Mutschys schwarzes Etwas...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ach endlich mal wer, der auch auf ratten-look steht...
    geile sache :D

    Overpowered...underbreaked...driven by a MANIAC


    :dma_smile2:


    Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  • Hi,
    ein schöner Spasshobel den Du da hast und Pflegeleicht dazu was will "Mann" mehr :thumbup:
    Aber eins wundert mich doch wo sind die ganzen Ori Fetischisten die sonst immer an jeder falschen Schraube was rumzumeckern haben *verwirrt Thread rauf und Runter scroll*
    Gruss Olaf

    SIGNATUR....

  • Hallo Mutschy, die oberen Federbälge sind eine sehr gute Idee. Die Sache mit der Parkuhr ist doch ein Scherz, oder? Hast Du wirklich ein Ticket für ein geparktes Moppet geschossen?
    Gruß, Cap'n Cörk

    Früher waren alle Glieder geschmeidig, nur eins war steif. Heute sind alle Glieder steif und nur eins ist geschmeidig...

    2 Mal editiert, zuletzt von Cap'n Cörk ()

  • ExUser:
    Ich hab mir hier einen gewissen Status erarbeitet; die trauen sich nich :teufel:


    Cap'n Cörk:
    Eins? Es waren gleich 2 an einem Tag:
    Einmal beim Hautarzt u als ich das gesehen hab, bin ich gleich zur Stadtverwaltung gefahren, um das zu klären u hab mir dort aufm Parkplatz das zweite eingefangen. Mehr dazu in meinem Mopedtagebuch, dort auf den 30.07.08 scrollen u lesen...


    Gruss


    Mutschy

  • entschulddige für den spam
    ein bekannter hatte sein moped vor der schule entgegen der fahrtrichtung geparkt.
    Grund es durfte nur auf einer seite geparkt werden und da die strasse eine steigung von 12% hat und ein stellen des mopeds zur fahrtrichtung unweigerlich zum abbocken geführt hätte stellte er es so das es sicher steht.
    soweit so gut!
    nach der schule kam er raus und hatte ein knöllchen wegen parken entgegen der fahrtrichtung machte damals glaube 15DM
    er zum ortnungsamt und hat sie gefragt ob die richtig ticken!
    schlussentlich musste er nichts bezahlen da ein zweirad keine verkehrsbehinderung ist und auch seitlich zur fahrtrichtung gestellt werden darf wenn es die lage nicht anders zu lässt! (gefährtung des strassenverkehrs)
    desweiteren gild das bei parkzonen mit Parkuhr, da man ja die parkuhr auch nicht hinter eine windschutzscheibe legen kann( man könnte ja mal eine in den reflektor einlegen :D )


    totaler schwachsinn
    man ist als zweiradfahrer nicht verpflichtet eine parkuhr mit zu führen!

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Dirk:
    Doch, es ist erforderlich. §13 StVO sagt nur was über Fahrzeuge (nich Pkw, LKW oder was auch immer, sondern Fahrzeuge) aus, selbst die befragten Dekra-Menschen haben seinerzeit mitm Kopf geschüttelt, aber der Politesse Recht geben müssen... Mir auch egal. Ich hab die insgesamt 10 € in 4 Überweisungen zum letzten Tag losgejagt, jetz meine Parkuhr dran u fertig.


    Gruss


    Mutschy

  • In 5 Jahren wird mein Alltagsmoped wahrscheinlich auch so aussehen :D Da wird auch nur die Technik instand gehalten und versucht, den Rost im Zaum zu halten durch einmaliges Putzen im Jahr ^^ Beulen und Kratzer und Dreck gehören nun mal an einen Gebrauchsgegenstand. Aber ich hab ja noch ein 2. Moped, was schick werden soll :)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • In 5 Jahren wird mein Alltagsmoped wahrscheinlich auch so aussehen :D Da wird auch nur die Technik instand gehalten und versucht, den Rost im Zaum zu halten durch einmaliges Putzen im Jahr ^^ Beulen und Kratzer und Dreck gehören nun mal an einen Gebrauchsgegenstand. Aber ich hab ja noch ein 2. Moped, was schick werden soll :)


    5 Jahre? Ich hab nur 3 gebraucht :D Ausserdem: Wo Öl/Fett is, is kein Rost :D Geputzt werden nur die Beleuchtungseinrichtungen, die dafür aber fast täglich. Beulen sind kaum dran, Kratzer auch nich (werden immer gleich mit mattschwarz übertüncht), nur Dreck. Davon aber genug. Und wenns wirklich mal zuviel wird, bröckelts schon ab :smokin:


    Mein Zweitfahrzeug wird der Spatz, der noch in der elterlichen Garage vor sich hinschlummert u originalgetreu zurechtgemacht (in verkehrssicheren Zustand versetzt) wird. Papa u ich müssen dann nur knobeln, wer ihn bei schönem Wetter bewegen darf :D Wenn ich dann noch n Schwälbchen für Papa finde, steigen meine Chancen ungemein, nächsten Sommer an sonnigen Tagen mitm Spatz unterwegs zu sein.


    Gruss


    Mutschy

  • Wo Öl/Fett is, is kein Rost


    Stimmt so auch nicht ganz. Rost enthält Sauerstoff.. deshalb kann Metall sogar unter Luftabschluss (Lack) weiterrosten, weshalb man ja
    Rost immer gänzlich wegschleift.


    Wenn du nu Öl nimmst, was in den Rost eintrinkt, Feuchtigkeit verdrängt usw. kannst du Glückk haben, garantiert ist aber nur, dass es von außen nicht neue Anreize gibt, weiterzurosten..
    d.h. ein blankes Stück Metall wäre besser konserviert.


    Viele Grüße


    huj

  • Ich weiss auch, dass Rost eigentlich u.a. Eisenoxid is, aber irgendwann in näherer Zukunft werden fast alle Rahmen- u Blechteile sandgestrahlt u mattschwarz gepulvert. Muss nur warten, bis ich das Pulver (Euros) zum Pulvern hab. Klingt doof, is aber so.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!