Welche Kette oder welchen Zahnkranz ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich habe ein 60er Zylinder trotz meines 17er Ritzel komm ich ganz gut vom Fleck jedoch gibt meine Kette nach jeder Umdrehung ein Klacken wieder und ich habe kein Platz mehr um die hintere Achse im Langloch weiter nach hinten zu setzen... kann mir jemand sagen ob es einfach mit dem Austausch einer Kette mit 112 Gliedern getan ist oder ob ich den hinteren Zahnkranz austauschen muss...


    (Simson S51)

  • Genau, also bei mir liegt es eindeutig an einer zu fest gespannten Kette.. bloß wie kann ich das jetzt ändern? Kette mit 112 Gliedern?

  • ... und ich habe kein Platz mehr um die hintere Achse im Langloch weiter nach hinten zu setzen...
    (Simson S51)


    verstehe ich das jetzt richtig? Du kannst die Kette nicht mehr weiter spannen weil die Achse schon ganz hinten ist? Schreibst aber auch das Deine Kette auf alle Fälle zu straff ist und deshalb das Klacken? :a_zzblirre:


    So lese ich das zumindest. In dem Fall würde es doch reichen die Kette weniger zu spannen. Oder?

  • Da S51 original ja mit 110 Gliedern angegeben wird und er nach 112 Gliedern fragt gehe ich mal davon aus das er meint zur Schwingenachse hin, also nach vorn und nicht nach hinten.
    Die einfachste Lösung währe Du hast noch ein Stück alte Kette wovon Du das mit den 2 Muffen fest verbundene Glied nimmst und ein 2. Kettenschloß einsetzt. Hab ich auch schon gemacht...

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Richtig, so wie sven-r es geschrieben hat ist es... Meine Kette ist zu straff aber ich kann die Achse nicht weiter nach vorne setzten, weil das Langloch zuende ist. Ausserdem ist mir heute aufgefallen das nach jeder Umdrehung ein Kettenglied nicht richtig geführt wird und daher immer etwas klackert... muss ich jetzt hinten auch einen neuen Zahnkranz haben mit vielleicht weniger Zähnen?

  • Ich denk mal ich Kauf mir lieber zwei Kettenschlösser dann hab ich vielleicht wieder minimal Platz um die Achse zu verschieben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!