schnell antworten bitte!!(rahmen)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi leute ich ersteigere mir gerade einen s53 rahmen bei ebay und wollte wissen ob die dinger echt blos für 50 kmh zugelassen sind is baujahr 1992 los sagt bitte schnell nich das ich scheisse baue !?(
    --
    Simson: Ein mann *oder frau* Ein Fahrzeug!!!


    *alias lar001sen und supersonik*

    [glow=#FF0000,3]SiMsOn-EaSy-RiDeRs[/glow]


    eine s51 s53 michling aufbau
    s50 b2 elektronik
    kr51/2

  • Ja, wen nder Rahmen von der stammt ist das so, also darfst du gesetzmäßig nicht einfach umbauen, und beim TÜV gibt es da sicher auch Probleme.
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

  • naja aber die dinger haben doch auch den stino s51 motor drinne......oder?und was is da mit tüf?und ich will den gleichen setendeckel... wi bei ner s51 anbaun was denkster merken das die bullen??(
    --
    Simson: Ein mann *oder frau* Ein Fahrzeug!!!


    *alias lar001sen und supersonik*

    [glow=#FF0000,3]SiMsOn-EaSy-RiDeRs[/glow]


    eine s51 s53 michling aufbau
    s50 b2 elektronik
    kr51/2

  • Der Motor ist aber ein bsichen anderst, oder der Puff, was weiß ich.
    Merken tun das die Bullen auf jeden Fall wenn da eine Plakette am Rahmen ist, und wenn da keine ist ist es auch nicht viel besser!
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    [blue]Ein Board besteht aus Menschen und Technik.[/blue]

  • da bist du aber voll auf dem holzweg bis bj 1990 dürfen simme 60km/h fahren genau gesagt bis zum 2.oktober1990 den da ist die alte ddr und die alte brd in das neue deutschland übergetreten bloss nützt dir die genaue datumsangabe nichts weil nicht der tag der erstzulassung in den papieren vermerkt ist

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • @ ssc vergiss es nach bundesdeutscher stvo/ stvzo wurde in den 80iger jahren (ich weiss nicht genau die jahreszahl aber irgendwann am anfang) die drosselung auf 50km/h beschlossen vorher war die klasse rein auf ccm und nicht auf km/h gedrosselt dadurch waren einige tuner verleitet ihre kisten auf über 100km/h aufzurüsten was die rahmen und die bremsanlagen nicht verkraftet haben und es zu folgeschweren unfällen gekommen ist und da wir ja alle wissen das die ddr der brd am 3.oktober 1990 um 0.00 uhr beigetreten ist, ist das bundesdeutsche recht (stvo/ stvzo, stgb, bgb, polizei, justitz usw) im gebiet der ehemaligen ddr auch zu diesem zeitpunkt inkraft getreten d.h. das alle mop vor diesem datum automatisch noch die ddr regelung von 60km/h nutzen können und alle danach gebauten schon automatisch die drosselung auf 50km/h haben
    ich habe nochmal in meine original abe geschaut und da steht das datum der auslieferung/ausstellung mit drinn was gleich zusetzen ist mit tag der erstzulassung

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Alle 50ccm Simson die bis spätestens 28.02.1992 erstmals in den öffentlichen Verkehr aufgenommen wurden dürfen 60 KM/H fahrn. Wenn ihr mir nich globt dann kuckt in den Auszug der ABE hier im Forum denn da stehts devinitiv drin.
    --
    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
    Albert Einstein
    Wir brauchen noch Unterstützung>>> http://www.simsonforumseite.de.vu <<<

  • ok kleiner fehler von mir dann gilt das als sogenante übergangsregelung (die gab es damals ja bei jedem mist) aber auf jeden fall sind simmen nicht bis bj.96 mit 60km/h zugelassen

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!