das benzin wasseranziehend ist ist nonsens..... was passiert im tank wenn benzin drin ist? also durch temperaturschwankungen die an der luft herschen fängt an sich kondenswasser im tank zu sammeln wasser ist schwerer als benzin ergo sammelt es sich am boden des tankes.... und da wasser nunmal chemisch als h2o bezeichnet wird und um ein wasserstoff atom 2 sauerstoffatome kreisen ist also für ne oxidation alles gegeben so wird aus fe (ferrum =eisen) und sauerstoff (o2) rost (fe2o3)
zugluft wäre schon angebracht...ne garage die richtig stark beheizt ist und da imemr ein auto drinsteht was vom nassen (regen) dort untergestellt wird wird rosten wenn keine luftzirkulation vorhanden ist.... grund die feuchte luft kann nicht abtransportiert werden sodas das wasser nur warm wird aber trozdem vorhanden bleibt...... ganz simples beispiel die hände trockner in gaststätten arbeiten mit warmer luft welche aber über ein gebläse in bewegung gehalten wird
also wie ich schon im anderen fred dir erklärt habe.... benzin raus tankdeckel auf benzinhan auf und benzin schlauch abgezogen ..... luft muss zirkulieren
ich habe zb ein tank bekommen noch original und nie benutzt nur grundierung drauf aussen und innen blank noch nie gemisch drin gewesen und blitzeblank innen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!