Simson Kupplung ohne Spezialwerkzeug demontieren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich habs ja oben kurz angesprochen. Beim S50 Motor hast du erstmal keine Schrauben zu lösen. Beim S51 Motor ist das Kupplungspaket mit 4 Muttern befestigt.
    Bei deinem Motor siehst du wenn du auf die Kupplung schaust 4 runde Löcher die mit kleinen Stiften gesichert sind auf denen eine Federkraft wirkt. Musst nun versuchen z.b. mit nem Schraubenzieher einzeln die Federn herunterzudrücken und dann den Stift rauszufriemeln! Ist nicht schwer, aber es wäre nicht schlecht wenn man das zu zweit macht, sodass einer die Federn entspannt und der andere die Stifte herauszieht.
    Wenn du das geschafft hast kannst du das komplette Kupplungspaket herausnehmen. Um den Kupplungskorb herauszunehmen musst du dann eben noch so ne große Mutter lösen, aber das siehst du dann ja!

  • Vielen Dank euch allen,



    glaube so könnte es hinhauen!


    Bin sehr zuversichtlich!


    Außerdem mag ich die Kupplung abbauen, damit ich besser an die Simmerringe komme, weil mir die da im Weg ist..... deswegen der ganze Salat!





    MFG der Urlog



    PS: Habe gerade von 8 bis Jetzt ( 1 Uhr ) auf nem Obi-Parkplatz versucht ne Zündung von einer PK mit Et3 Motor einzustellen und als das richtige Setup gefunden war, ist der Halbmond, der das Polrad hält abgerissen, nun bin ich so schlau wie zuvor!
    k****!



    Das musste nun mal raus!


    Bitte um Verständnis
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Simson S51 Enduro => geschlachtet 1989
    Simson S51 im Enduroumbau
    Simson S51 1983 (gehört zu 50% meinem Bruder)
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!