Mz Es nach langer standzeit fit machen, wie aufwändig???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich könnte Günstig an eine Mz Es125 kommen, die wohl mindestens die letzten 20 jahre nichtmehr aus eigener kraft bewegt wurde. Ich hätte vor sie für 2010 wieder fahrbereit zu machen.


    Nun zu meinen fragen, was sollte alles gemacht werden? Neue Reifen ist klar, aber muss beispielsweise der motor neu abgedichtet werden? muss man ihn spalten um an die simmerringe der Kurbelwelle zu kommen?


    Was sollte man noch alles machen? sie sieht soweit ganz gut aus, also nicht vergammelt oder so.



    mfg jan

  • hmm also n kollege von mir hat sich auch erst eine 150er TS besorgt die 10 jahre rumstandt... er muss außer reifen nix weiter machen... vill. mal schaun ob der tank rostig ist, die elektronik funktioniert, neue batterie (kostet ja nich die welt) und zwecks motor wenn er ruhig läuft und trocken ist würde ich erstmal nix erneuern, vill. mal vergaser neu abdichten und neues öl unbedingt rein... dann halt auf tüvsegen hoffen und wenn er was bemängelt weißt du ja was du zu machen hast ;)

  • Hmm, kann mir das nicht so recht vorstellen das es so einfach sein soll. dann wür ich ja erstmal mit nem satz neuer reifen und ner neuen batterie mit lang. Von der zulassung mal abgesehen...


    dann wärs ja doch noch recht günstig :D


    Hat noch irgendwer vorschläge?



    mfg jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!