Meine S51b in Billiardgrün =)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die sieht wirklich Traumhaft aus!


    Schön Bling Bling ^^


    Mir gefallen nur die ganzen Aufkleber nicht (Am Tank, Seitendeckel), das Grün Alleine würde mir besser gefallen.

    Viking Metal! Met! Bier! Ja so leben wir!

  • Soo, habe letztes Wochenende meine Schwalbe Bj. 1973 von meinen Uropa geholt. habe sie schon auseinandergenommen und werde morgen anfangen den Rahmen zu schleifen und dann zu streichen(habt ihr hilfreiche tipps wie ich es am besten mache?) ich werde dann noch: Motor reinigen, Felgen pollieren, Blinker kaufen, warn keine vorhanden und viellicht die Blauen teile neu lackieren sind von unten verrostet. es soll wieder original sein! was meint ihr zum projekt :D ?

    Mach nicht mehr als nötig. Sie ist doch noch recht gut. Den Rahmen würde ich beschichten lassen. Kostet nicht die Welt. Lack geht zu schnell ab.


    Grüße, Sebastian

  • Danke nochmal für eure Kommentare :thumbup:
    mit der Schwalbe geht es voran! (siehe Bild)
    ich mach auch nur das was wirklich nötig ist, der blaue Lack bleibt, wird nur aufpolliert.
    Schade nur das mir der Tankdeckel "Sis Days" kaputt gegengen ist(hinten durchgerostet-.-)

  • heute habe ich fast alles wieder zusammengebaut, Motor beim ersten mal gleich angesprungen :rolleyes: Licht und Blinker funktionieren nun auch, aber die Hupe, Leerlaufkontrollleuchte und das Standlicht funktionieren nicht ?( kann mir da jemand helfen??
    mfg

  • extrem gut erhaltenes stück ... mein O lack (1980) ist schon etwas runter bzw. abgenutzt ...
    aber das ist das alter *G*
    5000 km sind aber auch nicht viel ... :hasi:

  • Hab auch die simme meiner Mutter übernommen.
    Leider hatte sie in der Zwischenzeit mein Onkel und hat se total verhunzt.

  • Hab auch die simme meiner Mutter übernommen.
    Leider hatte sie in der Zwischenzeit mein Onkel und hat se total verhunzt.

    sowas tut weh ...

  • hier ist der Thread von meiner
    Meine Simson S51
    Das 1. Bild so hab ich sie bekommen und so hat sie mein Onkel "hingerichtet".
    Davor war sie im Saftgrün denke ich mal, dem Tankinnern zu urteilen.


    BTW müsste mal wieder Fotos riensetzen, hab sie ja mittlerweile schon wieder verändert xD

  • mal eine frage an die Schwalbe profis^^, wenn ich fahre berg auf, stottert sie und geht aus- genau so wenn ich berg ein fahre, Zündkerzengesicht ist Rehbraun,
    sonnst fährt es wunderbar.
    kann mir jemand helfen???
    antreten funktioniert wunderbar deshalb kann ich zündungsprobleme ausschließen. tank habe ich auch gereinigt. ?( ?(

  • so hier mal paar Bilder von der fertigen Schwalbe, läuft super. Bin bis jetzt ca. 500km gefahren noch nie stehen geblieben, immer angesprungen. außer in der anfangsphase.. :D




    mfg micha.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!