Batterie wird nicht geladen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mahlzeit!


    Der deutsche Handwerker würde seinen Spruch bringen "Au! Au! Au! (Kofschüttel) Dat wird teuer...!" 8)


    Nee, quatsch! Aber das sieht erstmal nach böse Spaghetti aus, da wird einiges nicht stimmen. Aber nix, was man nicht hinbekommt. Auf, Fisch ans Werk!


    Zunächst mal ist das hier Dein Schaltplan, zumindest läßt sich der verwenden: S51-1C, oder auch der: S51-1C1
    Unterschied ist vor allem die Tagfahrlichtschaltung, das kannst Du nach Belieben bauen.


    Aus den Bildern erkenne ich: Du hast die ELBA, Elektronikzündung und einen EWR fürs Frontlicht (heißt ESB-1 im Schaltplan).


    Ich würde so vorgehen:


    - Batterie erstmal warm wegstellen!
    - Fast alles "rausreißen"! Also zumindest im Herzkasten alle Kabel abziehen, Zündschloß raus, ELBA raus, EWR / ESB raus, den Leitungsverbinder raus! Platz schaffen! Kabel zur Seite!
    - Das einzige, was noch bleibt, ist der braune Zündbaustein. Und den würd ich erstmal wieder verdrahten, damit der Motor wieder läuft (ging ja vorher)
    - Blau und rot aus dem Motor gehen direkt an den Zündbaustein, Klemme 14 und 3. (Farben und Klemmennummern stehen drauf!)
    - Klemme 31 geht an Masse. Vorzugsweise an den selben Massepunkt (Rahmen oben unterm Tank), an dem auch Zündspule und Zündschloß angeschlossen sind
    - Wie schon gesagt, Zündspule Klemme 1 geht auch an diesen Massepunkt, genau so wie Klemme 31 vom Zündschloß (Kabel braun)
    - Jetzt noch Klemme 15 der Zündspule mit Klemme 15 Zündbaustein verbinden (schwarz), und Klemme 2 Zündschloß mit Klemme 2 Zündbaustein (braun-weiß).


    Jetzt sollte der Motor laufen, mit nur 2 Drähten am Zündschloß, und mit dem Schlüssel abgestellt werden können. So weit, so gut!


    Jetzt der Scheinwerfer:
    - Von der Lenkerarmatur sollte ein Weiß-Schwarzes Kabel kommen. Aus dem Motor sollte ein Rot-Weißes Kabel kommen
    - Die beiden klemmst Du zusammen (ineinander stecken)
    - Motor anwerfen, nicht so viel Gas geben! Das Licht sollte jetzt leuchten, und sich zwischen Fernlicht und Abblendlicht umschalten lassen.
    - Wenn das geht, suchst Du das graue Kabel vom Rücklicht und klemmst es mit an die beiden Kabel. Jetzt sollte bei laufendem Motor auch das Rücklicht gehen.
    - Wenn das auch geht, kannst Du den ESB1 / EWR wieder verbauen. Jetzt mußt Du Dich aber entscheiden, ob Du Tagfahrlicht haben willst oder nicht. Ich würde sagen: Du willst es... man muß sich entscheiden!


    - Also: die 3 Kabel von gerade (schwarz-weiß, grau, rot-weiß) an die 3er-Klemme am Zündschloß (die nach hinten raussteht).
    - Von der 3er-Klemme noch ein weißes Kabel zum EWR (Klemme 59)
    - EWR Klemme 31 an Masse (braun, an Sternpunkt oben im Herzkasten)
    - Klemme 31c vom EWR über gelbes Kabel an Klemme 56 vom Zündschloß
    - Klemme 59 Zündschloß an Masse (braun, der Sternpunkt im Herzkasten)


    So, wenn jetzt das Licht immer noch geht, und in Stellung "2" etwas heller ist, als in Stellung "1", dann haben wir schon viel gewonnen!


    Im nächsten Schritt würde ich dann den Rest vom EWR verkabeln, und das Bremslicht, dann die Blinker und ELBA. Damit der Roman nicht so lang wird, würde ich vorschlagen, das in einer späteren Sitzung zu machen. Vielleicht hast Du Dich ja auch bis dahin mit dem Schaltplan so weit angefreindet, daß Du es allein hinbekommst.
    Im Prinzip "lese" ich ja auch nur den Plan vor, mit dem einen oder anderen kleinen Tip. Ich könnte mir denken, daß mein Geschwalle einigen auch auf den Keks geht.


    Machen wir so?


    GlückAuf!


    MacHeba

  • wehr hat denn da de kabel gezogen da ist ja nix mehr orginal kauf dir lieber kabelbaum in zubehör und dann geht alles wie es soll!



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von s50b2e ()

  • Also das nenn ich doch erstmal Arbeit :D. Das Licht scheint ja eigentlich alles zu funktionieren, nur will es nur wenn die Batterie geladen ist und ohne will es scheinbar nicht wird wohl Ladeanlage defekt sein ... Aber ich denk mal Ordnung zu schaffen ist nie verkehrt :). Werd mich wohl so gut es geht und so bald es geht ans Werk machen.


    Aber erstmal danke für deine Mühe :thumbup:

  • Mahlzeit!


    Wenn Dein Licht nur über Batterie läuft, dann kann die Ladeanlage so gut sein, wie sie will, sie wird es nicht schaffen, die Batterie zu laden!
    Dein Problem ist nicht die Batterieladung, sondern daß die komplette Elektrik verbastelt ist, so daß der Scheinwerfer mit über die Batterie zu laufen scheint. Ob die ELBA nun die Batterie wirklich läd, ist schlecht feststellbar, weil das Fahrlicht doppelt so viel Leistung abzieht, wie die Ladespule liefern kann.


    Die leere Batterie ist ein Symptom, keine Ursache!


    Möglicherweise ist die ELBA OK, vielleicht aber hat sie auch Schaden genommen durch eine falsche Verdrahtung. Das wird man aber nur feststellen, wenn man erst mal die Verdrahtung in Ordnung bringt.
    Wahrscheinlich stecken nur irgendwo 2 Stecker falsch. Aber per Ferndiagnose festzustellen, welche, ist schwierig, noch dazu in dem Kabelknäuel. Daher ist es am einfachsten, den gordischen Knoten zu zerschlagen, und nach Schaltplan neu anzufangen.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • So nach langer langer Zeit hab ich mich mal an die Sache heran getraut, da es einigermaßen warm und hell heute war. Habe alles wie gesagt raus "gerissen" und Zünbaustein neu verkabelt, Motor läuft wieder wobei mir schonmal aufgefallen ist, das ein Kabel nicht richtig war, allerdings bei der verkabelung vom Licht habe ich meine Probleme, es führt nicht ein Schwarz-Weisses Kabel aus der Lenkeramatur sondern gleich 2 ausserdem wie soll ich die 3 Kabel (Grau, Schwarz-Weiss und Rot-Weiss) alle ineinander stecken ( sind ja alles Klemmen)? Und dann noch wo anders anklemmen? Oder braucht man da nen extra Bauteil? :D.


    Aber wenigstens bin ich schon einmal nicht zurückgefallen was das an geht :D.

  • Mahlzeit!


    Der Motor läuft noch, ist doch schon mal super.


    Von der Lenkerarmatur sollten ein Schwarz-Weißes und ein Weiß-Schwarzes Kabel kommen. Hört sich gleich an, aber das eine ist ein insgesamt schwarzes Kabel mit einem dünnen, weißen Strich in Längsrichtung, das andere (das, was Du suchst) ist eigentlich weiß und hat einen dünnen schwarzen Strich.


    Ansonsten probier es aus, das andere sollte zum Blinkerschalter gehen und weiter keinen Schaden anrichten, wenn Du es versehentlich anklemmst.


    Die Flachstecker kannst Du einfach gegeneineinander stecken, also so, daß sich die beiden rund gebogenen Seiten ineinander einhaken. So kann man auch zwei nebeneinander in einen weiteren stecken. Ist jetzt etwas schwer zu erklären...
    Ansonsten hältst Du die beiden einfach zusammen und fixierst die z.B. mit einer Wäscheklammer. Weitere Bauteile brauchst Du erstmal nicht.


    Es wird!


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Okay hab das nun so gemacht wie geasgt, tut sich aber leider nichts :(. Hab das Schwarz-Weiße Kabel von den Lenkeramaturen genommen (rechte Seite) und das Rot-Weiße vom Motor (linke Seite, ist mit mehreren Kabeln zusammen), aber es leuchtet nichts, wenn ich den Motor an mache auch nicht, wenn ich in den 1. Gang schalte.

  • Mahlzeit!


    Nur kurz, haben Besuch...


    Du solltest das weiß-schwarze nehmen, nicht das schwarz-weiße... :D Hmm, klemm am besten mal beide Kabel, die irgendwie schwarz mit weiß sind und zur Lenkerarmatur gehen (sollte die linke sein) an den rot-weißen. Dann sollte aber vorne der Scheinwerfer gehen, sonst ist eventuell die Lichtspule oder der Scheinwerfer defekt (oder was auf dem Weg dorthin). Vielleicht hat der Vorbesitzer da deshalb was umgefriemelt?!?


    Gang einlegen brauchst Du nicht.


    Welche Kabel kommen überhaupt vom Motor? Sollten sein: blau, rot, rot-gelb, rot-weiß, grau-rot.


    Wir sind auf dem Wege!


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Mahlzeit!


    Jaa, das weiß-schwarze mit dem weißen dran ist es! Das ist definitiv Frontscheinwerfer, siehe auch HIER!


    Das scheint übrigens auch Dein definitiver Schaltplan zu sein!


    Das Rot-weiße, was Du eingezeichnet hast, ist doch nicht das Batteriekabel, oder?!? Das, was ich meine, kommt direkt aus dem Motor.


    Wenn Du diese beiden zusammen klemmst, und nix weiter angeschlossen ist, muß Abblend- oder Fernlicht gehen (je nach Schalterstellung), wenn der Motor läuft.
    Sonst: Scheinwerfer falsch verkabelt, Birne duch, Lichtspule kapott, Masse fehlt.
    GlückAuf!


    MacHeba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!