Rückstände an ZK nach Voll-Last-Fahrten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wiederum 300 km nach meinem letzten Posting hab ich erneut Nebenschlüsse an der Kerze festgestellt. Diesmal kommt aber noch mehr zusammen: Klackern u ein nicht unerheblicher Widerstand, wenn ich das Polrad mit der Hand über den ZZP drehe (Kerze ausgebaut). Werd mich nachher mal dransetzen u die Chose zerlegen; entweder isses nur n Problem mit der GP (ggf Magnet am Polrad gebrochen/lose), oder aber Garnitur is tot bzw es is ein KW-Schaden (unteres Nadellager ;( ). Wir werden es sehen...


    Gruss


    Mutschy

  • wie wärs mal mit ner fetteren HD das senkt temperaturen ungemein...


    du lässt den motor zu mager...und das es nur bei bergfahrten passiert so wie ich dich verstanden habe ist auch die logische konsequenz aus der mageren bedüsung, denn unter last brauch der motor viel fetteres gemisch als normal bei gleicher drehzahl.

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Mit der 80er HD wars leider auch nich besser; abgesehen vom höheren Verbrauch u ner total verrußten Kerze u niedrigerer vmax hat sich auch nich allzuviel geändert. Bin heute leider nich mehr zum Schrauben gekommen, weil ich mir heute früh n Fuß verknickt hab u froh bin, überhaupt schmerzfrei sitzen zu können...


    Gruss


    Mutschy

  • hatte das problem letztens bei ner Hercules,ist ganz plötzlich aufgetaucht,hatte aber ne andere sorte sprit und öl verwendet, kannst ja aus spaß mal marken sprit kaufen und mit nem anderen öl mixen,zur not mal so ne 100ml pulle aus em baumarkt für sägen. als ich dann mein gutes öl drin hatte ist das problem schlagartig weg gewesen.


    damals hatte ich starke probleme wenn ich in meine 4-takt 125er honda billig sprit von der Walmart tanke reinmachte, das zeug ist einfach nicht so zündfähig gewesen, hat man aus niedrigen drehzahlen schnell das gas aufgedreht hat sie total den einbruch gehabt,musste man dann langsam gas geben.

    Einmal editiert, zuletzt von opela ()

  • ...und bin so schlau als wie zuvor 8|


    Bei meiner gestrigen Jahresabschlussfahrt traten wieder die selben Probleme auf. Motor wurde zwischenzeitlich neu gelagert u mit neuer KW versehen. Jetz kanns wirklich nur noch an der U-Zündung liegen, oder? Kerze, Stecker u Kabel wurden wild getauscht...


    Setup:
    M541 mit stino 2-60er
    16N1-8 mit 10er Nadel u 75er HD
    Rest der Bedüsung stino
    Übersetzungen: stino (primär u sekundär)
    ZZP: 1,6 mm vOT
    U bei OT 0,4 mm offen, Verringerung auf 0,3...0,5 mm ohne sichtbaren Erfolg
    Treibstoff: Super von der Agip in Verbindung mit halbsynthetischem 2T-Öl auf 1:50 gemischt


    Muss ich jetz doch die hier noch rumliegende E-Zündung gangbar machen, oder was kanns noch sein?


    Gruss


    Mutschy

  • hatteste jetz dir eig. schonmal den zylinder angeguckt? vllt. war der nicht richtig entgratet, und deshalb sind metallspäne an der zündkerze, wie sieht eigentlich dein tank aus? rostig? vllt. gelangen kleine rostpartikel in den verbrennungsraum und verursachen diese metallspänen.


    Kann es sein, dass dein Kerzengewinde nich mehr so toll ist? Meins hatte sich auch mal aufeglöst, und dann waren auch Späne im Verbrennungsraum, allerdings hab ich alle wieder rausgefischt :D

  • Hi,
    mutschy was spricht dagegen nun zu guter Letzt die Tipps zu testen, die als Erstes genannt wurden? Ganz nachvollziehen kann ich es nicht wie man täglich 140km fährt und dann auf E Zündung verzichtet. Natürlich scheiden sich da die Geister aber es gab und gibt gute Argumente pro E Zündung die überwiegen. Völlig unabhängig von deinem Problem.
    In jedem Fall viel Erfolg.

  • Hallo


    Ich bin zwar nicht so der Experte was Zündungen angeht, habe aber noch so im Kopf das bei Spätzündung und hoher Verdichtung die Abgase heißer werden. Hast du schon mal die Zündung auf mehr Frühzündung eingestellt z.Bsp. auf 1,8-2 vor Ot?


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • ZZP: 1,6 mm vOT


    Is bei nem Stino Motor nicht 1,8mm vor OT?


    keine Ahnung ob es 0,2mm ausmachen, aber so hat der Motor ja Spätzündung :D


    Im grunde genommen halt das was senseo gesagt hat :D

  • Ich fahre nen stino 2K-60er mit 50er Kopf. Rumherum is alles stino. Die letzten 2 tkm seit Neulagerung des Motors hats ab u an ähnliche Probleme gegeben, die sich mitm Tausch des Kerzensteckers beheben liessen. Mit den 1,6 vOT bn ich auch die knapp 13 tkm vorher gut zurechtgekommen. Bis eben auf die Nebenschlüsse an der Kerze bei Volllastfahrten, wo sie richtig schleppen musste (längere Bergaufpassagen); auf gerader Strecke konnte ich immer volle Pulle fahren ?(


    Zu Spät- u Frühzündung:
    Frühzündung bewirkt weisse Ablagerungen infolge Überhitzung an der Kerze, da Motor zu heiss wird u klingelt. Spätzündung hingegen bewirkt zu niedrige Brennraumtemperatur, was sich in ner verrußten Kerze äussert. Soviel dazu ;)


    simsonS77:
    Ich fahre ja keine 140 km mehr am Tag, sondern nur noch um die 30 + Riemenrunde :D Die E-Zündung kommt auch noch, aber nich heute u nich morgen. Ich hoffe, dass ich Ende nächster Woche alles dafür zusammen habe ^^


    Nubbi:
    Tank is definitiv rostfrei, da die Kiste täglich genutzt u alle paar Tage betankt wird. Zylinder sieht soweit auch noch ganz passabel aus, mittlerweile sind es sogar richtige Schmelzperlen, keine scharfkantigen Splitter mehr an der Kerze. Werd jetz nochma ne neue Kerze (letztes Jahr gestern gekauft) verbauen u dann weitersehn.


    Gruss


    Mutschy

    Einmal editiert, zuletzt von mutschy ()

  • Hallo
    mutschy
    Bei Spätzündung verbrennen die Abgase erst im Krümmer vollständig. Deshalb erhöht sich deine Abgastemperatur und dein Krümmer läuft an. Daher auch das verrußen der Kerze.
    Gruß
    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • das hatte der Geisterfahrer auch, da hatte die Kurbelwelle stark randaliert und vom Gehäuse was weggeschliffen. Also Perlen deuten auf Aluminium hin :wacko:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!