Hallo,
mich würde mal interressieren wer von euch schon alles seine Federgabel/Alufelgen mit einfachen Mitteln (schleifpapier, sprühdose...) lackiert hat, und was für Erfahrungen ihr gemacht habt. Ich habe auch vor diese Aluteile zu lackieren und bevor ich das mache wollte ich wissen, ob es Leute gibt, bei denen der Lack schon länger als ein Jahr hält, ohne abzublättern. Und bitte schreibt nichts, wenn ihr nur was vom Hören wisst! Ich will wirklich nur Infos von Leuten die das auch selbst gemacht haben.
vielen Dank
Christian
Federgabel u. Felgen lackieren
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wie meinst des ? Wie mit was ?? Ich mein an meiner Simson im Avatar hab ich die Seitendeckel der Räder lackiert, normal gereinigt, grundiert und lackiert. Hielt ungefähr 1 Jahr und vielleicht heute noch, Simson ist verkauft
Wichtig ist wie ich meine das du net gerade den billigsten Spühlack nimmst. Auch musst Du die Zusammensetzung von Lack und Versiegelung nachlesen, steht da das der mit den Inhaltsstoffen sich nicht verträgt. Hatte ich mal, sauber grundiert und Lackiert, als ich mit Klarlack anfing sah die Stelle aus wie gebeizt, alles kreuselte sich... versuch macht kluch
Räder selber hatte ich bei uns in der Firma in der Lackiererei, sah TOP aus und selbst das Reifen aufziehen hinterließ kaum Spuren. Tauchrohre der Gabel hab ich auf der Drehbank abgedreht bis alles mit dem Klemmbereich der Kotflügelhalter eben war und anschließend mit Karbonlookfolie sauber überklebt. Sah wie ich meine TOP aus. Wichtig ist halt nur gute Vorbereitung und das man nicht versucht alles mit 1-2 Schichten decken zu wollen. Lieber 6-8 Schichten auftragen je nachdem wie gut alles gedeckt hat. Besser WE Zeit nehmen, 2 Tage sind besser als schnell,schnell, schnell. Sonst hast es eher mal das Du Nasen/Läufer hast oder bei wenigen und dafür dicken Schichten der Lack vorschnell abblättert. Grundierung ist auch wichtig, kenne einige die mit der Farbdose direckt drauf gehen und nach ein paar Wochen blättert alles wie ein Herbstwald... -
Bei reinen Aluteilen ohne Beschichtung dürfte saubermachen und anschleifen reichen. Lack auf Chrom zu sprühen, ist jedoch etwas problematisch. Selbst anschleifen wird nicht reichen. Da muss der Chrom runter und sandstrahlen geht da auch nicht. Ich hab die Chromteile (oberer Teil der Standrohre) kräftig angeschliffen, Grundierung und dann Lack. Ich vermute aber mal, das wird nicht lange halten.
Ansonsten dürfte es bei den Tauchrohren und normalen Felgen keine Probleme geben. Gute Vorarbeit (sandstrahlen oder anschleiffen) ist jedoch wichtig.
MfG
Christian
-
Ja, ist kein Problem
Wie schon erwähnt, der Chrom sollte weg sein, Die Felge sauber und wenn es Ordentlich sein soll auch ohne Macken!
Um so sauberer und Ordentlicher du Arbeitest um so schicker sieht es aus und hält natürlich auchFahre mit Silberlackierten Felgen nun gute 5 Jahr rum! Das einzige was abblätter ist die Farbe auf der Trommel
Die ist damals ein wenig heiß gewordenDas war aber meine Schuld
ZitatIch hab die Chromteile (oberer Teil der Standrohre) kräftig angeschliffen, Grundierung und dann Lack. Ich vermute aber mal, das wird nicht lange halten.
Wenn ich das gerade lese, wird kotz Übel
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, das der Chrom evtl nicht nur (eigentlich ist die Optik nur eine angenehme begleiterscheinung!!!) zu Optik da ist?Man Man Man....
-
erstmal danke für eure Antworten,
gibt es für Alu vlt. so ne Art Aluminiumprimer, der extra für blankes Alu ist, oder reicht normaler Haftgrund/Zinkspray als Grundierung aus? -
Ja es gibt extra einen Haftvermittler für Ali. Aber wenn du das alles gut anrauhst sollte das auch so gehen. Wie schon gesagt wurde, nicht schnell schnell, sondern lieber einmal einen Arbeitsgang wiederholen anstatt am Ende enttäuscht vom Ergebnis zu sein.
mfg Lowrider
-
Ja es gibt extra einen Haftvermittler für Ali.
Einen Haftvermittler für Ali nennet man "Staatsanwalt"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!