Aufkleber auf Pulverbeschichtung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen!


    Wenn das Board nicht passt bitte melden....wusste nicht sorecht wohin damit :S!


    Die Überschrift sagt im Prinzip fast alles :D


    Ich habe über eine Pulverbeschichtung nachgedacht und wollte fragen ob man die normalen Aufkelber wie es sie beispielsweise bei A-K-F gibt auch auf Pulverbeschichtungen anbringen kann ohne das Sie sofort wieder abfallen, da ich gehört habe das man sie mit Klarlack überziehen sollte ?(
    Hatte an solche Aufkleber gedacht:


    Vielen Dank für eure Hilfe und schönen 2. Feiertag :)


    Lg


    blue_sl1

  • ich hab auch pulverbeschichtung drauf und ich bin 2 Wochen jeden Tag im Regen gefahren und 2 tagelang stand die Simme draußen im Schnee.
    Die Aufkleber von AKF haben gehalten, sehen noch aus wie frisch raufgeklebt und abgehn tut da nichts. hab auch nichts drüber gemacht.
    Wenn sie mal abfallen - egal kosten nur 70ct

    FolksWagen

  • Hi,
    ich hab meine Aufkleber nun schon einige Wochen drauf und habe bis jetzt keine Probleme, bin allerdings auch ein Schönwetterfahrer. Mit Klarlack übersprühen, davon rate ich bei Pulverbeschichtugen ab da ich schon einige Male mitbekommen habe dass manche Klarlacke Probleme bereiten.


    Gruss Peter

  • so meinste die aufkleber (bsp: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p6960) oder wasserabziehbilder (bsp: http://oldtimer-dienst-engisch…3867cadb44c1275cf8b47b717) ?!


    die normalen aufkleber klebst du halt drauf und gut is
    bei den wasserdingern legst du sie in wasser, dan auf den tank und musst alles nochmal mit klarlack über duschen damit sie halten



    drück dich erstmal verständlich aus wat de hast ;)







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • @ sternburg-Export das ist so nicht richtig, original kam da auch kein Klarlack über die Wasserabziehbilder. Hab ich zumindest an originalen Simson Schriftzügen/Logos noch nie gesehen.


    LG Naidraider

  • wie sollen se denn dann halten?
    bei engisch z.b. steht auch, daß sie überlackiert werden und die diskusion hatten wir hier schonmal


    sie müssen überlackiert werden - punkt!






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Das ist Deine Meinung, meine aber nicht weil ich noch KEINE originale Simson gesehen habe bei der das so war!


    Soll jeder so machen wie er mag! Ich lass sie ganz weg, sehen eh beschißen aus auf der S 50/51, bei den Vögeln sieht`s da schon anders aus ;)


    LG Naidraider

  • als ick meinen letzten tank geschliffe hab war über allet ne klarlackschicht
    auch über die "aufkleber"


    war n originaler tank mit original lack


    es ist nicht nur meine ansicht
    diese ansicht teilen auch genug andere leute
    auch lackierer machen es so ;)


    soviel dazu






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!