mach weiter , bin mrichtig gespannt wie es weitergeht ,
Aufbau S51 E -neue Bilder-
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Es wird langsam aber stetig weiter gehen, ich lass mir Zeit,
nach einigen Kravallaktionen in diesem Jahr was Simson angeht,
möchte ich mir nicht wieder selbst die Lust am Schrauben nehmen.Wenns nicht zu kalt wird, werden am Samstag die neuen Buchsen
und Lager eingepresst und der Rahmen zusammen geschraubt...Der Rest wird warten müssen, da ich alle Teile nochmal mit
Schleifpapier und dem Polieraufsatz bearbeiten möchte...So denn, ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
MfG Sven
-
Hi,
um gegen die Wehmut von meiner S50N mal abzulenken,
werde ich mich mal wieder mit der Enduro befassen.Da ich leider immernoch keinen Seitendeckel gefunden habe,
wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als den Code
vom Lacker einlesen und dann die Farbe danach
anmischen zulassen.Hier liegt schon eine 6V-Elektronikzündung,
somit hat auch die Unterbrecherzündung ausgedient.
Lenkkopflager, Plakette und neue Schwingen- und Motorlager
hab ich auch schon eindrücken lassen(hab leider keinen großen Schraubstock mehr).Was meint ihr, sollte ich die Hebel von den Stoßdämpfern Glasperlenstrahlen
lassen und Edelstahlfelgenringe verbauen?MfG Sven
-
Edelstahl glänzt zu stark für eine originale Enduro.
Ich würde auf Stahlfelgen zurückgreifen. -
So, nun also endlich hatte ich mal Zeit mir in meinem Kopf ein
Bild zu erstellen wie sie mal aussehen soll.Aber bevor ich wieder nur die Hälfte bestelle,
hab ich noch ein paar Fragen.-wie bekomm ich meine Telegabel härter? andere Federn?
-kann es sein das die VeeRubber Reifen, einen wesentlich höheren
Rollwiderstand aufbringen, als die K36/1 von Heidenau?Ich hoffe das ich bei der Suche nach dem hinteren Kotflügel nun kurz vorm
Ziel stehe und bald einen in der original Enduro-Ausführung habe.Nächste Woche hab ich Berufschule,
da sollte dann hier auch was weitergehen.MfG Sven
EDIT: Gabs Unterschiede bei den Schutzblechlängen der Enduro und der Comfort?
Habe nun leider ein Bild gefunden auf dem es ganz danach aussieht...
Also wer Infos zum Schutzblech der Enduro hat,
bitte melden. -
sieht nach sehr sauberer ordentlicher arbeit aus, respekt. wird bestimmt ein richtig schönes moped...darf man fragen wie viel dich das pulverbeschichten gekostet hat?
-
Hallo,
es ist wieder etwas neues eingetroffen.
Vor einiger Zeit hatte, ich bei Simitreter im Hintergrund seiner Bilder
eine grüne S51 gesehen und hatte ihn nach den Seitendeckeln gefragt,
auf anderen Bildern sah es dann nicht passend aus.Nachdem er jetzt einige Zeit später die Teile zum Verkauf anbot
und das Modell auch Bj 86 war-habe ich mich doch entschlossen das Set zu kaufen.Gestern habe ich es bekommen und der Vergleich schaut wie folgt aus.
Na was meint ihr?
Der andere grüne Deckel ist der den ich bisher dran hatte.
Leider weiß ich zZ nicht was ich wirklich machen soll,
die Deckel sind mir fast zu schade um ein anderes Abziehbild drüber zu
kleben...MfG Sven
-
Nach langer Zeit geht es weiter.
Gestern kam mein Polierset und ich hab mal versucht die ohnehin schon
auf 1000er geschliffenen Teile zu polieren-dabei ergaben sich an einigen Teilen
ein paar Unebenheiten, habe davon auch ein Bild gemacht und es wäre
toll, wenn die anderen Polierfanatiker mal sagen könnten,
obs eine materialbedingte Sache ist oder ich iwas falsch gemacht habe!?Ein originales hinteres Schutzblech habe ich nun auch in der gekürzten Fassung.
Muss noch aufgearbeitet werden, hab ich mir für nächste Woche vorgenommen.Also dann...
Vorher
Nachher
MfG Sven
-
Nach langer Zeit, habe ich doch mal Zeit und Lust gefunden meine grüne Enduro zusammen zu schrauben.
Mittwoch und Donnerstag habe ich den Rahmen zusammengebaut,
Blinker und Licht sind auch dran. Nach anhalten der originalen Blinker habe ich beschlossen,
erstmal die Minis dran zu lassen, ich finde die wirken einfach bei einer Enduro "sportlicher".Zu dem gepulverten Rahmen kamen noch...
-Edelstahlschrauben
-neues Lenkkopflager
-neuer Kabelbaum...nun warte ich auf mehr Teile und Schrauben, damits weiter gehen kann.
Meine Herzchen Schrauben!
Gesamtüberblick:
Meinungen und Anregungen eurerseits sind erwünscht!
MfG Sven
-
Schick Schick !
Dein Aufbau gefällt mir! Die Blinker kommen auch nicht schlecht, ich würde die Blinkerstange noch ein wenig kürzer machen... aber nur so 2-3cm auf jeder seite, dann passt die Spitze Form der Blinker besser
Interessensfrage: Was hast du denn gezahlt für den Rahmen pulvern lassen?
Hab das bei meiner auch vor...Grüße, Christian

-
Hallo Forengemeinde,
es geht zwar nur langsam voran, aber lieber geb ich mir richtig Mühe,
als das ich sie nochmal zerlege.Aktuell ist die Elektrik fertig, Motor eingebaut, Räder sind dran usw.
Schauts euch einfach an und gebt Kommentare und Kritik ab.Eig. hatte ich vor Stahlfelgen zu verbauen, aber ich glaube fast,
das es das Gesamtbild eher verschlechtert, oder was meint ihr?Bilder:
MfG Sven
-
Sieht nen Hammer geil aus. Muss ich schon sagen. Zur Felgenfrage: Alu's sehen natürlich besser aus. Vor allem wo Du die anderen Teile so schon poliert hast. Allerdings passen Stahlfelgen besser an eine Enduro und sie erhöhen zudem den Nutzwert vom Moped auch erheblich. Wenn Du die nimmst, musste aber was dran machen. (Zentrieren und ggf. lackieren / pulvern).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!













