Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Liebe simsongemeinde,
    ich bin jetzt schon seit einiger zeit schwalbenfahrer. hab damals nen gutes angebot bekommen und hab sofort zugeschlagen. ich fahre eine sehr gute kr51/1. im grunde genommen, bin ich mit der leistung zufrieden, jedoch ist es immer ein bischen unangenehm sich wieder auf die schwalbe zusetzen wenn man davor die ganze zeit s51 gefahren ist. ich hab dann doch ab und zu das berdürfnis mehr leistung und mehr gänge haben zu wollen. und nun zu meiner eigentlichen frage. da ich auch kein freund von irgendwelchen basteleien wie querstrebe aus dem 1er rahmen rausflexen etc. bin hab ich mich mal wegen folgender sache schlau gemacht. ein bekannter von mir meint, dass man ohne probleme einer 2er rahemen mit einem s51 motor nehmen kann und an diesen alle teile von der 1er schwalbe ranbauen kann. dazu kommt nartürlich noch die bremstange für die hinterradbremse. ich möchte sontige teile wie elektrik etc. übernehmen, also will ich keine originale 51/2 aufbauen. es ist zwar nicht original, jedoch würd ich meinen 1er rahmen mit dem motor auf jeden Fall behalten, da dieser für mich einfach zu wertvoll ist. ein zweites moped, wie ne komplette kr51/2 könnt ich nicht unterhalten und wäre nach meiner ansicht auch zu teuer. ich hätte die chance günstig an nen s51 motor sowie an nen rahmen heranzukommen. ist dieses unterfangen wirklich recht einfach zu praktizieren oder ergeben sich auch manche probleme? was haltet ihr davon? hat wer schon erfahrungen damit gemacht?
    mfg schwalbenfahrer

    Wo Simson fährt, ist Plastik verkehrt...

  • Uff, gibt so nen paar Kleinigkeiten die an der 1er anders sind.


    Rahmen wie gesagt
    Motor
    Bremsgestänge
    Krümmer
    Bremsen (bin mir da grad nicht ganz 100% sicher, glaube aber wohl)
    Reibungsgedämpfte Federbeine ausser bei der K, die hat schon hydraulische (Achtung sind neu ziemlich teuer die hydrulischen für die 2er)
    Rücklicht (kannste aber das der 1er verbauen)
    Gaser (sollte mit neuer Bedüsung auch an der 2er laufen)
    Eventuell Ansauggummi


    Ich editier wenn mir noch was einfällt ;)

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • bremsen sind meiner meinung nach genau die selben wenn ich mich nicht irre, bis auf das bremsgestänge nartürlich. neuer krümmer is auch klar aber das ding kostet ja auch nicht welt. das rücklich von der 1er will ich auch dranlassen. es ist doch nicht dringend notwendig, damm man hydraulisch dämpfer nimmt oder? also momentan hab ich federbeine drin und ich komme ziemlich gut klar. bin sehr zufrieden mit den.

    Wo Simson fährt, ist Plastik verkehrt...

  • Es sidn aandere Aufnahmen ;)


    Der Rahmen der KR51/1 und der KR51/2N haben andere Federbeinaufnahmen als die Rahmen der KR51/2E und L. Die N sind aber sehr selten.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!