Simson Schwalbe Gel Batterie Kaufberatung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Typ: Kr51/1K
    Spannung: 6 V
    Zündung: U
    original: ja
    Erfahrung:auf diesem Gebiet (Batterie) unerfahren
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: von allein (Defekt)


    Hallo, in meiner Schwalbe hat der 6v 4,5Ah Akku von aws seinen dienst jetzt nach 1,5 Jahren verweigert, nachgeladen 2mal gehupt, wieder leer :cursing:


    Nun bin ich auf der Suche nach ´nem Blei Gel Akku, und wollte fragen, was ich da besonderes brauche!
    Hab schon ma was vonnen extra Ladegerät gehört, muss ich sonst noch was beachten?


    Auf meiner suche habe ich die 2 gefunden, weiß leider nich, welche besser passt, schätze ma die 7,2er jedoch kommen mir die sehr billig vor, da der mopedhändler sagte,das die ca. 50€ kosten für schwalbe ?(


    hier die links: http://www.amazon.de/dp/B002E4…82e91b6bec&language=de_DE
    http://www.conelek.com/product_info.php?products_id=2208


    kann ich die so verwenden, oder gibts da ne spezielle anforderung?


    schon ma danke im voraus
    Mfg, Markus

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

    2 Mal editiert, zuletzt von simsonfan92 ()

  • Mahlzeit!


    Ich habe an der serienmäßigen Schwalbenelektrik keine guten Erfahrungen mit Gelakkus gemacht (Damals von Conrad, 10 Mark, entspricht etwa dem aus dem zweiten Link). Nach kurzer Zeit waren sie total hinüber, also hochohmig, nehmen keinerlei Ladung mehr an, und geben folglich auch nix mehr ab.


    Die Teile mögen entweder den Betrieb an der ungeregelten Ladeanlage nicht, oder (wahrscheinlicher, gerade bei der /1) nehmen die mögliche Tiefentladung bei Stadtverkehr (viel Blinken, wenig Fahren) sehr übel.


    Ich habe gute Erfahrungen mit einem stinknormalen Bleisäureakku der Fa. Fiamm gemacht. Genauen Typ hab ich nicht, hat aber 6V 4Ah und paßt ungefähr ins Batteriefach (hat nicht ganz die Originalmaße). Der Akku hält in einer KR51/2 seit nunmehr guten 8 Jahren ohne jegliche Pflege, auch bei langen Standzeiten (einmal 3 Jahre am Stück). Hat zwar scheinbar schon einiges an Kapazität eingebüßt, und die Selbstentladung ist auch etwas unorthodox geworden (nach 4 Wochen Standzeit ist er leer), aber reicht immer noch locker für den täglichen Gebrauch.
    Die billige Sotex 5 Euro Bakterie aus den Onlineshops geht jetzt ins dritte Jahr und ist etwas fertiger als die Fiamm, steckt aber auch in einer KR51/1 mit der schlappen Ladeanlage.
    Der Test der, baulich passenden, 12 Euro 6V 4,5Ah Batterie steht noch aus.


    Ich würde immer wieder 'nen Bleisäureakku nehmen. Bei einer Vape oder PVL vielleicht auch Bleigel. Zudem kannst Du den Bleisäureakku warten, also mal nach dem Säurestand sehen und ggf. mit destilliertem Wasser auffüllen. Den Bleigel kannst Du nur traurig angucken und wegwerfen....ääääh, dem Wertstoffkreislauf wieder zuführen...


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Danke für die Antwort! :b_dance:
    Habe leider die fiamm nicht gefunden im internet, aber ich hole mir jetzt wieder eine beim händler um die Ecke, da das einfach günstiger ist!


    Trotzdem Danke! :rotate:

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

  • Hallo,


    Also ich rate von Gelakkus ab, weil einfach das Preis / Leistungsverhltnis kacke ist. Viel zu teuer und wirklich länger halten tuen sie auch nicht. Desweiteren besteht bei überladung explosionsgefahr (gut kommt selten vor, aber wenn ein Elektronikdefeckt vorliegt kann es passieren), Säure hingegen gaasst leer :D


    Weswegen Gel? Weil die Wartungsfrei sind???? Naja Säureakkus sind im großen und ganzem ja auch Wartungsfrei, müsstest nur ab und den Säurestand prüfen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!