Vorderlicht und geht aus bei Gas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich brauche unbedingt Eure Hilfe,


    mein Vorderlicht geht aus, wenn ich Gas gebe. Im Stehen bzw. im Leerlauf geht das Licht. Sobald ich die Drehzahl erhöhe geht der Strom vorne weg. Ich kann mir das nicht erkären. Das heist ich fahre immer ohne Licht, wenn ich in voller Fahrt bin.


    Weis hier jemand Rat. Wäre super, da ich sonst niemanden kenne, der mir helfen könnte.


    PS. Mein Rücklicht funktioniert einwandfrei.


    Meine Daten:


    Simson SR 50, B4, 6V

  • mh schwierig aus der Ferne, weil sehr ungewöhnlicher Fehler


    hast du mal probiert ob das sowohl bei Abblendlich, als auch bei Fernlicht ist, oder nur bei einem von den beiden?


    ist es bei beiden leigt der Fehler zwischen Grundplatte und Schalter, ist es nur bei einem zwischen Schalter und Lampe


    kontrollier mal als erstes alle beteiligten Kabel, von der Grundplatte bis zu Lampe, achte besonders auf Durchführungen und scharfe Kanten, wo es sich evtl. los geruckelt hat

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Da das Rücklicht ja auch während der Fahrt funktioniert, tippe ich auf ein Problem, welches sich zwischen Verteilerleiste und Vorderlicht befindet. Als erstes würde ich sämtliche Verbindungen überprüfen - auch die Lampenfassung! Es könnte sein, dass es irgendwo eine lockere Stelle gibt, die durch die Vibrationen trennt. Wie Charles schon sagte, wäre auch zu prüfen, ob es an der Stromversorgung liegt oder zwischen Schalter und Lampe.

  • Hallo,


    so habe nun etwas geschaut und folgendes herausgefunden:


    1. Im Rücklicht war eine 12 V Birne, die ich nun gegen 6 V ausgetauscht habe.


    2. Ich habe alle Verbindungen überprüft, ob sie sicher und fest sitzen ich konnte hier nichts auffälliges Feststellen.


    3. Die Lampenfassung und Verbindungen hier sind ebenfalls fest.


    4. Vielleicht ist es Zufall und zu ungenaue vorherige Beobachtung. Es sieht jetzt folgendermaßen aus:


    Fernlicht und normales Licht funktionieren im Leerlauf einwandfrei, auch wenn ich die Drehzahl erhöhe. Lege ich nun den ersten Gang ein und fahre los verschwindet mit dem Greifen der Kupplung das Vorderlicht komplett. Erklären kann ich es mir immer noch nicht, aber ich habe nun die Vermutung, das hier irgendetwas wackeln muss. Kann es sein, dass der Schalter selbst einen Wackelkontakt hat. Nur komme ich nicht an das innere des Schalters selbst, den kann man nicht weiter auseinander bauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!