Chromteile polieren mit Bohrmaschine(-aufsatz)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    also ich wollte mal nachfragen ob von euch jmd. auch chromteile poliert?
    Ich möchte das nähmlich auch gerne selber machen und nicht die teile erst wieder irgendwo hinschicken.
    Unteranderem will ich vom Motor die Seitendeckel polieren.
    Polieren will ich das mit einem Aufsatz für die Bohrmaschine.
    Hier liegen habe ich einen Drahtigel und einen Messingigel meint ihr das funktioniert mit einem der beiden und wenn jah mit welchen? oder verkratze ich damit nur die chromteile und mahce die chromschicht ab?
    Weiter habe ich gesehn da gibts so Sisalkurdeln auch als aufsatz für die Bohrmaschine, ist so was vielleicht mehr zu empfehlen?


    Und was muss man noch beachten beim polieren also ich möchte das die teile wieder richtig schön glänzend werden, wie zum ersten tag. muss ich da noch irgendeine paste auftragen oder geht das auch ohne?


    MFg

  • bei chrom kannst du das teil am besten sauber machen dann mit chrompolitur einreiben und dann wartest bischen bis es antroknet und so leicht graublau wird und dan mit einem weichen tuch abwischen

    ... Gehen Sie in sich. Wenn Sie dort jemanden finden, der dem mitleidigen Lächeln törichter Ignoranten gewachsen ist, sind Sie würdig, eine Simson zu chauffieren. Geben Sie Gas, stellen Sie sich der Welt - hier fahre ich, ich will nicht anders.
    Bernd Liedke

  • Moin
    also soweit mir bekannt ist ist auf den Motor kein Chrom drauf soweit du jetzt von einer s51 redest oder einen anderen moped...
    ich poliere persönlich mit einen Bohrmaschienenaufsatz aus Obi müsste glaube ich ein Filzaufsatz sein der kostet um die 4 euro und hält ziemlich lange und mit guter alter DDR Polierpaste
    "Chromglanz ein Fabrikat der Putzhexe oder so" natürlich kannst du auch elsterglanz dafür verwenden....

    Zitat

    Hier liegen habe ich einen Drahtigel und einen Messingigel meint ihr das funktioniert mit einem der beiden und wenn jah mit welchen?

    geht mit keinen der beiden damit machst du dir die Aluteile nur komplett kaputt. weiterhin würde ich die Polierpaste gleichmäßig auf den zu polierenden Teil verteilen und dann gleichmäßig mit den Aufsatz verarbeiten.... soviel von meiner Seite falls du aber kompletten Spiegelglanz erzielen möchtest würde ich dir empfehlen die Teile nass zu schleifen und dann zu polieren
    ist natürlich mit mehr aufwand verbunden.


    grüße von


    webo 8)

  • oder nimm never duell mit messingbürste und sisalscheiben polierst du aluminium z:b. aber kein chrom das chrom wird bloß verkratzt durch diese materialien ;)

  • Moin
    also soweit mir bekannt ist ist auf den Motor kein Chrom drauf soweit du jetzt von einer s51 redest oder einen anderen moped...
    ich poliere persönlich mit einen Bohrmaschienenaufsatz aus Obi müsste glaube ich ein Filzaufsatz sein der kostet um

    Aso jah genau S51, ok gut.



    un mit diesem filzaufsatz wird des auch wieder richtig glänzend?




    vielen dank

  • hi
    zu deiner frage gibts schon ziemlich viele threads aber jetzt kein mecker von mir ...
    du willst aluminium polieren
    such mal im internet
    "alu hochglanz polieren"
    einfach nur mit nem polieraufsatz bringt dich nicht zu dem ergebnis welches du denk ich erwartest also eine oberfläche in der man sich spiegeln kann.
    die sache ist mit sehr viel arbeit verbunden
    zuerst musst du alles anschleifen dabei immer feinere körnung nehmen. wenn du bei 800 oder 1000 angekommen bist (je nach gewünschten ergebnis) kannst du dann mit der scheibe poliern und es macht *bling bling*


    viel spass

  • Für normalen Chrom kann man aber Messingbürsten nehmen, da verkratzt garnichts. Ist ganz gut um kleine Rostpickel zu entfernen. Danach kann man dann nochmal mit der Sisalscheibe rüber. Hat den Effekt, dass die dann auch länger hält.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Chrom würde ich an deiner Stelle gar nicht polieren, sondern nur abwischen. Beispielsweise wird mein Auspuff nur mit Wasser und Pril sauber gemacht, wenn sich darauf etwas Öl befindet. Sobald du anfängst zu polieren, und sei es nur Elsterglanz mit einem weichen Tuch, hast du immer Polierspuren drin. Und eine absolut glatte Fläche ist dann doch schöner ;)


    Mit den Drahtbürsten kannst du Stahlteile gut bearbeiten, musst aber ein bisschen aufpassen, dass du keine Riefen reinmachst. Dann noch mir feinem Schleifpapier nacharbeiten, dann polieren und dann glänzt das. Allerdings, wenn es eben Stahl sein sollte, musst die die ganze Geschichte auch noch konservieren. Das fängt sonst schnell an zu rosten :D Die ganze Geschichte hab ich gerade durch mit nem schönen S50-Tank, den ich mal geschenkt bekommen hab ^^

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!