Fehlzündungen bei Vollgas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo leute!
    also ich habe folgendes problem...
    und zwar habe ich schon mehrere vergaser ausprobiert und mir letzendlich für meine s 51 en neuen 16N1-11er vergaser gekauft...
    doch es liegt immernoch das gleiche problem vor...:
    und zwar..:
    wenn man vollgas gibt es während der fahrt berg runter fehlzündungen, und berg hoch bzw gerade kommt man nicht vorwärts und die karre will ausgehen...
    ne neue zündkerze hab ich auch schon probiert...
    hat auch das richtige farbbild..
    doch was kann es sonst noch sein?::
    danke schonmal für antworten..


    bitte helft mir..., ist echt dringend...

  • ich dachte es wäre ein reines vergaserproblem...,
    also reine einstellungssache?..
    aber anscheinend nicht...
    was hat eigentlich der stand der teillastnadel zu bedeuten?:...
    wie überprüft man die zündung..
    danke für deine antwort...


    P.S
    wie findest ihr eig meine karre?
    :::
    Bild im Profil...

  • Zitat


    Original von DóMé:


    was hat eigentlich der stand der teillastnadel zu bedeuten?:...
    wie überprüft man die zündung..
    danke für deine antwort...



    Die Teillastnadel ist quasi die Feineinstellung, welche Menge an sprit wärend des Gasgebens in den Zylinder eintritt!


    Feineinstellung deswegen, weil eine bestimmte menge an Sprit beim bsp Vollgas geben eh eintritt und du das dann noch ein wenig nach oben oder unten Regulieren kannst bzw einregulieren kannst ob ein wenig mehr oder ein bissl weniger Sprit durch den Düsenstock kommen soll :b_wink:


    Sollte aber in der Regel bei Stino nicht verändert werden!



    Zitat

    wie überprüft man die zündung..


    Wirf mal einen Blick in die FAQ :b_fluester:



    Dein Moped gefällt mir überhaupt nicht! Absolut nicht mein Fall :i_troest:





    Gruß, Nico

  • danke für die antwort...,
    in den büchern und so steht überall 3.te kerbe von oben..
    kannste mir das irgendwie erklären wie das aussehen sollte..?
    ::
    weil ich bin mir nicht sicher ob das so richtig ist...,
    und ich das gleiche unter kerbe verstehen wie die gebrüder simson:-)


    hmm..
    mir ja..
    und vielen anderen auch..
    sogar die scooter tuner finden die geil und wolln sich wenn se auto führerschein haben eine holen:-)
    hehe..


    simson comes back..
    \" ;)

  • Hallo


    Schau mal auf http://www.moser-bs.de unter Erste Hilfe oder so ähnlich.
    Da ist die richtige Position im Querschnitt erläutert.


    Außerdem ist es die 4te Kerbe- das kannst du auch bei moser in der Tabelle nachlesen.


    Um deine Karre bewerten zu lassen gibts das Optikboard.
    Aber in der Kürze: für ne echte Enduro fehlen auf jeden Fall die Unterzugsstreben, außerdem hast du nen gebogenen Obergurt (igitt!!!)
    die Farbe ist reine Geschmackssache.


    Wenn scooter tuner die Karre toll finden, sagt das doch eigentlich alles- die meisten Simsonfahrer mögen ja schließlich keine Plastikbomer *G*


    augenzwinckernede Grüße


    huj

  • hast du ne E oder ne U zündung???


    Ich hatte bis vor kurzem ein änliches Problem! Fehlzündung ab einer Bestimmten Drehzahl bei meiner E, also ehr ein stottern, das lag an einem scheiß nachbau Steuergerät, könnte doch evtl. ne möglichkeit sein, das dein Steuergerät durch ist...


    Wenn nich, wars nen versuch wert =)


    Gruß Erik

  • in den büchern steht überall 3.te kerbe..
    hat sich jetz abber erledigt...
    problem war ein verbogener luftfilterhalter... or so..
    kann man die Unterzugsstreben bei dea eig einbauen oder passt das nicht so?:.
    lg dome..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!