S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Es gibt mal wieder so ein bisschen Neuigkeiten. So nach und nach werden die einzelnen Blech- und Rahmenteile mit Elektro-Drahtbürste und Schleifpapier entlackt (zu oft ist Rost drunter :( ) und werden Stück für Stück mit Rostschutzgrund bearbeitet. Über die einzelnen Farben bin ich mir ja nach wie vor nicht zu Hundert Prozent im Klaren, aber das kommt zum Schluss :)


    Das angebot der beiden Seitendeckel und des tanks besteht im Übrigen nach wie vor ;)


    Die komplette Sitzbank war bis auf den Riemen nicht mehr zu retten. Das Blech ist durchgerostet und teilweise angerissen, das Polster hatte abgerufte Stellen und der Originalbezug war quasi nicht mehr vorhanden. Aber mein Nachbar hatte zum Glück ncoh eine, die in einem Zustand war, der sich noch sehr gut bearbeiten lässt :) Ersatzteilbestellung wird also erst mal warten, weil er offensichtlich ncoh ne ganze Menge anderer Teile hat. Also ich kann noch Geld sparen :D


    Der Vergaser braucht wahrscheinlich auch mal ne gründliche Reinigung. Der sah von innen schon ganz schön "alt" aus.


    Der hat sogar noch einen Rahmenrohr von ner S50 :eek: Ich glaube, das wird unser nächster Aufbau, wenn dann mal irgendwann die Zeit da sein sollte. Erst mal beginnt in einem Momant das Studium. Ich hoffe, dass ich bis dahin das Moped fertig habe, aber ich glaub ncoh nicht dran :S

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • sooo schlecht schauts doch garnet aus^^


    Die Kriegste bestimmt wieder hin.
    Aber das mit der Elektrik wird noch lustig, ich hab gestern 6 Stunden damit verbracht meine S51 neu zu verkabeln.


    Ich hab übrigens nen ähnlichen SChrotthaufen gekauft, also optisch zwar in nem besseren Zustand aber technisch ähnlich miserabel.
    Es hat sich dann aber rausgestellt das der Vorgänger ne VAPE eingebaut hat und nur zu blöd war die richtig einzustellen und dafür war der Preis von 320 Euro doch ganz in Ordnunt :D Der Motor musste aber trotzdem überholt werden...

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • So, bisheriger Zwischenstand:


    Sitzbankblech, beide Schutzbleche, Fußrastenhalter hinten, Schwinge sind komplett entlackt, entrostet und mit Rostschutzgrund lackiert worden. Waren das doch nur so viel Teile. Bin ich doch erst so weit :wacko:
    Beide Stoßdämpfer sind geschliffen und so weit poliert, wie es mit einfachen Mitteln möglich ist, Ebenso die Vorderradbremse.


    Der Herzkasten ist auch schön sauber jetzt.


    Der Vergaser wurde komplett gereinigt, ein neuer Luftfilter musste her, die Reifen werden Morgen demontiert, die Räder entspeicht und die Felgen und Radnaben poliert. Dann gehen die Räder, wenn ich dann soweit bin :D , zum neu Einspeichen. Es gibt Edelstahlspeichen :)
    Eine neue Kette hab ich auch schon mal gekauft, sowie eine Tachowelle.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • So, heute gibts endlich mal wieder Fotos :) Das Moped liegt nach wie vor in Einzelteilen, da diese ich erst schick machen will, bevor ich überhaupt irgendetwas zusammenbaue.


    Hier sieht man die Blechteile, die ich schon abgeschliffen habe und Rostschutz aufgesprüht habe. Eigentlich fehlt noch die Auspuffstrebe, aber da hab ich gestern erst in meiner Ersatzteilkiste eine gefunden, die in einem besseren Zustand war.

    Und hier sind alle weiteren Teile, die in mühevoller und andauernder Handarbeit von meinem Kumpel (das Gute: Nachbars Sohn :D ) und mir mit Schleifpapier, Drahtbürste, Stahlwolle und Elsterglanz zum Glanz gebracht wurden. Die Felgen sind aber noch nicht ganz fertig. Die blitzen noch nicht richtig ;)

    Für den Vorher-Nachher-Effekt die ersten Bilder ansehen ^^
    Am Montag gehen die Felgen und Radnaben dann endlich zum Einspeichen. In der Woche will ich dann auch weiter mit den Blechen und Rohren kommen. Die ganzen Kunststoffteile müssen ja nicht so groß bearbeitet werden.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Heute hab ich endlich meine Räder vom Einspeichen und neu Lagern bekommen. :) Wie angekündigt gab es Edelstahlspeichen. Ich muss sagen, das passt auch optisch besser. Die Felgenringe muss ich irgendwann noch mal etwas nachpolieren, da sind doch ncoh ein paar Stellen drauf, die mir vorher nicht auffielen und auf den Fotos wahrscheinlich auch nicht zu sehen sind.


    Hier ein Bild: http://s6.directupload.net/file/d/1898/33czl7pk_jpg.htm


    In nächster Zeit wird leider nicht mehr viel passieren. Ich beginne nächste Woche mit meinem Studium und da bleibt das Hobby leider erst mal auf der Strecke. Es werden die letzten Blechteile noch abgeschliffen und mit Rostschutzgrund besprüht, aber das wars dann erst mal. Die Lackierarbeiten und Zusammenbau passiert dann wahrscheinlich erst in einem halben Jahr :(

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • das halbe jahr is lange um ^^ :) gibts was neues? :>

    -------------------| Gruß triso |-------------------
    ----------:_shoot:plaste-roller:_sword: ----------
    ---------------------------------------------------

  • Ja, der Rahmen wurde entrostet ^^


    Mittels Zitronensäure und einen Tauchsieder war der komplette Fuß (und ein paar Kleinteile vom Erstmoped, die unter dem Winter gelitten haben) binnen weniger Stunden wieder absoult rostfrei. Ich habe mich für diese Methode entschieden, da man in ein paar enge Ecken ja mit Schleifpapier schlecht ran kommt und der Rahmen aber trotzdem rostfrei sein sollte vor dem Lackieren.


    Der Motor wurde vom Schwarzfahrer regeneriert und hat mittlerweile etwas mehr als 100 km durch mein Erstmoped runter. Fährt sich bisher auch sehr gut der Motor :)


    Ansonsten bin ich leider immernoch nicht weiter, da im Moment ich zwar Semesterferien habe, aber mir ein Praktikum die Zeit raubt :thumbdown: Aber übers Wochenende sollte ich denn jetzt Stück für Stück weiter was schaffen können :) In 4 Wochen ist dieses Praktikum dann aber auch zuende und dann kann ich noch mal 2 ganze Wochen komplett durchziehen. :b_dance:


    P.S.: Ich sehe gerade, dass ich ja schon im Februar eigentlich was machen wollte. Aber da ist die Aktion wegen kaltem Wetter und wenig Zeit (was hab ich denn in den 3 freien Wochen alles getan :confused: ) auch auf der Strecke geblieben.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • interessante variante mit der entrostung... kannst du mir das mal genauer erklären? evtl gibts irgendwo nen tutorial? Vor- Nachteile?


    gruß
    triso

    -------------------| Gruß triso |-------------------
    ----------:_shoot:plaste-roller:_sword: ----------
    ---------------------------------------------------

  • Wurden leider bereits alle gelöscht von Directupload :(
    und noch viel schlimmer: Ich hab die nicht mehr ;(
    Wenn ich es schaffe, gehts im August endlich mal etwas weiter :)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • was machst du denn die ganze zeit ich dachte du studierst, da haste doch viel Freizeit :D

  • Jaaaaa, zumal wir an der FH ja genug Werkstätten dafür hätten :D Aber die Mopeds bleiben in Krugsdorf und da bin ich wenn dann nur am Wochenende und in der Zeit bin ich mit anderen Dingen beschäftigt :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!