Mein Star Projekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hier möchte ich Euch nun an der Entstehung meines neuen Aufbaus teilhaben lassen.
    Nachdem ich im Sommer meine S-Klassen verkauft hatte, hatte ich kein eigenes Moped mehr.
    Drei Projekte für meine Liebsten sind genug Übung um endlich eines für mich zu starten.


    Genug um den heißen Brei geredet:
    Ich bin zum Liebhaber der Vogelserie geworden und war demnach auf der Suche nach einem Star.
    Da diese relativ häufig zu finden sind, bekam ich schon bald ein gutes Angebot.


    Dabei handelte es sich um einen 1973 gebauten SR 4-2/1 mit relativ schlechter Substanz.
    Dazu gab es quasi als Anreiz einen 1969er SR4-2/1, komplett aber auch nicht so schön.
    Diese beiden bekam ich im Paket und wollte dann gleich durchstarten.
    Der 73er wurde von Anfang an zum Teilespender degradiert.
    Den 69er hatte ich schnell zum laufen gebracht und dieser war soweit technisch voll i.O.
    Aber der ranzige Look schreckte mich doch etwas ab und somit wurde er zur Basis meines Projektes gewählt.





    Durch Zufall kam ich bei einer Ausfahrt in einer Raucherpause zu meinem neuen Lieblings Star.
    Es handelt sich dabei um einen 1967 gebauten SR4-2, der in einer Schrotmühle stand.
    Daher ist der kleine noch etwas eingestaubt aber sonst ist alles dran und sieht noch passabel aus.
    Diesen Star werde ich nun zu meinem Alltagsmoped machen und ihn behutsam aufarbeiten.




    Ihr werdet hier also immer auf dem laufenden gehalten wie es weiter geht.
    Da ich ganz heiß darauf bin den 67er zum Leben zu erwecken, wird wohl zuerst der All-Star gemacht.


    Bei dem Projekt bin ich gerade dabei neue Ideen zu sammeln und einen Plan zu erstellen.
    Mein Ziel ist es diesen Star spätestens bis zum 1.Mai Treffen in Bernau fertig zu bekommen.


    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • ihr habt alle immer so ein glück bekommt immer so geile kisten :D

  • da bin ick mal gespannt was du aus dem machst, werd es weiter verfolgen
    Gruß Devil

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

  • hey schöne Sache! Den 69er Star hatte ich auch mal, ein schönes Moped! :thumbup: Findet man auch nicht so oft. dann viel Spaß und Glück beim Aufbau... ;)

    Schnuppere Zweitaktduft, Amigo! 8)


    [quote=Xcessiv] Wer Tampons raucht und Binden klaut, der trinkt auch das was Sternburg braut. :puke:


    Der Fahrer freut sich, die Simme lacht, wieder nen Plasteroller plattgemacht..:thumbup:

  • schöne dinger, haste bei allen Papierer dazu?
    also wenn du zufällig ein Rahmen mit Original Papiere übrig hast ^^
    Grüße kenny106 :b_wink:

  • Papiere habe ich nur für den Star Bj.1967 dazu bekommen.
    Meine Vorstellungen über den Umbau müssen noch ein wenig durchdacht werden.
    Jetzt geht es zur Party, dort wird der Spatz präsentiert und feierlich übergeben. 8)

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • Und wie war's auf der Party, wie ist das Vögelchen angekommen?! Ich nehme mal an es gab aufgerissenen Augen und offene Münder!? :rotate:
    Und anschließend :dance1: :dance1: ?


    Also wenn du deinen Star fertig hast, deine Freunde alle glücklich sind und du noch `nen neuen Freund für`n neues Projekt brauchst... also ich meld mich freiwillig!! :D :D :D :D


    Gruß Schwichte

  • Es ist mir z.Z. jedesmal eine Freude wenn ich an diese Baustelle denke!
    Momentan wühle ich mich durch Tonnen von festgebackenem Dreck am 67er.
    Das Zeug ist so penetrant, das man es nur vorsichtig abkratzen kann.
    Danach kann man zum Lappen greifen und putzen bis der Arzt kommt.
    Die Substanz die dabei zum Vorschein kommt ist 50/50.
    Manche Teile sehen wirklich noch top aus, andere Teile sind leider vergammelt.


    Bis dato habe ich auch nur Kleinigkeiten entdeckt die defekt sind.
    Spiegelglas gebrochen, Bremshebel vorne angerissen und manche Bowdenzüge sind etwas mitgenommen.


    Ich habe den Motor zum laufen gebracht und die Bremsanlage wieder gängig gemacht.
    Die gesamte E-Anlage funktionierte noch, die Blinkfrequenz ist dank original Glühobst auch gut.


    Einige Teile habe ich schon aufgearbeitet:
    Vergaser 16N1 mit Ablassschraube in der Wanne.
    Luftleitblech aus Alu, hab ich komplett poliert und an den Habicht meiner Freundin angebaut. :love:
    Lüfterrad aus Alu gereinigt, beide Seitendeckel Zündungsseite gereinigt, Motorblock grob gereinigt.
    Beide Seitenbleche und Lenkerabdeckblech gereinigt, Lenker und Amaturen auch.


    Unterm Strich nichts weltbewegendes und daher habe ich leider keine Fotos... :i_troest:


    By the Way: Hat jemand noch einen patinierten Kedergummi in weiß für die Lampenmaske?

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!