Mopedvorstellung Neuaufbau S51B1-3

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe einen Link beim ersten Post reingesetzt, wo man die "Korrekten" finden kann. Ich finde, dass die Aufkleber von dort einem so schönen Mopedchen das I-Tüpfelchen geben.

  • @Ghosti Nur wegen den Aufklebern ist es mir das nicht wert darür nochmal Geld auszugeben, und die bisherigen sind OK,
    Du kannst sie mir ja Zahlen dann mach ich sie hin :b_wink: .


    @s50b2e Die Wasserabziehbilder sind halt mal verdammt teuer und dann muss man noch drüberlackieren.
    mfg Manuel

  • Mir gefällt das Moped eigentlich auch sehr, vor allem da du auch kleine sachen gemacht hast wie zb die stoßdämpfer komplett zu überarbeiten und nicht nur neu zu lacken also auch die teile die die feder hallten zu strahlen usw.


    aber zu viel poliert, sachen lackiert die nicht lackiert waren, die polierten schutzbleche usw also all das was nicht original waren.... sind nicht mein fall, leiber wie ALLES Original....


    ps: konnte jetzt aber auch nicht raus lesen obs original werden soll.....

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • wo fängt original an und wo hörts auf? original reifen von 1970, original getribeöl von 1972? oder is das dann schon nicht mehr original weil schon mal gewechselt? müssen die alten schrauben wieder rein? darf man die neu verzinken? muß ich eine batterie aus ddr zeiten haben?
    so viele fragen. :wacko::a_bowing:

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • ok, was ich damit nicht sagen wollte ist das das moped hässlich oder ähnliches ist, im gegenteil ich finde die arbeit die du dir mit deinem neuaufbau machst mehr als lobenswert, man sieht selten so einen bebilderten und haarkleinen bericht, wo man direkt die arbeitsstunden mitzählen kann


    fakt ist dein aufbau gefällt mir sehr!!! im vergleich zu anderen, ich wollte damit deine arbeit ganz bestimmt nicht herabwürdigen


    jetz kommt das aber ;)


    das bezog sich ja lediglich auf den ausdruck restauration, ich suche seit ner ganzen weile die kleinsten details für meine s50 bj 75 zusammen
    ja dazu gehören auch die reifen,öl,simmeringe
    ich will jetz keine diskussion haben und der fredersteller auch nicht, was verkehrstüchtigkeit etc angeht das is dünnschiss...danke
    (denn bei richtiger lagerung werden weder die reifen noch die simmeringe hart...)
    und wenn ich 2 jahre einen tank oder einem knieblech mit allem pipapo suche den ich dann von lack und schwutz befreie und der drunter noch komplett original und gut erhalten ist dann ist das eine restauration und ich sozusagen die bestmögliche substanz aufarbeite, dazu gehört auch sicherlich manchmal lack, aber nicht einfach ein lackset strahlen und lacken oder pulvern lassen


    wer war das doch gleich....
    simson2001 hieß er glaube, er hat eine komplette s50N restauriert, das ist dann eben doch was anderes


    so genug davon


    @ wolfe, wer sich soviel mühe gibt der würde sich auch von meinugnen alla 'sieht kacke aus' nicht davon abbringen lassen, das hatten wir ja hier früher auch genug


    in dem sinne weitermachen :b_wink:


    Zitat

    wo fängt original an und wo hörts auf? original reifen von 1970, original getribeöl von 1972? oder is das dann schon nicht mehr original weil schon mal gewechselt? müssen die alten schrauben wieder rein? darf man die neu verzinken? muß ich eine batterie aus ddr zeiten haben?


    ich sehe da nur eine frage, besteht die möglichkeit das das mopped das ab werk verbaut hatte? ja oder nein
    damit sind die jahreszahlen, die produktionsreihe etc. geklärt....


    es gibt genug möglichkeiten alte sachen neuwertig zu finden, es gibt auch noch alte kleine werkstätten und auch onlinehandel die alte verschleißteile verkaufen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!