Vape: Blinker und Hupe funktionieren nicht mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Lichthupe auch bei Fahrlicht wird so beschaltet, ja, 56 und 86 verbinden. Funktionieren wird's allerdings nur, wenn der Scheinwerfer nicht schon mit einem Faden die Lichtmaschine auslastet.


    Mit H4 Halogenlicht wird's also nicht mehr gehen, mit bis zu 35W schon noch.


    Aber wozu? Zum Lichthupen kann man doch auch den Fernlichtschalter einmal rauf- und runterwippen.


    Ah ... das geht schon Lichtanlage auf Gleichstrom umstellen und dann hier so nen wummen Kondensator rein ....
    http://www.elektronik-star.de/…tm_source=&utm_medium=CPC
    das sollte für Lichthupe bis 5 Sekunden reichen ohne Üble Einbrüche zu bekommen .... :lol::lol:

  • Noch mehr Schnapsideen :lol:


    Strom für Glühlampen erst gleichzurichten macht keinen Sinn. Erstens brauchst du einen dicken fetten Gleichrichter, nicht das 25W-Teil, das an der VAPE normalerweise dran ist. Zweitens hast du dadurch Wandlerverluste, die in der Lichtleistung fehlen, dafür wird der Gleichrichter dann schön warm.

  • klem einfach das weiss schwarze kabel mit an die 56. nicht die beiden klemmen auf dem zündschoss zusammen machen,sonnst hast du dauer licht.was ja auch flicht ist.dessewegen eigentlich egal.

    Benzin im Blut und WD 40 als Aftershave.


    S 51 Comfort
    KR 51/2 Luxus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!