Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, Ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Ich habe mir eine alte Schwalbe gekauft, die ich nun reperieren und restaurieren möchte.
Bezüglich der Restauration sehe ich kein Problem - das mache ich normalerweise zwar eher mit Autos, aber bezgl. Lack etc... sehe ich da kein Problem.
Ich hoffe aber, dass Ihr mir ein paar Fragen bzgl. des Motors beantworten könnt:
Die Schwalbe soll etwas schneller werden. Deswegen würde ich gerne einen stärkeren Motor einbauen. Den Motor würde ich gerne fertig kaufen, da ich mir hier einen Umbau nicht selbst zutraue.
Woher bekommt man einen solchen \"schnelleren Motor\" ? Könnt Ihr mir ein paar Adressen nennen? Wss muss man dafür ausgeben?
Läuft eine Schwalbe mit 4 Gang Getriebe schneller als mit 3 Gang?
Passen prinzipiell alle Getriebe an jeden Motor?
Welchen Motor sollte ich nehmen? Einfach nur mehr Hubraum? Oder sind weitere Veränderungen nötig / empfehlenswert (kenn mich leider nichzt wirklich mit 2 Taktern aus)
Muss bei z.B. einem 90ccm auch ein anderer Vergaser montiert werden? Eine andere Zündung? Oder kann man die originalen Teile übernehmen und einstellen lassen?
Könnt Ihr mir mal ungefähr sagen, wie schnell eine Schwalbe mit verschiedenen Motorvarianten / Getrieben wird?
Was muss ich anstellen, um einen neuen Schein (oder wie die Papiere heissen) zu bekommen. Meine Schwalbe ist leider ohne
Papiere.
Schonmal besten Dank für Eure Antworten!!!
Andreas