Simson SR50 geht aus wenn sie warm ist -> meisten Fehler schon ausgeschlossen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    wir sind im Besitz einer Simson SR50 B4 mit Baujahr '88, einer 6V-Anlage und Unterbrecherzündung. Diese Simson geht bei Standgas immer aus, sobald sie warm ist. Es ist dann jedoch kein Problem mit der SR 50 zu fahren. Man muss sie nur immer am Leben erhalten, sonst geht sie auch dann aus.
    Dieses „Wärmeproblem“ wurde ja schon in diversen Foren umfassend diskutiert, jedoch haben wir bislang keine Lösung für unser Problem gefunden.
    Ich werde nun mal auflisten, was wir bislang dagegen unternommen haben:


    - Kondensator gewechselt
    - Vergaser zunächst gereinigt/repariert später komplett getauscht
    - Zündkerzenkabel gewechselt
    - Zündspule gewechselt
    - Tankentlüftung geprüft
    - Unterbrecherkontakt geprüft
    - neuer Krümmer (ist auch dicht)
    - Benzinfilter gesäubert


    Des Weiteren fällt auf, dass sie sobald sie warm geworden ist und mal ein bisschen länger läuft auch mal absäuft wenn man langsam Gas.


    Ich denke wir haben dann soweit alle mechanischen Probleme ausgeschlossen. Kann vielleicht ein Problem an der Elektrik vorliegen?


    Danke schon mal für eure Tipps und Antworten.


    Gruß
    HansDieter

  • wurde überprüft ob der zzp 1,8 mm vor ot stimmt?
    welche kerze wird verwendet? isolator, ngk ... ?


    wurde der zylinder gewechselt? wenn ja ... ist die dichtung eingesetzt worden?

  • Hi,


    Vieleicht ne blöde Idee, aber schon mal den Leerlauf einfach höher gestellt
    bringt auch nix?





    solong...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!