Informationen über MZA-Vertrieb gesucht!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    Ich arbeite gerade mit zwei Freunden an einer Schularbeit über Simson und Co. Wir wollten dazu auch ein paar Informationen über den MZA-Vertrieb mit einbauen, wobei wir leider Schwierigkeiten haben etwas über die Anfangszeit von MZA (speziell vor der Übernahme der Simson-Urheberrechte) in Erfahrung zu bringen. Es wäre schön wenn ihr euch melden könntet, wenn ihr etwas darüber wisst, denn das was man aus dem Internet erhält ist doch recht dürftig. Es ist egal woher es kommt, nur brauchen wir eine Quelle dazu.


    Wie gesagt, wenn ihr etwas über die frühen Jahre des MZA-Vertriebes wisst, dann meldet euch bitte!


    MfG,
    ~ Pa3s

  • So häufig habt ihr noch nicht recherchiert oder?


    http://www.mza-vertrieb.de/main/Impressum.aspx


    MZA Meyer-Zweiradtechnik-Ahnatal GmbH
    Heckenweg 24
    34246 Vellmar

    Verkauf nur an Händler!
    Telefon: ++49 (0)561 / 98 200-0
    Fax: ++49 (0)561 / 98 200-20
    email:
    [email protected]
    Internet:
    http://www.mza-portal.de/
    Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Falko Meyer
    Registergericht: Amtsgericht Kassel
    Registernummer: HRB 7098
    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 201 146 076



    Anrufen oder Email und höflich wegen Schulreferat um Informationsmaterial und/oder mehr bitten.



    Bin sicher die sind auch kooperativ... ;)

  • Die Seite haben wir selbstverständlich schon gesehen. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass sich leider niemand auf unsere e-mail die wir an MZA geschrieben haben meldet. Mein Aufruf richtet sich an Personen, die Informationsmaterial über MZA haben, bzw. wissen, wie man an jenes kommen kann.

  • ok das spontan gefunden: http://www.simson-mz-vertrieb.….php?lang=DE&gruppe=0_105


    MZA Meyer-Zweiradtechnik Ahnatal GmbH

    MZA - 16 Jahre
    Erfolgsgeschichte



    1993 - Der Anfang
    MZA wurde von dem in Sachsen geborenen Falko Meyer gegründet.
    Mit 3 Mitarbeitern beschäftigte er sich mit dem An- und Verkauf von gebrauchten SIMSON-Fahrzeugen und Ersatzteilen.


    1995 - Der Großhandel
    Mit einem Firmenumzug und einer Entscheidung zum Großhandel stellte MZA den Einzelhandel ein. Neben den Restbeständen an DDR-Ersatzteilen wurde das Lieferantennetz zunehmend global. MZA entwickelte sich zu einem der stärksten Großhändler in Deutschland in dem Marktsegment.


    2003 - Die Übernahme SIMSON / Gründung MZA Niederlassung Suhl
    Nach der Insolvenz von SIMSON im Februar wurden Waren- und Lagerbestände, Werkzeugpakete, sowie Zeichnungs- und Urheberrechte der ehemaligen SIMSON Motorrad GmbH & Co. KG erworben.
    Es erfolgte auch ein Abschluss einer Nutzungs- und Lizenzvereinbarung mit der TLG SIMSON Gewerbepark GmbH (dem Inhaber der Urheberrechte vor 1992) über den Markennamen "SIMSON".
    MZA kann seitdem als einziges Unternehmen uneingeschränkt diverse Markenzeichen und Altdokumente nutzen.
    Im Mai erfolgte die Gründung der MZA Niederlassung Suhl in den ehemaligen Räumlichkeiten von SIMSON. Neben der Verwaltung des Hochregallagers (mit mehr als 4.000 Gitterboxen) werden auch diverse Baugruppen montiert und gefertigt.


    2006 - 50.000 Pakete versendet
    Nach einem enormen Wachstum seit Bestehen von MZA wurden in diesem Jahr ca. 50.000 Pakete an den internationalen Einzelhandel versendet, darunter ca. 1.200 Händler in Deutschland.


    2008 - Jubiläum 15 Jahre MZA
    MZA feierte mit seiner über 40 köpfigen Belegschaft 15 jähriges Bestehen des Unternehmens
    und dankte seinen Kunden mit verschiedenen Angebotsaktionen für Ihre langjährige Treue. Auch dieses Jahr war MZA wieder Aussteller auf der internationalen Leitmesse Motorrad und Roller "Intermot" in Köln und stellte neben vielen Produkten auch den neuproduzierten SIMSON Motor vor.


    2009 -Feb/Markteinführung des neuen Motors
    Nach sorgfältiger Auswahl von Fachwerkstätten durch den MZA-Außendienst wurde der Startschuss zum Verkauf des neuen Motors für die Modelle S51, S70, SR50, KR51/2 gegeben.


    MZA heute
    Heute ist MZA Marktführer im Bereich SIMSON und ostdeutsche Oldtimer. Das Sortiment wird ständig vergrößert. Insbesondere entstehen neue Produktpaletten unter Nutzung der von MZA reaktivierten Markennamen wie BVF, AMAL, Plastanza, Leifalit, EHR usw.


    Saisonalbedingt beschäftigt MZA ca. 45 Mitarbeiter und versendet mehr als 60.000 Pakete im Jahr an den Einzelhandel. Das Händlernetz umfasst ca. 1.500 Kunden. MZA unternimmt erhebliche Anstrengungen um das Händlernetz zu erhalten, insbesondere um den zahlreichen kleinen gut aufgestellten Reparaturbetrieben die Zukunftsperspektiven rund um das Thema Simson zu sichern


    Namhafte Hersteller wie Vape, Bing, SKF, Addinol erkennen das Potenzial von MZA und arbeiten im Bereich Produktinnovation und Marketing mit MZA eng und zunehmend auch EXKLUSIV zusammen.


    Mit einem flächendeckendem Händlernetz wird der Erhalt der Fahrzeuge "Marke SIMSON" sichergestellt.


    Ansonsten viel Erfolg...

  • Auch diese Seite ist uns bereits bekannt. Wie du siehst, sind die Informationen über die Zeit vor 2003 relativ dünn. Das spontane Suchen haben wir selbst auch schon durch... trotzdem Danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!