Hallo leutz, was sagt ihr zu dem kerzenbild ?
Der Rand unten vom Kerzengewinde ist blitzeblank, also hast du manipuliert.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo leutz, was sagt ihr zu dem kerzenbild ?
Der Rand unten vom Kerzengewinde ist blitzeblank, also hast du manipuliert.
nein dort war nur ein wenig öl, fahre den motor gerade mit 1:33 ein und bin erst ein paar km gefahren.
stell mal bitte nen größeres bild rein, und sag mal wieviel km du ungefähr gefahren bist bisher.
ich kann auf dem bild leider auch nichts so richtig erkennen.
nein dort war nur ein wenig öl, fahre den motor gerade mit 1:33 ein und bin erst ein paar km gefahren.
Denn hat sich die Frage schon erledigt, mach ma 20 oder 30 km und dann Kerze angucken. Normalbetrieb, uffe Wiese rumgurken hat keine Relevanz.
ok mach ich mal,
hi leut, hab jetzt mal den gaser ausgebaut da er beim gasgeben so ab ca.4500U/min ruckelt nun hab ich festgestellt das LT meinen gaser
doch nicht eingestellt hat (nicht mal grob) und zwar war der schwimmerstand statt bei 32,5mm bei wahnsinnigen 38mm geht mal garnicht oder!
jetzt hab ich den gaser nochmal eingestellt und zwar wie folgt: -motor warm gefahren -standgas grob eingestellt das sie läuft
-leerlaufgemischschraube ganz rein geschraubt und solange dann raus gedreht bis die drehzahlgleichmäßig und am höchsten ist - dann 1/4 umdrehung zurück
ist das bis dahin richtig ? Sie lief danach ganz gut springt auch super an, nur wenn ich mal ein bisschen höher drehen will so 4500-5000 dann ruckelt es wieder und ich muss runterschalten und im niedrigeren gang fahren woran kann es noch liegen ?
hat keiner einen plan warum sie ab 4500u/min an ner leichten steige anfängt mit ruckeln aber mehr im 3. und 4. gang hab die muffe vom vergaser schon abgehabt also liegt es nicht am luftfilter zzp ist bei 1,4mm, vergaser is nen 20 bvf von langtuning bearbeitet mit ner 110hd
jemand ne idee?
so habe heute meinen zzp auf 1,7 umgestellt und abgeblitzt keine besserung vorhanden, habe nochmal alle nadelstellungen durchprobiert aber nichts was hilft, weiß jetzt auch nicht mehr weiter, sobald ich eine kleine schräge hochfahre stottert sie und ich muss langsam im ersten hochfahren
Mir scheint als ob da der Schwimmerstand noch immer nicht stimmt, oder kann es sein daß nicht genügend Sprit nachläuft?
also schwimmerstand habe ich ja erst korrigiert auf: offen 32,5mm und geschlossen auf 28mm denke mal das sollte stimmen
sprit läuft soweit ich das sehe nach weil ich im schlauch keine luft sehe sondern immer mit sprit gefüllt habe ja auch kein extra filter dazwischen,
ein bekannter meint mal 100oktan tanken aber glaube nich das es dass ist.
Die Hundert oktan bringen rein gar nichts!
Überprüfe mal deinen Gaser mit der Senfglasmethode und miss nach wieviel Sprit in einer Minute rausläuft aus deinem Schlauch!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!