Typ: S 51 B mit 4 Gangschaltung
Spannung: 6 V
Zündung: U
Ich habe meine Simson S 51 jetzt seit etwas mehr als einer woche und bin damit noch keine 100 km gefahren. Der Vorbesitzer hatte zuletzt ein 30:1 Gemisch. Ich bin damit anfangs im Garten gefahren also erster bsi zweiter Gang weil es noch nich angemeldet war. Als ich dann zum ersten mal raus auf die straße bin hat sie nach 2 Kilometern mittem im fahren (30 km/h) den Geist aufgegeben. Ein Nachbar hat dann die Zündkerze mit einer Drahtbürste gereinigt, sie funkte dann noch kurz, nach kurzem aber schon nicht mehr. ich hab dann ne neue eingebaut und der Vergaser wurde in der Werkstatt (nicht spezielle Mopedwerkstatt) eingestellt weil er vorher im Standgas absoff. Dann bin ich zwei Tage längere Strecken über Land gefahren und am Tag dannach ca 3 km neben nem Freund aufm Fahrrad (niedrige Drehzahl, 2. Gang). Da ging dann die zweite Kerze aus. wiedermit Drahtbürste gereinigt, bis nach Haus kam ich aber dann ging nix mehr.
Inzwischen hab ich gehört dass die Drahtbürste schlecht für den Isolator ist.
Jetzt hab ich die dritte drin und bin damit 5 Km gefahren und die ist schon wieder relativ schwarz.
Frage: Kommt die Schwärze vom Gemisch oder is da noch was im Argen, und wie kriegt man sone Kerze sonst sauber?
Danke schon mal für die Tipps!!
Grasfrosch