hey leute mir ist heute ein stück vom kettenkasten weg gebrochen!!! ist das schlimm oder kann ich damit noch fahren???
mfg roy
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hey leute mir ist heute ein stück vom kettenkasten weg gebrochen!!! ist das schlimm oder kann ich damit noch fahren???
mfg roy
Am Besten ersetzen. Notfalls komplett entfernen und bald ersetzen. Dann aber mal Kette pflegen und neu fetten.
tag,
sicher kannste noch fahren, ersetzen ist aber besser...
da wir grad beim tehma kettenkasten sind!
mich würde ja mal interessieren ob son ALU-kettenkasten mehr aushalten würde als son normaler plastikkasten??
mfg beowulf
"Aushalten" is vllt der falsche Begriff, aber Alu, Bakelit u Plaste haben alle ihre Vor- u Nachteile. Kommt halt drauf an, was du vor hast. Wenn du das Moped schiebst, ohne dass die Kette vorn am Motor geführt wird, platzt dir jeder Kasten. Wobei ich glaube, dass ein Alu-Kasten da erst nochmal kurz "vorwarnt", bevor er durch die aufsteigende Kette gesprengt wird. Der Hauptgrund für die Einführung der Kunststoffkästen waren aber sicherlich die Kosten. "Plaste und Elaste aus Schkopau" war allemal billiger als Aluminium
Gruss
Mutschy
Wie schnell wird denn so ein Alu-Kasten gesprengt??? Wird der überhaupt gsprengt oder blockiert eher das hinterrad? Könnt mir vorstellen das es ziemlich ungemütlich wird wenn die Kette bei voller Fahrt reisst und das hinterrad blockiert. Hat jemand schon sowas erlebt??
Wie schnell wird denn so ein Alu-Kasten gesprengt??? Wird der überhaupt gsprengt oder blockiert eher das hinterrad? Könnt mir vorstellen das es ziemlich ungemütlich wird wenn die Kette bei voller Fahrt reisst
und das hinterrad blockiert. Hat jemand schon sowas erlebt??
Deswegen wurden sie ja aus dem Programm genommen. Der Alukasten zerfliegt dann in tausend kleine Teile.
Blockieren tut es trotzdem für einen Moment.
MfG Franz
Naja, ne reissende Kette is immer unangenehm. Egal, ob Alu, oder Plaste, ich hab mich bisher immer langgemacht, wenns die Kette ermeckert hat Glücklicherweise hab ich aber das letzte Mal im Herbst 1995 mit den Folgen mangelnder Kettenwartung zu kämpfen gehabt
Gruss
Mutschy
Man muss halt gute Ketten verbauen, dann halten die auch.
MfG Franz
Hi mir ist auch was vom Kettenkasten gebrochen undzwar der ganze untere Teil.. naja musste ich wieder festkleben...Wie kann man den Kettenkasten entfernen? Muss ma da die Kette auf machen?
MfG Marius
Ja, Kette musst du aufmachen.
MfG Franz
Ist aber nicht gut, ohne Kettenkasten zu fahren oder?
Manchmal habe ich, wenn ich losfahre ein komisches knacken im hinteren Bereich des Mopeds... kennt ihr das? So ein rucken...
MfG Marius
Kette zu locker oder zu fest gespannt?
Prinzipiell kannst du ohne Kettenkasten fahren, brauchst dann aber ein Distanzstück und musst dir einen Kettenschutz bauen.
Kette braucht dann etwas mehr Pflege, aber wenn man vernüftige verbaut, halten die auch länger.
MfG Franz
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!