

  • http://cgi.ebay.de/8-Stueck-Wo…zeuge?hash=item19b7d70e95


    Die sind besser von der Form her, weil du da Kugelkopf dabei hast. Die brauchst du unbedingt.


    Mit den ganz langen Zylinder-Fräsern und den Kegelfräsern wirst du nix anfangen können.


    Wenn man ausbuchst, brauch man einen zylindrigen Fräser für die Buchse (und einen Kugelkopf für den Durchbruch neuer Kanäle), für die ÜS Kugelkopf und Flammenkopf (oval), für den Auslass eigtl nur oval (Kugelkopf geht auch) und am besten wäre gleich mit 6mm-Schaft, da kann man gleich große Fräser einspannen und schnell alles ausräumen ;) und für den Einlass nimmt man auch am besten Kugelkopf.
    So mach ich es jedenfalls. Mit der Zeit wird dann auch jeder seine Vorlieben entwickeln.

  • Hast du mal nen Link für die Fräser mit langem Schaft? Welche Welle hälst du für eine Gute?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!