Hubraumminimierung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • squamble: ich weiß nun wirklich nicht ob der passat 1.8er sparsamer war als ein golf 1.6er abder der golf 1.8er war es auf jeden fall nicht. das habe ich von mehr als 2 freunden bestätigt bekommen.bzw verglichen.


    und ich weiß das du auf die s51 und die s70 anspielen möchtest in sachen verbauch.das liegt aber nicht nur an dem größeren hubraum den die s70 hat sondern auch an der übersetzung.ist doch klar das die bei 50km/h weniger verbraucht.



    nun gut. der eigentliche grund weswegen ich den thread eröffnet habe ist ,dass ich mir nächstes jahr ein motorrad selber konstruieren möchte (rahmen) .als konstruktionsmechaniker sollte ich das packen...
    mir ist der 250er motor aber zu \"plump\" aber alle tuningmaßnahmen da gegen anzugehen würden wahrscheinlich nicht in meinem buged liegen.(zb kürzere kurbelwelle zylinder anpassen usw...) aber ich denke das die älteren 175er motoren und etz150 motoren auch das selbe prinzip haben.langer hub ... ein simsonmotor wollte ich nicht verbauen das sieht von der optik leider zu mickrig aus.

  • DREHZAHL-VERBRAUCHS-DIAGRAMM da ist die übersetzung egal...


    dann schau dich dich mal nach nem 125er rotax um oder soll es unbedingt nen MZ motor sein?

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • AAAAAHHHHH entschuldige ! nein ich möchte keinen appriliamotor einbauen.aus kostengründen und weil ich gar keine erfahrung damit habe. ddr technik ist einfacher... bzw diese habe ich bisher nur in die finger bekommen.
    notfalls kommt eben ein originaler 250er etz motor rein und gut ist. 25 PS sind ja auch genügen für maximal 100kg fahrzeuggewicht.


    hat der 250er ETZ zylinder originale 4 kanäle?

  • ja der orginale 250er etz zylinder ist ein 4 kanal, hab den mal bei unserem motorad händler in der werkstatt gesehn und hab auch gefrag ob der orginal 4 kanäle hat da meint er ja das ist orginal

  • Soweit wie ich das weiß sind auch die MZ Zylinder nur 2 Kanäler. Das eine Ori MZ nicht so hoch dreht liegt aber an mehreren Faktoren. Erstens der Puff ist kein Reso und war auf Sparsamkeit ausgelegt. Zweitens limitiert der Vergaserdurchmesser die Drehzahl. 3 die Zündung gibt keine hohen Drehzahlen her. Ich habe mal als Jugendlicher leichtsinniger nen 250 cc Reso von ner Kawa an nen TS Motor gebaut. das Teil ging einfach nur wie die Sau.

  • also ich bin mir relativ sicher das die späteren ETZ 250er 4kanäler waren/sind.
    die älteren TS , ES usw sind 2 kanäler sowie die (etz)150er und 125er 2kanäler sind.


    aber interessant das ein auspuff schon einen spürbaren unterschied bringt... also scheint es doch gar nicht so schwer zu sein den wtz motor ein wenig gängiger zu machen. ich kenne mich mit der zündung nicht ganz so gut aus. ist es möglich dort eine PVL zündung zu verbauen wie sie auch bei simson genutzt wird ? ... bzw eine VAPE ? damit ich ohne batterie fahren kann.licht brauch ich nicht. soll dann ein reines rennmopped werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!