Mit originalen Vergaserdüse bei 60er Zylinder zu magerer Lauf?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo @ all,


    habe mir eine SR50 B4 gekauft. Und bevor ich damit richtig das fahren anfange hab ich sie erstmal etwas zerlegt um alle Verschleisteile zu überprüfen.
    Vom Vorbesitzer wurde vor 500km ein 60er Zylinder eingebaut. Soweit so gut. Ob etwas am Vergaser verändert wurde hatte ich nicht gefragt.
    Beim rausschrauben der Kerze ist mir nun heute aufgefallen das diese richtig naß war.
    Daraufhin habe ich die Düsen im Vergaser mal gescheckt.
    Die Choke-düse ist eine 0,60 und die Hauptdüse eine 0,70. Die sind doch eigentlich \"klein\" genug damit die Maschine nicht zu fett laufen sollte?!
    Ach ja der Gaser ist ein BVF und sieht noch ziemlich orig aus.


    Was sagt ihr zu dem Phänomen?
    Sollte ich evtl erstmal das Maschinchen wieder zusammenbauen und ne Weile fahren um zu sehen wie sich nach einigen KM das Kerzenbild entwicklet?


    Grüße

  • So anchdem ich noch etwas im Reparaturhandbuch gestöbert habe weiß ich nun, dass die Bedüsung in meinem Vergaser die Originale ist.
    Nun stellt sich natürlich die Frage ob der Motor damit eigentlich grundsätzlich zu mager läuft oder ob das von Motor zu Motor unterschiedlich ist und ich doch erstmal fahren muß?


    Grüße

  • Also die Nadel evtl eine Kerbe weiter runter?


    Den Luftfilter habe ich erstmal mit Bremsenreiniger durch geblasen. Aber der Weisheit letzter Schluß war das sicher auch noch nciht. Das Gewebe darin ist ja übel dicht. Wie macht ihr das?


    Hinterher sich dann noch wieder etwas Öl auf den Filter oder?


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!