aus dem herzkasten qualmt es

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    hab ein Problem heute mitkommen: habe den Blinker etwas länger angelassen... und dann qualmte es aus dem herzkasten. habe eine Vape-Zündung drin... weiß aber nicht woher das kommen kann? (blinkgeber?)


    wie kann ich das rausbekommen?

  • Riech nach. Wenn da etwas gestunken hat, stinkt's jetzt wahrscheinlich immer noch. Also riech mal einzeln an Blinkgeber, Gleichrichter, Batterie (Obacht Säure!) und inspiziere die Kabel. Vielleicht hat eins geschmort, weil die Verkabelung doch nicht so wirklich richtig war.

  • gehn die blinker noch ? wenn ja wird der blinkgeber ja wohl kaum durchgeschmort sein..
    vielleicht hast du dich auch nur geirrt und aus dem verbindngsstück von krümmer und auspuff ist es ein bisschen durchgequalmt und hat sich aufgrund mangelndes fahrwindes einfach nicht verteilt (beim am der kreuzung stehen)
    sonst könnte eigentlich nur die elektronischen teile auf der rechten seite verschmort sein
    läuft noch alles..dann würde ich mir nicht so viele gedanken machen und alles mal checken


    lg fuenfzigccm

  • hab ja gleich nachgeschaut.. es kam mir nur kurz rauch raus und hat etwas gerochen, konnte aber nicht identifizieren woher es kommt.. und zu riechen ist nix mehr. Habe auch keine heißen Stellen gefunden... und will es aber nicht nochmal testen (_:
    welche Teile schmoren denn als erstes, wenn ein kabel war sollte der Blinker nicht mehr gehen, funkt aber alles.

  • Ich weiß zwar dass Wasserstoff in der Regel nicht wie Qualm aussieht, aber vielleicht gibt es ja irgendeinen Grund dafür, dass er es doch war und dass deine Batterie einfach etwas überlastet war, deine Vape wird ja schließlich ordentlich laden und durch das lange blinken, hats den Efekt vielleicht noch verstärkt.


    Ist nur meine Vermutung! Sollte es nicht stimmen, verbessert mich bitte =)


    LG Tony

  • Mahlzeit!


    Die Ladespannung der VAPE ist ja begrenzt, also überladen wird die die Batterie nicht. Auch die Blinker werden den Akku nicht überstrapazieren.


    Da ist irgendwas im Argen, entweder eine schlechte Verbindung, die infolge des Übergangswiderstandes herumkokelt, oder ein leichter Kurzschluß.


    Das müßte eigentlich duch eine sorgfältige Sichtkontrolle festzustellen sein, ob irgendwo eine Klemme lose ist, oder irgendwo sich zwei Klemmen oder eine Klemme und Masse extrem nahe kommen, so daß ein "verschmierter" Kurzschluß entsteht. Auch angescheuerte Leitungen bei allen möglichen Gehäusedurchführungen oder Blechteilumarmungen kämen in Betracht.


    Meine Lieblinge sind unter anderem Zündschloß und Sicherungshalter. Zum einen können diese, wenn in schlechtem Zustand, Übergangswiderstände haben, zum anderen kommen am Zündschloß sich z.B. Klemme 30 und das Schloßgehäuse ziemlich nahe. Wenn dann noch die Niete locker sind oder bereits verschmort...


    Also am besten gleich alles drum herum mal kontrollieren, da sich die genaue Quelle des Qualms nicht lokalisieren läßt. Zündschloß ist ja eh "Nabel der Welt" :D
    Wenn alles sauber aussieht und funktioniert.... Was bleibt Dir, außer "weiterfahren - beobachten"?


    Dir bleibt, (zur Sicherheit) mal den Strom in der Batterie-Masseleitung zu messen, denn dieser Kreis richtet die meiste Zerstörung an (Multimeter, DC 10A Bereich, Masseverbindung auftrennen, Multimeter dazwischen). Du solltest bei stehendem Motor fast keinen Strom messen (geschätzte wenige mA für den Blinkgeber bei Zündung ein), bei Blinker ein etwa 3,5A (nur, wenn Blinker hell), bei laufendem Motor einen Ladestrom bis 3A (mit umgekehrtem Vorzeichen dann natürlich) und bei Standlicht ca. 1A. Alles, was grob abweicht, ist verdächtig.


    GlückAuf!


    MacHeba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!