habe in einer Woche schon 2 Zündkerzen verbraucht!!! brauche hilfe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Typ: S 51 B mit 4 Gangschaltung
    Spannung: 6 V
    Zündung: U


    Ich habe meine Simson S 51 jetzt seit etwas mehr als einer woche und bin damit noch keine 100 km gefahren. Der Vorbesitzer hatte zuletzt ein 30:1 Gemisch. Ich bin damit anfangs im Garten gefahren also erster bsi zweiter Gang weil es noch nich angemeldet war. Als ich dann zum ersten mal raus auf die straße bin hat sie nach 2 Kilometern mittem im fahren (30 km/h) den Geist aufgegeben. Ein Nachbar hat dann die Zündkerze mit einer Drahtbürste gereinigt, sie funkte dann noch kurz, nach kurzem aber schon nicht mehr. ich hab dann ne neue eingebaut und der Vergaser wurde in der Werkstatt (nicht spezielle Mopedwerkstatt) eingestellt weil er vorher im Standgas absoff. Dann bin ich zwei Tage längere Strecken über Land gefahren und am Tag dannach ca 3 km neben nem Freund aufm Fahrrad (niedrige Drehzahl, 2. Gang). Da ging dann die zweite Kerze aus. wiedermit Drahtbürste gereinigt, bis nach Haus kam ich aber dann ging nix mehr.
    Inzwischen hab ich gehört dass die Drahtbürste schlecht für den Isolator ist.
    Jetzt hab ich die dritte drin und bin damit 5 Km gefahren und die ist schon wieder relativ schwarz.


    Frage: Kommt die Schwärze vom Gemisch oder is da noch was im Argen, und wie kriegt man sone Kerze sonst sauber?


    Danke schon mal für die Tipps!!


    Grasfrosch

  • ich würde sagen:


    gemisch zu fettig


    also: vergaser nbicht richtig eingestellt (zu fett). falls du einen 16n1-x hast, dann dreh mal die umluftschraube (die waagerechte) versuchsweise eine halbe bis ganze umdrehung raus.


    das gemisch kann auch zu fett werden, wenn der luftfilter zusitzt. also mal rausnehmen und mit sprit auswaschen. schadet bestimmt nicht :)


    zu der kerzengeschichte: also ich mach meine zündkerze ca. alle 1000km mit ner drahtbürste sauber. bisher gabs damit keine probleme.


    hoffe, ich konnte dir helfen..

    Einmal editiert, zuletzt von Limadeckel ()

  • Gemisch ist viel zu fett (Vergaserseitig) oder sie zieht Öl auf der Kupplungsseite. Riech mal am Öl. Wenn es nach Sprit riecht weißt du wo das Problem ist.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • ja das probier ich mal aus danke sehr. an welchem öl riechen? dem an der schraube? und wenns nach sprit riecht is gut und wenn nich isses aus der kupplung richtig?

  • nee, am getriebeöl ;)


    FP91 sprach ja davon, dass der simmerring auf der getriebeseite kaputt sein könnte. der simmerring dort sorgt dafür, dass kein getriebeöl ins kurbelwellengehäuse "gesaugt wird". ist er hinüber, ist oft die kerze schwarz, weil sich der motor nach und nach das getriebeöl reinschlabbert. andersrum kann auch sprit aus dem kurbelwellengehäuse ins getriebe laufen und sich dort mit dem öl vermischen. deswegen sollst su mal dran riechen, mal die rote plasteschraube aufmachen und schauen, ob das öl nach benzin riecht. wenn ja, ist der simmerring hin. das kommt rel. häufig vor, wenn die simson noch im originalzustand ist und noch die originalen dichtungsringe drin sind. den zu wechseln sit aber ganz easy.


    aber probier erstmal aus, den vergaser richtig einzustellen und den luftfilter zu reinigen. danach kannste dich an die simmerringe machen...

  • Leider hat das mit dem Vergaser einstellen nicht geklappt. hab da wohl zu viel geschraubt jedenfalls geht sie jez nich mehr an. weil sie nich so rund lief hatte ich den gasschieber schon so weit reingedreht das der bowdenzug vom gas raussprang und deshalb vollgas war. wie die leerluftschraube vorher war weiß ich leider auch nicht. kann mir ma jemand son ungefähren wert für nen 16 N1-11 Vergaser geben?? so für die leerlaufluftschraube und die gasschieberschraube geben?? ist das denn normal dass er auch unrund läuft wenn mans zu weit reindreht?

  • ich hab ihn gestern noch so eingestellt wie man soll... lief auch
    normal und rund. nur ist das problem, dass die gasschieberschraube
    jetzt so weit drin ist das der Bowdenzug vom Gasdrehgriff keine
    Spannung mehr hat. das heißt er dreht sich nicht mehr freiwillig zurück
    und wenn man etwas mehr gas gibt geht am griffende sogar der überzug
    ganz aus der Halterung und das moped gibt vollgas bis mans ausmacht oder
    den überzug wieder reingesteckt hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!