Eine S-51 aus Norderstedt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • richtig geht ist aber nur wegen Auspuffaussparung damit es keine muster am bein giebt

  • Auch die S51 Tanks haben unterschiede. Zu den Auspüffen : Der im Vordergrund ist alles andere als "ranzig".

  • jaja die eineen sind ein wenig runder als die anderen, aber das macht den kohl jetzt auch nicht fett


    an sich gibt es keine signifikanten unterschiede zwischen normalen bananentanks und solchen, die an enduros verbaut wurden






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zu den Auspüffen : Der im Vordergrund ist alles andere als "ranzig".

    Ja hast recht xD der sieht gar nicht so schlimm aus :D


    aber ich glaube die waren alle verbeult :S


    naja mal sehn...


    Dank der Schule werde ich wahrscheinlich erst Donnerstag oder Freitag Zeit finden mich weiter darum zu kümmern, weils jetzt schon wieder dunkel ist und mit Taschenlampe im Mund im fast dunkeln irgendwelche Teile sortieren ist ja auch nicht so das Gelbe vom Ei...


    Als nächstes werd ich noch den Rest sortieren und dann die Motoren in mein Zimmer holen :D


    Es schraubt sich einfach besser im Licht :D und praktischer Nebeneffekt: Computer direkt zur Hand und es ist nen bisschen wärmer ;)

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • zu deinem lichtproblem: hast du schonmal an eine petroleumlampe gedacht? kostet nicht die welt und ist schon sehr unabhängig von strom ;)

  • Ja hatte ich auch schon dran gedacht, aber was helleres wäre schon vom Vorteil :bounce:

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Schön wieder ne Simson mehr in Hamburg und Umgebung zu haben. Auf jeden Fall ne gute Grundlage und für 100€ kann man auch nicht meckern. An deiner Stelle würd ich mich mal bei ebay nach lackierten Tank und Seitendeckeln umschauen, da gibt es ab und zu mal ganz schöne neu lackierte.
    Wenn sie dann läuft kannst ja im Frühling mal zum Donnerstagtreffen am Gänsemarkt kommen ;). Bin auch grad dabei meine Schwalbe übern Winter neu aufzubauen. Verschlingt aber leider immer wieder Unsummen an Geld...

  • Ja Lackset hatte ich eh shcon vor und hab auch bei AKF was gefunden, was mir gut gefällt :D


    hatte ich oben schon mal gepostet, bin mir aber nicht so sicher ob das wirklich so ist, wies da aussieht und ob das was taugt, weils ja denke ich mal nur Nachbau ist...


    aber bin eh schon hinterher nen alten Tank zu finden, der nicht zerbeult ist, wie meiner und dann geht das ganze zum Pulverbeschichten ;)


    und das mit den Treffen fand ich auch schon interessant :D werde aber nicht oft dort anzutreffen sein, weils doch 20km sind und ich schulisch immer beschäftigt bin -.-


    Deswegen fang ich auch jetzt gleich erst an meine Motoren mal zu zerlegen 8)

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • der lack soll nicht wirklich gut sein


    hab schon von lackabplatzern nach 6 monaten gehört/gelesen


    musste mal n bisschen suchen, dann wirste da sicherlich was finden bei ebay etc.






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Och das mit dem Treffen ist nicht so schlimm... die 20 km sind auch fast nix. Geht fix. Und es lohnt sich wirklich!


    Kannst dich ja mal melden, wenn du so weit fertig bist, dann komm ich mal vorbei und wir fahren ne Runde =)

  • Ich darf leider frühstens ab 16. Januar fahren, weil ich dann 17 werde und mein BF17 hoffentlich hab :D


    Ja dann muss ich auf jeden Fall noch nen gutes Lackset finden, wofür erstmal mein Gehalt ankommen muss :thumbdown:

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Glückwunsch zu den Ersatzteilen, da is ne Menge dabei! von Norderstedt ist es nich weit zum Coffee to fly ^^


    SAC HAMBURG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!