Hallo,
nachdem heute an einer ampelanlage standt, bekam sie (s51) kein richtiges gas mehr.... habe den vergaser neueingestellt, blablabla..-. und den aupuff schon ausbrennen lassen, ! aber er sottertimmernoch ! was soll ich tun ?! :frown: :confused:
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo,
nachdem heute an einer ampelanlage standt, bekam sie (s51) kein richtiges gas mehr.... habe den vergaser neueingestellt, blablabla..-. und den aupuff schon ausbrennen lassen, ! aber er sottertimmernoch ! was soll ich tun ?! :frown: :confused:
Zitat
Original von aiwa:
aber er sottertimmernoch !
Was heisst das?
Zitat
Original von aiwa:
was soll ich tun ?! :frown: :confused:
Erst mal damit anfangen, einen aussagekräftige Überschrift zu bringen! Denn den auspuff hast du ja schon ausgeschlossen!
Dann machst du weiter, dein problem vernüftig zu beschreiben und Technische daten brauchen wir auch!
So, nun bist du dran, so kann dir hier keiner helfen
nagut... tut mir leid
also ...
mein problem, wenn ich mit meiner S 51 durch die stadt fahre und ich muss an eine ampel halten schlate ich in den 1. gang um besser weg zukommen... aber genau an dem punkt gibt sie kein gas mehr, ich habe schon die nadel austauschen lassen, vergaser alles neu eingestellt... also dadrann liegt es nicht... als ich zuhause war schaute ich mal nach dem auspuff ich gab gas und hielt meine hand ans ende des auspuffes.. da hatte ich festgestellt das lauter dreck herraus kam... ich hatte ihn sauber gemacht und anschließend ne testfahrt... beim fahren merkt man nichts, doch halt wenn man wieder in den 1. gang schaltet gibt er wieder kaum gas... =(
Geht doch
Hast du den schwimmerstand überprüft? Ist der Schwimmer voll gelaufen? Schließt das Nadelventil?
Gruß, Nico
Anleitung zum Vergaser einstellen findest du in der FAQ
Kann es vll sein, dass die kupplung nicht mehr sauber trennt? Das bemerkt man ja eig fast nur im ersten Gang im Stand. probier doch mal aus, ob das Problem in ähnlicher Weise auch beim einlegen der anderen Gänge auftriit...
den vergaser hab ich zusammenbauen lassen, von einer simson werkstatt ,also denk ich mal daran wird es nicht liegen... @³ ich habe es gerade ausprobiert, da ist ganrichts zu merken, der fehler tritt warscheinlich nur auf, wenn ich ne weile gefahren bin,,, so ca. 2 km ... dann is das wieder so als wär der auspuff verstopft, kommt ja manchmal sogar ne kleine wolke rausgeschossen... :frown:
Wenn es erst auftritt wenn der Motor warm ist, überprüfst du als erste mal das spiel des Choke-Bowtenzuges, der muss ca 2 min luft haben!
Und dann sagst du mir gleich noch, wie deine Zündkerze nach ca 10-15 km fahrt aussieht
Gruß, Nico
Zitat
Original von Simson_S51-B:
Wenn es erst auftritt wenn der Motor warm ist, überprüfst du als erste mal das spiel des Choke-Bowtenzuges, der muss ca 2 min luft haben!
Was schreibst du nur für Sachen, Nico
Der Bowdenzug muss 2 mm Luft haben, d.h. die Hülle muss sich bei geschlossenem Choke-Hebel ca 2 mm hin u her bewegen lassen
Gruss
Mutschy
Ja ja....das warme wetter geht auch an einem gestandenem Simsonretter nicht vorbei
Möglich ist es, daß am Endschaldämpfer liegt oder aber auch an der Kupplung aber auch am CHOKE ! 1) Endschalldämpfer lockert (wenn warm) also zum Test das Ding raus nehmen und fahren. Kupplungs- einstellung; warum mit gezogener Kuppl. und eingelegtem Gang warten (besser Leerlauf)oder bekommst du im Stand den 1.Gang nicht raus ? 2) Choke prüfe ich hin und wieder so; bei voller Fahrt den Hebel ziehen, Motor muss sich kurz verschlucken (2Sec.) Hebel zurücknehmen! Motor ausschalten, neu Starten! Motor sollte sofort Gas annehmen aber sollte er in unteren Drehzahlen stecken bleiben (schlechte Gasannahme) schliest meist der CHoKe nicht .Schmutz im GASER kann dabei auch eine nicht unwesentliche Rolle spielen! !
Grüsse aus KA von uweka
nach 15 km habe ich nun die zündkerze angeschaut, sie war völlig inordnung, (rehbraun) doch jetzt zieht sie im 1. gang nicht mehr so gut... und im 2. stottert sie einwenig, (minnimal, ganz schnell hintereinander) der type in der werkstatt hatte an der luftzufuhr drann rummgebastelt, kann es damit vhl was zu tun haben ?! wenn ja, wieviele umdrehung muss ich mitn schraubendreher machen ?! also wenn es was damit zu tuhn aben könnte, aso und sie is aufeinmal auffällig leise...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!