Motor läuft nicht (keine Kompression)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Typ: DUO 4/1
    Erfahrungsgrad: wird immer mehr :)
    Original: ja
    Problem: beim basteln


    Problembeschreibung: Beim DUO haben wir den Motor getauscht. Dann war kein Zündfunke mehr da. Nach dem Wechsel der Grundplatte ist das Problem nun gelöst. Sprit bekommt er auch. Aber leider läuft er nicht. Hat auch kaum Kompression, hatte er aber vorher bei basteln noch.


    Lösungsversuche: Rat- und Zeitlos bisher


    Vielleicht hatte jemand sowas schon mal. Ich hoffe auf einen guten Tipp.


    Danke und Gruß


    Gregor

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Ich hatte beide Deckel ab und die Zündung war komplett raus. Das kann es ja eigentlich nicht sein, oder?

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Moin,
    also ich hab sowas auch mal geschafft.


    Hatte die Grundplatte getauscht aber das Polrad nicht mitgetauscht.


    Nach bestimmt 2 std kicken hab ich dann mal beide Grundplatten angeguckt und der Unterbrecherkontakt war bei der alten unten und bei der neuen oben.
    Das Polrad gewechselt und zack 1x treten und der Hobel lief.


    Also :
    Wenn die Grundplatte neu is guck mal ob der Unterbrecherkontakt an der selben Stelle wie bei der alten ist. ( Vorrausgesetzt du hast das alte Polrad genommen )




    Mfg

  • Wenn der Motor keine Kompression hat, isses total titte, was da für ne Zündung dran is, E, U, oder gar nix. Wenn sich die KW ohne spürbaren Widerstand bei fest eingeschraubter Kerze komplett durchdrehen lässt, liegts an Kolben u Zylinder. Da hilft nur Zyli abziehen u nachgucken.


    Gruss


    Mutschy

  • Hm was habt ihr den gebastelt ?
    Nur Polrad runter und Grundplatte weg ?
    Dann kann sich an der Kompression ja theoretisch nicht viel tun !
    Wenn ihr sagt ihr hattet vorher Kompression, vll ist euch auch nur der Dichtring der Zündkerze abhanden gekommen und schon dichtet diese nicht mehr ab.


    Ansonsten wirklich Zylinder und Kolben runter und gucken ;)


    Mfg

  • Da es sich ja um mein DUO handelt, erstmal danke für die vielen Antworten...
    Bei uns lief der Tauschmotor noch nicht und wir werden morgen mal den Kolben und Zylinder prüfen und ggf. tauschen gegen die Teile des alten Motors, der ja bei uns lief, leider nur ohne Getriebeöl oder mit kaputten Simmerring, so, dass er das Öl wohl mitverbrannt hat...
    Mal sehen, ob uns das denn wieder etwas weiter bringt...
    Zum Thema Zündung, wir haben das Polrad nun auch getauscht gegen eines, welches etwas stärker oder überhaupt magnetisiert ist, allerdings eines von einer Zündung mit innenliegender Zündspule, kann es da Probleme geben?


    Liebe Grüße und allen noch schönen Abend...


    Mit freundlichen Grüßen vom humpelnden
    Tobi

  • da kann auch einfach was reingefallen sein was den dichtring undicht macht wenn man grundplatte festschraubt....


    ansosten....kolbenringe vergessen...dumme frage aber kommt vor?

  • an den waren wir noch nicht dran, schauen wir morgen nach...
    der Tauschmotor ist nicht von uns...


    Wie gesagt, morgen am nachmittag kommt der Kopf und der Zylinder mal runter, bei uns das erste mal, und dann sehen wir weiter, was wir bei dem Problem weiter machen können

  • Mal ne etwas allgemeinere Frage.
    Wie fühlt sich Kompression an ?
    Ich hab jetzt aus zwei alten Motoren einen zusammengebaut der funktionieren sollte, sprich alter Zylinder auf anderen Block.
    wenn ich am Kupplungskorb drehe kann ich wenn auch langsam und mit Kraft einmal komplett die KW drehen.
    Im Bereich wo Komprimiert wird also nahe dem OT hört man das Öl mit dem ich den Zylinder vorm einbau eingesaut hab "matschen"
    fühlen man fühlt auch nen Widerstand, aber reicht das ?


    Das Matschen deutet ja drauf hin das der Druck am Kolben vorbei entweicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!