Hallo zusammen,
ich fahre mit dem Duo öfter mal zu zweit. Jeder hier weiß, dass die Fahrlkeistungen dann - gerade beim Anfahren - sehr mager sind. Ich möchte nicht zu viel Originalität einbüßen, habe mir aber trotz allem überlegt, das Duo etwas praktikabler zu machen.
Da ich aufgrund einer Gehbehinderung zwar jedes normale Auto, jedoch kein Fahrrad bzw. Roller mehr fahren kann und das Duo im Stadt- und Kurstreckenverkehr als spaßige Alternative zu meinem Auto nutzen möchte, brauche ich einige Tipps.
Was macht Sinn, was sollte ich lieber bleiben lassen?!
mein Duo ist ein 4/1 aus \'73 mit 3-Gg. und Halbautomatik.
Ich dachte nun an folgendes:
63 ccm statt 50 ccm (oder sollten es noch mehr sein, es gibt ja wohl auch welche mit 70 ccm.)
Umbau auf Handkupplung (evtl. mit Drehgriff zum Schalten) falls es das gab
Umbau auf 12V Vape-Zündung
Würde das den gewünschten Effekt bringen?
Was könnt Ihr mir sonst noch raten, bzw. wovon ratet Ihr mir ab?
Vielen Dank für die Antworten und beste Grüße aus München
Norbert