Stoßdämpfer ordentlich einkürzen (Star)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • habe schon mehrere Vogelmodelle gesehen die ein wenig Tiefer waren...



    und nu die frage an euch-bevor ich anfange selber zu rumexperementieren...



    wie gehe ich vor?
    wie viel kann ich ihn tieferlegen ohne das was schleift o.Ä.



    ...hoffe mir kann jemand weiterhelfen.



    :b_wink::b_wink:
    mfg.
    christoph

  • Die alten Reibungsdämpfer lassen sich relativ einfach kürzen.
    1. Sicherungsstift in der unteren Stoßdämpferaufnahme entfernen.
    2. Die Kolbenstange und evtl. die Feder um das gewünschte Maß kürzen.
    3. Eine neue Bohrung für den Sicherungsstift.
    4. Dämpfer wieder zusammensetzen.


    Bei den neueren hydraulischen Federbeinen ist es vergleichsweise schwerer.
    1. Dämpfer zerlegen
    2. Obere Federbeinaufnahme abflexen.
    3. Kolbenstange und evtl. Feder um das gewünschte Maß kürzen.
    4. Das obere Auge mittels schweißen wieder an der Kolbenstange befestigen.
    5. Man kann auch ein Gewinde in die Kolbenstange schneiden und eine Mutter unter das Auge schweißen.


    Mir war die Sache mit dem geschweißten Auge zu unsicher.
    Ein Gewinde habe ich auch nur mit großer Anstrengung in die Kolbenstange bekommen.
    Das Problem ist die Kolbenstange zu fixieren ohne Sie zu beschädigen.

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • Optimal sind diese Lösungen natürlich nicht.
    Einerseits ist die handwerkliche Umsetzung das eine: wird die Schweißnaht halten?
    Ist die Stange wirklich perfekt gerade geblieben? Sonst verspannt sich das ganzschnell.


    Außerdem verschlechtern sich die Dämpfungseigenschaften.


    Meiner Meinung nach, sollte man sich welche anfertigen lassen, z.b. von Stoßdämpfer Schwarz.


    Viele Grüße


    huj

    Einmal editiert, zuletzt von huj ()

  • Oder man kauft sich gleich welche in der passende Länge.
    Die hydraulischen gibt es in manchen Shops auch als "Sport" Version 2,5cm kürzer.

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • die alten mit dem gegossenen auge sind doch die reibungsedämpften oben?



    ich denk mal da werd ich die gleich einkürzen,erst hab ich mir gedacht bei den hydraulischen is das einfacher und schöner...

  • Die alten Dämpfer sind die Reibungsgedämpften.
    Hier noch ein Bild wie es im zerlegten Zustand aussieht.
    Versuch bloß nicht die Verschraubung am oberen Augen zu öffnen.
    Diese ist meistens fest oxidiert und der Guss gibt schnell nach....


    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • hab heute erst mal versucht den Sicherungsstift zu entfernnen...


    grauenhaft,habs an allen 4en Probiert,aber die sind ja sowas von fest...

  • Bei mir waren die Stifter nicht wirklich das Problem, richtiger Durchschlag und druff.
    Nur die Kolbenstange aus dem unteren Auge zu ziehen, da komm ich jetzt nicht weiter...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!