Hallo,
weiß zufällig jemand, ob man für die oben genannte Simson einen Tank aus Plastik bekommen kann?
Händler / onlinebestellung?
mfg
andy
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo,
weiß zufällig jemand, ob man für die oben genannte Simson einen Tank aus Plastik bekommen kann?
Händler / onlinebestellung?
mfg
andy
Hallo,
soweit mir bekann gibt es die nur aus Metall.
[f1]PS: Warum schreibst Du deine Frage nicht auch in die Überschrift? Hab es gerade geändert.[/f1]
Hihihi, kämpft da noch jemand mit der Krankheit \"undichter Tank an der Sitzbankaufnahme\". Ich habe mich diesbezüglich auch schon umgehört und kann dir leider auch nur eine negative Antwort geben. Musst mangels Alternativen die Metallvariante nehmen.
:t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:
Nein, ich quäle mich nur mit dem Rost rum :biggrin:
Es muss doch sowas geben, habe letztens auch ne Schalbe bei 321 meins gesehen und die hatte nen Kunstofftank
Warum solls die dann nicht auch für die sr50 geben?
mfg
andy
wirds niemals geben können, weil der tank \"tragendes\" teil ist.
besorge dir split und einen mischer, dann nochmal mit blei nachbehandeln und fertig ist die laube.
oxalsäure heißt das zaubewort,müsste es in jeder apotheke geben....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!