...kann ich mir nicht wirklich erklären.
Also warum liegt der bei den 5x1 Motoren bei 50ccm auf 1,8 aber bei 60ccm erst bei 1,6?
Warum hat die Markierung auf dem Vape Polrad nix mit der von dem originalen zu tun?
Ist zwar nicht wichtig aber interressiert mich.

Unterschiede im ZZP
-
- [VAPE]
- knallfrosch
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Die Lage des ZZP hängt nur am Motortyp, nicht an der Zündung - auch nicht mit der VAPE, denn die hat genauso einen statischen ZZP wie die originalen Zündungen.
M53 = 1,5 mm
M541 = 1,8 mm
M741 = 1,4 mm
Tuningmotoren = such ihn selberDie Markierungen von VAPE-Polrad und -Grundplatte passen sehr wohl zu werkseitig originalen Motormarkierungen.
-
Die Markierungen von VAPE-Polrad und -Grundplatte passen sehr wohl zu werkseitig originalen Motormarkierungen.Das kann ich nicht bestätigen.
Bei mir war sie ca. 7mm daneben.
-
Bist du sicher, dass deine Motormarkierung werkseitig war und die Kurbelwelle noch die erste?
-
ka ob es die erste kw ist.
-
Ich schieb diesen Unterschied bei mir jetzt mal dem -hochqualitäts K20 Kolben- in die Schuhe.
Der wird wohl länger sein. -
Na und? Dann sind OT und UT um denselben Betrag weiter oben, aber 1,X mm vor OT ist immer noch 1,X mm vor OT.
-
aber der Kurbelwinkel ändert sich, hatte den neuen Kolben und die Vape am gleichen Tag montiert
-
Nein, der Kurbelwinkel ändert sich durch die Höhe des Kolbens über dem Bolzenauge auch nicht.
Die Kurbelwelle dreht sich genau dann anders in Bezug auf OT und UT, wenn der Kolben eine andere Desachsierung des Bolzenauges hat, oder verkehrtherum eingebaut wurde.
-
Also ich kann die Aussage von jogili bestätigen, die Markierung dre VAPE Grundplatte passt nicht zu der am Motorgehäuse, da liegen Welten dazwischen. Habe sie mit der Messuhr eingestellt und mit STroboskop überprüft, ob Grundplatte und Polrad im ZZP übereinstimmen. Das war bei mir auch der Fall.
Die Frage mit dem ZZP habe ich mir auch schonmal gestellt, z.B. der Unterschied eben zwischen 50er und 70er. Obwohl der 70er mehr zu verbrennen hat, zündet er später.Meine Vermutung war, dass es vlt. auch etwas mit der Verdichtung zu tun hat. -
Die Markierungen an Grundplatte und Polrad stimmen im ZZP immer überein, außer die Zündanlage ist defekt.
Die Motormarkierungen, die ich bisher nachgemessen habe, waren immer ein paar Grad konservativ (spät), aber darin konsistent. Wenn man die Zündanlage (auch die VAPE) einfach auf Markierung setzt, läuft die Bude schon sehr gut. Damals im Werk hat man's auch nicht anders gemacht: Der ZZP wurde am Motor markiert, und später hat dann jemand anders die Zündanlage montiert.
Pedanten (wie ich auch) dürfen aber auch gern selbst ausmessen
... und Leute mit Motoren vor Ende 1976 müssen das sogar, weil's erst ab dann werkseitige Markierungen gab.
Der optimale Zündzeitpunkt hat auch etwas mit der Brennraumgröße und -form zu tun, und ist bei Anlagen mit festem ZZP immer ein Kompromiss zwischen niedrigen und hohen Drehzahlen. Von daher ist nachvollziehbar, dass der 70er einen anderen braucht als der 50er.
-
hallo hab mal ne andere frage...ich hab einen 80er zylinder auf meiner karre drauf und halt de vape-zündung...aber im standgas klopft der motor immer ein bissl zu sehr meiner meinung nach...ich denk mal das der zündzeitpunkt nich ganz stimmt und da wollt ich mal wissen wieviel der beim 80er vorm ot sein muss...würd mich auf antworten freun...mfg atze1991
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!