s53 Maske an s83 ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe meine s83 vor kurzem mal aufgebaut, und momentan hab ich noch diese riesige Maske drauf. Nun hab ich vor mir die kleine Maske von der s53 zu kaufen und mit der anderen auszutauschen. Würde das ohne Probleme funktionieren ? Ohne das ich groß was verändern müsste ?

  • da würde ich an deiner stelle lieber den dranlassen den du hast, aber von der größe unterscheiden die sich nicht.
    Ich ätte noch so nen maske an meiner wir können ja tauschen wenn de willst

  • Die Maske die ich jetz dran hab is ungefähr doppelt so groß, und ich find die ziemlich hässlich, deswegen würd ich sie ja gerne austauschen.

  • des paßt schon da es fast des selbe ist

  • Ich bin mir auch sehr sicher, dass alles problemlos austauschbar ist. Einzige Unsicherheit ist der Scheinwerfer (der theoretisch aber auch gleich sein sollte) und das Cockpit.



    Die kleinen Kanzeln wurden auch bei den S83 verbaut. Das hängt nicht von der ccm-Zahl, sondern vom Modell ab. Die Alpha und Beta-Modelle waren etwas mehr verkleidet und hatten dementsprechend auch mehr Plastik. Die Basic-Modelle (u.a. auch der Beach Racer) waren mit weniger Plastik-Verkleidung ausgestattet.



    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hey Leutz!


    Die von euch benannte S83-Kanzel ist die "breite" Kanzel und auf einem Hilfsrahmen (am Lenker aufgebaut, der dann entweder das Kombiinstrument aufnimmt, oder das Instrumentenbrett der "kleinen" Maske mit einem Adapterstück drumrum. Die Hinterseite der Maske ist auch verkleidet, der Scheinwefer wird mit zwei Langschrauben an seinen "Ohren" befestigt. Diese "Ohren" stehen wie zwei kleine Röhrchen seitlich von dem HS1-Lampengehäuse ab und sind dem Einbau in die "kleine" Maske sehr im Weg! (Absägen und Feilen macht da einiges möglich, verbaut aber auch den Rückbau!)
    Die "kleine" Maske wird direkt mit zwei kurzen Schrauben an der oberen Gabelklemmbrücke befestigt, der Scheinwerfer (ohne die "Ohren"!) durch zwei federbelastete Klemmen in der Maske gehalten und die Rückseite ist offen...


    Greetz
    FOXX

    Stau heißt nur, daß die Straße zu 100% ausgelastet ist!


    Gebrauchs- und Reparaturanweisungen sind nur Liebesbriefe von Entwicklungs-Ingenieur zu Instandsetzungs-Ingenieur. Der Rest wird überbewertet!


    Wegen meiner Anstrengungen, die Errungenschaften des Sozialismus zu verteidigen, habe ich heute eine Belobigung vom Btl.-Chef erhalten. Das Foto vor der entfalteten Truppenfahne wird am Samstag 14:00 Uhr gemacht!

  • also ich hab an meiner, die die du dir kaufen möchtest und ich mag die mal überhaupt nicht so recht,
    wie sieht deine denn aus von der farbe?
    vllt lässt sich was machen ;)


    lg

  • Hab das Teil jetz gekauft, und gekuckt obs passt, aber wie beschrieben die 2 Röhrchen sind im weg, und ich wollte eigentlich absägen vermeiden, falls ich das ganze wieder wie vorher machen möchte. Wie ist das mit der Aufnahme unten an der Maske ? Diese kleine Schelle da oder was das sein soll, was unten dran ist zur befestigung. Da passt auch was nich, und ich weis nich wie ich das Teil befestigen soll weil bei der großen eine Schraube von vorne reinkommt und nich von der Seite.
    Ahja und das Teil is momentan noch schwarz, mach ich bald Silber.
    Hatt jemand aus dem Forum zufällig so ein Gestell für den Scheinwerfer rumliegen ? Dann könnte ich die veränderungen umgehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!