Polieren wie macht mans ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, habe angefangen meinen Motor auf Hochglanz zu bringen, geht jetz grad ganz gut weil er zum neu Lagern komplett zerlegt ist. Jetz weis ich nur nicht wie ich das am besten mache, habs mit der Hand probiert das dauert ja ewigkeiten. Dan hab ichs mim Dremel und ner Stoff polierscheibe und dieser Purgator politur probiert. geht zwa mim dremel und dem, dauert auber auch ewig.



    Und dan sind da auch noch meine Felgen, die Speichen haben gut rost angesetzt und der rest is auch Zimlich Matt. Jemand hat mir geraten die Speichen mit Rostumwandler zu behandeln, hilft das was? wie mach ich das am Besten?


    Hab mal eine Speiche mit nevr dull gemacht, aber das dauert auch ne gute halbe bis 3/4. stunde pro speiche.


    mfg Benschy

  • tja
    des is halt so
    wenns richtig blitzen soll dann braucht des sei zeit geht mit nem polieraufsatz für die bohrmaschine auch net viel schneller
    polieren polieren polieren
    oda eben sein lassen
    muss mer sich überlegen
    (aber ich kann dir sagen wenn die alu teile so richtig blinken da kommt freude auf; lohnt sich auf jeden fall)


    zu den speichen KA

  • gabs schon tausend mal dat thema ......
    suche benutzen !


    im schnelldurfchlauf


    erst alle zu polierende teile mit 80,120,240,380,480,780,1000er schleifen (kommt drauf an ob viele tiefe kratzer oder nich
    wenn de 1000er nass machst sollte schon glanz zu erkennen sein


    dann am besten mitm bohrmaschinen aufsatz



    zu den speichen :
    putzschwämme aufm haushalt nehmen (die groben aus alu) oder stahlwolle


    rosten jedoch, wenn du sie nich versiegelst
    problem : auf polieren oberflächen hält nicht einmal ein fliegenfurz.
    kauf dir einfach nen satz neue edelstahlfelgen




    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen



  • So siehts aus wenn man es per Hand macht, und bis 2500er Nass geht. Danach noch Alupolitur und schick is.




    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Also bei Louis und HG giebt es Poliersets für die Bohrmaschine,mit etwas Vorarbeit(feines Schleifpapier o. Stahlwolle) sollte das zu machen sein.Werde das demnächst mal testen,wenn ich mal Zeit habe.Nur mit Muskelschmalz werde ich das jedenfalls nicht probieren!

  • Hi,
    ich wollte gestern einmal meinen Seitendeckel (Zündungsseite) reinigen aber musste feststellen, dass selbst mit 240 Schleifpapier die Einschlüsse nicht komplett weggehen. Ist das normal, dass man noch gröber drangehen muss?

  • Ich mache viel mit einer weichen Messing-Rund-Bürste auf der Bohrmaschine.
    Spanne die in meinen Schraubstock ein und führe das zu polierende Teil vorsichtig von Hand....ist einfacher und präzieser als andersrum.



    Uwe

    Die Bremse quietscht wie die Hupe.....und die Hupe bremst überhaupt nicht mehr :cursing:

  • Hi,
    ich wollte gestern einmal meinen Seitendeckel (Zündungsseite) reinigen aber musste feststellen, dass selbst mit 240 Schleifpapier die Einschlüsse nicht komplett weggehen. Ist das normal, dass man noch gröber drangehen muss?



    anscheinend schon, denn sonst wären sie weg :biglaugh:


    probier mal 120er bis alle einschlüsse weg sind und dann kannste wieder auf 240er hoch gehen





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • Hi,
    ich werde morgen mal auf der Arbeit mit gröberem rumschleifen. Was natürlich jetzt schon nervt sind die widerlichen Fingerabdrücke^^, wie soll das erst sein wenn man hochglanzpolierte Teile hat?

  • Bei Aluteilen poliere ich auch viel mit Stahlwolle aus´m Baumarkt. Gibt da vier oder fünf verschiedene Stufen. Die feinste ist echt Klasse. Damit kriegst Du Alu echt auf Hochglanz. Habe meine Felgen damit wieder hinbekommen. Auch alles andere glänzt wieder top.


    MfG UWE

    Die Bremse quietscht wie die Hupe.....und die Hupe bremst überhaupt nicht mehr :cursing:

  • Also bei Louis und HG giebt es Poliersets für die Bohrmaschine,mit etwas Vorarbeit(feines Schleifpapier o. Stahlwolle) sollte das zu machen sein.Werde das demnächst mal testen,wenn ich mal Zeit habe.Nur mit Muskelschmalz werde ich das jedenfalls nicht probieren!


    Wenn Du son set brauchst meld dich bei mir ! Hab das von polo fast neu hier liegen ! War eines der Fehlkäufe auf dem weg zu schönem Alu !


    Entweder wie viele schon sagten vom 140 - 1200 Nass und dann mit viel gedult und politur, oder vorschleifen und übern polierbock ( der sich aber für zwei ankerplatten nicht lohnt).


    Aber bei ATU gibs Alu und Edelstahlpolitur, die für felgen usw ( wenn man keinen Spiegel haben will) echt ganz gut geht ! ( ick glaub das zeug heißt P6H oder irgendwie so ähnlich).



    nur als Tip bei google gibs ganz gute polieranleitungen !
    :thumbup:

    MFG Fischi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!