Kompliziertes Problem!!! Kann nicht hoch drehen!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ...schade nur, dass die büldaz nicht zu sehen sind... ;)


    ausserdem, wenn mal jemand so schlau war die schwimertonnen-halterungen zu biegen, wird das damit auch nix. (alles schon gesehen...)

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Die Waagerechte(meist Rändel) untere Schraube!
    Standardeinstellung ca.2-3 edith sagt 1-2 :censored: Umdrehungen raus(variiert von Möp zu Möp)!
    Im hoffentlich bald wieder funktionierenden Faq stehts auch oder benutz einfach den link von simsons51b!
    Die schräge schraube hebt nur den Vergaser"kolben" für mehr Gas ;)

    Glaube nicht alles was du denkst

    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von dorfmel ()

  • Um das Thema mal abzuschließen, ich war vor 3 bei nem bekonnten der hat sich das mal angeschaut und gleich repariert.
    Fazit: Kondensator durch (MZA Nachbau)
    Verbrecher runter (auch nachbau)
    Vergaser verstellt
    hab jetzt wider ddr teile drin und schnurrt wie ein Kätzchen die kleine!
    Aber Danke für alle Tipps! :thumbup:

    :v_dark: Bin Ich zu Laut... Bist du zu Alt... :v_dark:

    _________________________________________________________________

    [align=center] Eine Drossel ist ein Vogel, und Vögel haben nichts im Auspuff zu suchen!

  • Moin!
    N Kumpel kaufte sich vor kurzem ne s51,, bei Testläufen ging sie bei hoher Drehzahl aus/abgesoffen. Sie hatte nen 16N1-11 Vergaser drauf und ich vermuttete dass er einen weg hatte. Nun hab ich aus Mangel an ersatzteilen erstmal nen 16N1-5 vergaser eingebaut und sie läuft wieder runder. Nun ist dies aber n Vergaser für ne s50, oder? Sein Motor ist angeblich von ner s51 und 3Gang... Kann der S50 Vergaser drin bleiben?

  • 16N1-5 ist der Vergaser der Schwalbe KR51/1. Für den S51 ist die Hauptdüse zu klein und die Teillastnadel falsch. Der Motor läuft zu mager und mit zu wenig Schmierung - wie toll das ist, braucht man hoffentlich nicht zu erklären.


    Der 16N1-11 wäre schon richtig gewesen ... und bei den paar Bauteilen sollte leicht zu erkennen sein, ob der "einen weg" hat oder einfach nur schmutzig und/oder verstellt ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!