So der plan steht teile sind schon da jetzt muss nur noch der moto weg gebracht werden aber das sollte ich am wochenende schaffen
dann nich lacken und dann gehts los
dann wird es denke ich auch zeit das ich ne dokumentation starte was ich da alles mache
grüsse Burkhard

47xxx - Simsonfreunde Krefeld und Umgebung
-
- NW -
- SimsonSchumi
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
@Skipp: Ich habe endlich ein Foto im Internet gefunden, wo man sehen kann, wo der Batteriekasten befestigt wird! Schau hier: http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1437&st=36
Dieses Forum ist gut mit Experten rund um die alten Simson-Mopeds bestellt. Es wäre für dich also sehr sinnvoll, wenn du dich da anmelden würdest!
@all: Es sieht danach aus, dass wir unser Treffen am 22. August, also diesen Sonntag, abhalten werden. Deswegen hier mein Vorschlag zum Ablauf:
1.) Wir trefffen uns alle um ca. 16 Uhr am Hauptbahnhof in Krefeld.
2.) Von dort aus fahren wir zur Weinbrennerei Dujardin in Uerdingen, Dujardinstrasse 9, wo wir unds für einnige zeit niederlassen werden zum Plaudern. Außerdem können dort Getränke bestellt werden.
3.) Bei Bedarf drehen wir gemeinsam noch eine kleine Runde auf den Mopeds.Ihr könnt gerne eigene Vorschläge liefern oder Verbesserungsvorschläge für meinen geben.
MfG No.1 Schumi
-
weinbrennerei? oô. du willst uns doch nicht etwa abfüllen ;D
-
Nene, die haben da auch alkoholfreie Getränke habe ich mir sagen lassen
Brauchst dir also keine Gedanken zu machen.
MfG No.1 Schumi
-
wo denn am Hbf?^^ oder am hauptbahnhof süd? :o das müsste denk ich mal geklärt werden^^ sonst stehen die einen da und die andren dort xD.
-
Da hast du Recht. Ich denke es ist besser, wenn wir uns am Südeingang treffen, weil dort Parkplätze sind und es nicht so voll ist.
MfG No.1 Schumi
-
Meld mich auch mal wieder zu Wort ,
von meinen letzten probs die ich berichtet hatte noch keins behoben , aber nächste Woche frei denk ma das Ich da noch mal zeit zum Schrauben finde und das eine oder andere einigermassen einstellen kann.
Zum Treffen , wenn es der 22te bleibt da kann ich dann leder nicht mitmachen , wünsche abr allen die mitfahren viel Spass und saugutes Wetter dann an dem Tag .
Gruß
dat Moony
-
jo alles klar. wünschen dir auch viel spaß beim schrauben.
ich würde vorschlagen dass wir uns alle 2 monate spätestens treffen, damit die zeitspanne nicht zu groß wird und unsere neu zu gänge die lust schon verlieren an ein treffen. und die maximalen 2 monate reichen dann auch aus um ggf noch kleinere schrauber besuche abhalten zu können, sodass wir mal zu mal mehr werden können.
-
@No1 schumi
Danke für den Tipp super, diehaben auch die Mischungsverehältnisse für die Originallacke, super Tipp!!
Wenn der 22. bleibt kann ich leider auch net (Hochzeitstag)
Mit meiner kleenen wird es noch was dauern da ich gerade erst am Anfang bin mit der Restauration.
Wünsche euch ebenfalls ein super Wetter und viel erfolg beim ersten treffen!!!
Euer
Skipp
-
hey leute kann mich jetzt auch endlich zu wort melden... hab aber nicht viel zeit
möchte nur als erstes shconmal ne alternative idee für sonntag anbieten (habs heute in der zeitung gelesen)
"Für die Liebhaber von US-Oldtimern, Showcars und Harleys öffnen sich am 21. August 2010 zum 5. Mal die Tore des Eissportzentrums in Grefrath. Unter dem Motto „Wild Wild West“ wird man am 21. und 22.8. in die Zeit der Cowboys und Indianer befördert.
Das gesamte Wochenende werden die Besucher in den Bann der Schönheit und Einzigartigkeit exquisiter Fahrzeuge gezogen.
Mehr als 1.000 amerikanische Oldtimer und Bikes der 30er bis 90er Jahre gibt es
vor Ort zu bewundern: Classic-Cars, Muscle Cars, Limousinen, VW Bugs, Cabrios, Vans, Pick Ups, um nur einige zu nennen. Selbstverständlich dürfen die zweiräderigen Schätze des amerikanischen Kult-Herstellers „Harley Davidson“ nicht fehlen."Also Oldtimer show in grefrath.... die haben am sonntag von 10 - 18 uhr auf d.h. wir müssten schon mittags los!
wollts nur mal kurz als idee in den raum werfen
bis später
Niklas -
Davon habe ich auch gelesen... Ich würde da jetzt nicht unbedingt hinfahren wollen. Ich finde, dass wir mit unseren Mopeds nicht dorthin passen würden
Sind ja größtenteils, wenn nicht nur, amerikanische Fahrzeuge da.
MfG No.1 Schumi
-
schön und gut. ich find sowas auch toll. aber simson sollte bei simson bleiben. wofür machen wir denn dann die treffen? damit wir über unsere moped und sorgen reden können, bzw was die anderen von kommenden veränderungen halten und solche geschichten. und ich finde dabei sollte es im rahmen bleiben. es ist ja keine straftat wenn wir bei einem simson treffen nicht über simson reden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!