S 53 Habicht. Ungetuned. Was als erstes machen ? krümmer ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Es könnte auch sein, dass deine Drosseltüte total zu ist und da man weder Krümmer noch irgendnen Endschalldämpfer demontieren kann, ists mit Ausbrennen auch bischen schlecht.


    Wenn du in die ABE schaust, siehst du, dass du eine 50 km/h-Zulassung hast. Wie gesagt, 45 sind da schon von Natur aus etwas wenig, sodass was nicht stimmen KANN.


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Glaube irg, dass das problem bei mir auspuff und krümmer sind. kA poste morgen mal Bilder. Glaube der übergang von Krümmer und Auspuff ist nicht ganz dicht. Außerdem kann es sein, dass der Auspuff nicht der Serienmässige ist. Aber das könnt ihr mir ja morgen anhand der Bilder sagen. Danke bis jetzt schonmal :)

  • Bevor du da i was rumpfuschst stell das Ding mal gescheit ein!
    Zündung, Vergaser, Luffi+Pott sauber machen..wie das alles geht wurde hier schon oft erklärt-->Sufu. Ansonsten schau mal bei Google.

  • So hier die Bilder. Bin gerade nochmal gefahren. Also auf gerader Strecke fährts schon 50 oder 52 km/h. Bergrunter schafft das Teil auch 70 oder 80. Daran hab ich gemerkt, dass man aus dem Mopet noch vieeel raushollen kann mit Krümmer und Auspuff. Weil wenn ich Bergrunter Gas gebe beschleunigt das Teil durch den Motor und net durchs gefälle. Kenne das nämlich von normalen Rollern. Diese Bremsen ja dann eig ab sagen wir mal 55 km/h bergrunter ab. Habe gesehen, dass der Übergang von Krümmer zum Auspuff nicht dicht ist. Denke das ist das Hauptproblem. Schaue morgen mal, ob ich en neuen Krümmer und Auspuff bekomme. Das Einzige andere Problem ist, dass die Maschiene manchmal ausgeht, wenn ich im Leerlauf ohne Gas stehen lasse. So nach 15 - 20 sek. Denke das könnte auch am Krümmer und Auspuff liegen, da durch das undichte ja irg en Druck verloren geht. Keine Ahnung ob das stimmt. Bin ja noch Leie ;)


    http://s5.directupload.net/file/d/1942/yhajpmpx_jpg.htm


    http://s6.directupload.net/file/d/1942/eizzdnl2_jpg.htm


    http://s7.directupload.net/file/d/1942/luabbhia_jpg.htm


    http://s6.directupload.net/file/d/1942/oxiak6ws_jpg.htm

  • Der 3 Gang Motor, fehlender Kettenkasten, Löcher für die (fehlende) Abdeckung hinten auf der Sitzbank,
    und die Anfangs beschriebene Höchstgeschwindigkeit deuten darauf hin das du einen S 53 M besitzt.
    Die Modelle haben zusätzlich die Bezeichnung Habicht 50 oder 25 (Mofa) gehabt.


    Man erkennt auf deinen Seitendeckeln das diese Kennzeichnung entfernt wurde.


    Entscheidend für die Höchstgeschwindigkeit ist das 51er Kettenrad hinten, welches auf 34 Zähne umgebaut wurde.


    An deiner Stelle würde ich zuerst mal checken welches Modell du wirklich besitzt!
    Dann weiß man was dran sein sollte und was schon verändert wurde.


    Aber was willst du noch alles machen, wenn dein Teil jetzt schon gute 80 rennt???

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • Ne glaube ist kein 25er. In der Simson Betriebserlaubnis steht dich vorne drauf : Simson S 53 /// Es wird bescheinigt, "daß" das Kleinkraftrad, Mokick bis 50 km/h mit der Fahrzeugnummer bla bla ..Typ Ausführung A1 entspricht. Steht nix von 25er drinne. Is es auch net. Aber die 80 rennt das dingen nur Bergrunter. Sonnst 52 oder 53 km/h. Habs heut mitm Kumpel getestet. Mein Tacho ist also net sehr genau xD bei mir steht dann nur 45 oder 40. xD

  • Komische Sache.... ?(


    Ich gehe davon aus, dass jemand versucht hat, eine S53M für eine 50km/h Zulassung umzubauen. Dumme Frage, aber stimmt denn auch die Rahmennummer mit den Papieren überein? Kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand die Mühe gemacht hat, den kompletten Rahmen zu tauschen, aber an Kettenkasten, Schläuche und Motor gespart hat. ?(


    Von dem Fall ausgegangen, das ist tatsächlich ein 50 km/h Rahmen verbaut, bau nen anderen Auspuff ran und gönn der Simson um Himmels Willen nen ordentlichen Kettenkasten mit Schläuchen...das kann man sich ja nicht anschauen. :rolleyes: Wäre ja, als würdest du nur mit Stringtanga rumlaufen :biglaugh:


    Schicke Scheibenbremsgabel übrigens.... :whistling:


    MfG


    Christian



    Tante Edit sagt gerade, der Auspuff ist schon der Richtige. Pass bei Ebay aber auf....könnte sein, der rostet dir innerhalb eines Monats komplett weg. Finger weg vom 32mm-Krümmer, der nimmt dir bei dem Zylinder im Endeffekt mehr Leistung als er Nutzen bringt.

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • die bremst nich, weil sie keinen elek. drehzahlbegrenzer drinne haben und der motor bergab ja weniger last hat
    im stand dreht meine auf über 100^^


    die dinger dürften über nen elends langen krümmer gedrosselt sein, wenn ich mich recht erinner


    nimm einfach nen originalen S51 Krümmer und es sollte schon nen bisschen besser abgehen


    jetzt ist noch zu klären ob du nen alten oder noch nen neueren motor drinne hast
    die neuen motoren haben ne nase, dass du die alten S51 zyli´s nicht montieren kannst, da die neueren andere steuerzeiten haben




    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Also hab mal geschaut. Aufm Rahmen steht wie schon vermutet S 53 M. Aber der Motor ist doch der gleiche wie bei einer normalen s 53 ? fährt ja auch 50.


    Werde jetzt mal en paar Dinge machen:


    - Standgas einstellen
    -Bremsen vorne verbesser (kA wie das geht xD werd ich im Mopet laden machen)
    -Mal schaun was man an der Schaltung machen kann. Die Übergänge sind Extrem ! schlecht zu spüren. Fast kein Übergang spürbar. (wie bekommt man das verbessert ? )
    - Evtl. Zündkerze neu
    - Und Vergaser Überprüfen.
    -Wenn das gemacht ist. wie schon von euch vorgeschlagen neuer Krümmer.


    Denke dann sollte das Dingen schon besser laufen. Aber die Schaltung bereitet mir Kopfschmerzen. Ka wie man das hinbekommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!