Modell: S51
Zündung: U
Vergaser: 16 N1-11
Original: Ja
Hierbei handelt es sich nicht um meine, sondern um die maschine meines Nachbarn. Es ist so, dass er seit einiger Zeit etwas Probleme mit seiner Standgaseinstellung hat. Der Vergaser war einst optimal eingestellt. Es gab keine Probleme in keiner Situation, selbst nach Schleichfahrten oder nach langen Vollgasstrecken lief der Motor immer sauber durch und das Standgas war schön ruhig und niedrig. Doch wie das nun mal so ist, es muss ja an solchen funktionierenden Systemen rumgespielt werden Seitdem hat er Probleme.
Nun haben wir uns die letzten Tage bei gemacht und ne ganze Menge rumbrobiert. Dabei haben wir 2 Dinge tauschen müssen. Vorher war eine Nadel drin, die ich nicht zuordnen konnte. Eine 2A531. Diese wurde gegen eine 2A511 (also die 10) getauscht und der Kolbenschieber musste gewechselt werden.
Zudem habe ich den Vergaser ordentlich gereinigt, den Schwimmer auf Sichtheit überprüft, Spiel am Gas und Choke eingestellt.
Und dann gings los
Also die Nadel in die richtige Kerbe gehängt (unteres Halteblech in die 4. von oben gezählt), dann erst einmal den Motor warm gefahren und los gings nach den Einstellregeln, wie sie überall zu finden sind. Die Gemischschraube ist nun exakt 2 Umdrehungen heraus gedreht. In der Stellung ist das Standgas tatsächlich am höchsten. Dann die Drehzahl herunter gedreht, bis der Motor ruhig lief.
Dann ist mein Nachbar eine Runde gefahren. Allerdings hat er das Problem, dass ihm der Motor bei starkem Gasgeben aus dem Leerlauf heraus fast aus geht, ihm der Motor richtig absäuft. Also Gemischschraube ein Stück heraus gedreht - es wurde schlimmer. Dann die Gemischschraube etwas herein gedreht auf etwa 1 3/4 Umdrehungen - ebenfalls schlechter. Auch ein Umhängen der Nadel in die 3. oder 5. Kerbe brachte keine Besserung. Der Motor läuft in der Stellung (4. Kerbe, Gemsichschraube 2 Umdrehungen offen) tatsächlich am besten. Aber eben nicht gut, da eben die gasannahme sehr schlecht ist aus niedrigen Drehzahlen heraus. Ansonsten läuft das Moped 65-70 km/h. Es lässt sich überhaupt nicht meckern.
Der Versuch, einen anderen Vergaser zu nehmen, verlief absolut erfolgreich. Mit jedem anderen Vergaser funktioniert die Gasannahme auch von unten heraus sehr gut und hängt auch sonst willig am Gas. Nur mit diesem einen DDR-Vergaser funktioniert das Moped nicht ordentlich. Nebenluft ist ausgeschlossen worden. Wo kann hier das Problem liegen?
Meine Vermutung ist jetzt noch, dass der Choke nicht sauber schließt, trotz Spiel. Allerdings hätte er dann doch auch bei den anderen Vergasern nicht richtig schließen müssen