Umbau auf Handkupplung beim Duo 4/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    ich fahre mit dem Duo öfter mal zu zweit. Jeder hier weiß, dass die Fahrlkeistungen dann - gerade beim Anfahren - sehr mager sind. Ich möchte nicht zu viel Originalität einbüßen, habe mir aber trotz allem überlegt, das Duo etwas praktikabler zu machen.


    Da ich aufgrund einer Gehbehinderung zwar jedes normale Auto, jedoch kein Fahrrad bzw. Roller mehr fahren kann und das Duo im Stadt- und Kurstreckenverkehr als spaßige Alternative zu meinem Auto nutzen möchte, brauche ich einige Tipps.


    Was macht Sinn, was sollte ich lieber bleiben lassen?!


    mein Duo ist ein 4/1 aus \'73 mit 3-Gg. und Halbautomatik.


    Ich dachte nun an folgendes:


    63 ccm statt 50 ccm (oder sollten es noch mehr sein, es gibt ja wohl auch welche mit 70 ccm.)


    Umbau auf Handkupplung (evtl. mit Drehgriff zum Schalten) falls es das gab


    Umbau auf 12V Vape-Zündung


    Würde das den gewünschten Effekt bringen?
    Was könnt Ihr mir sonst noch raten, bzw. wovon ratet Ihr mir ab?



    Vielen Dank für die Antworten und beste Grüße aus München
    Norbert

  • So ein 60iger drauf und die Kupplung bissiger machen (Zwischenbeläge körnen)

    Ohne mich wird allet besser

  • ich bin nun beileibe nicht der duo profi, aber mal ganz logisch gedacht macht ein 70ccm zylinder beim DUO mehr sinn, da das ja schon ein ganz schön großes teil ist was da beschleunigt wird, und wenn du nen originalen s70 motor nimmst wirst du vermutlich kaum schneller als 60, eine manuelle schaltung muss jeder selber wissen finde ich... ich denk mal das mit ner manuellen besser fahren kann...


    edit: handschaltung gabs auch allerdings nur bei der kr50 und den mofas wenn ich mich nicht täusche...

  • Zitat


    Original von D3v!L:
    ich bin nun beileibe nicht der duo profi, aber mal ganz logisch gedacht macht ein 70ccm zylinder beim DUO mehr sinn, da das ja schon ein ganz schön großes teil ist was da beschleunigt wird, und wenn du nen originalen s70 motor nimmst wirst du vermutlich kaum schneller als 60, eine manuelle schaltung muss jeder selber wissen finde ich... ich denk mal das mit ner manuellen besser fahren kann...


    edit: handschaltung gabs auch allerdings nur bei der kr50 und den mofas wenn ich mich nicht täusche...



    der hat aber einen gebläse motor. wenn er einen s70 reinmachen will ist das nicht original und er passt nicht ohne größeren umbau rein.

  • Also ich halte ja mehr als von mehr Hubraum dem Motor nen zusätzlichen Gang zu spendieren. Ich hab bei mir nen Motor aus ner S51 drin (4Gang natürlich), 60ccm (stino) und das Ding fährt eigentlich ganz ordentlich.
    Der erste und der letzte Gang sind beim 3 bzw 4Gang gleich, nur hat man beim 4 Gang 2 Gänge dazwischen statt nur einen.


    Da ich rauslese das du dein Duo schon fährst, kennst du ja neben den Anfahren auch das, meiner ansicht nach noch größere Problem, das man unter gewissen vorraussetzungen (starker Gegenwind, leichte Steigung etc) sich für keinen Gang so recht entscheiden kann. Das wird mit mehr Auswahl deutlich angenehmer


    Zur Kupplung:


    Ich hab ne Fußkupplung, geht völlig problemlos.
    Würd ich nochmal was bauen, dann die Variante von nem anderen Duofahrer. Der hat nen Bremshebel (einen vom Fahrrad, könnte man eleganter lösen) so modifiziert, das man ihn an den Schalthebel montieren kann. Der Hebel zeigt dabei nach oben. Nur ist dann die Kugel auf dem Schalthebel im Weg und muß ab.
    Ich dachte mir so den oberen Bereich des Schalthebels auf 22mm zu \"verdicken\", dann man man zb nen Schwalbengriff samt Griffgummi dranschrauben.


    Wie auch immer, ich bin das Ding gefahren und das funktioniert bestens!


    Chrom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!