Internet - Die Neuzylinder von LT

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also, die Neuzylinder die LT verbaut sind von der Firma Almot. http://www.almot.pl. Dies ist eine Polnische FIrma. Habt ihr von denen Schonmal gehört? Also erfhrungen? Es gibt ja auch NAchbauten asu der Tschechei, die sollen aber mist sein. Wie sind die Aus Polen?? Normalerweise sind Polen ja gewissenhafte gute Arbeiter, deshalb würd ichs gerne wissen! Achja, die Gravur ALMOT steht bei den zylindern über der untersten Kühlrippe wenn man so drauguckt das der Auslass links ist und der EInlass rechts. Dann steht das da!
    --
    MfG Fragga


    Simsons:


    Kr 51/1 K - bj. 74 - 3,4 Ps. Aktiv im Dienst


    SR 50 C - Bj. 88 - 8,3 Ps . Aus finanziellen gründen stillgelegt! (fährt aber 75 im dritten von 4 gängen...)!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • also ich kenne die firma nicht und die page ist auch scheisse weil ales auf englisch ist und nur schrift da ist naja . . .zylinder hatte ich auch keinben von den
    --
    WER BREMST VERLIERT ! ECHTE MÄNNER BRAUCHEN KEINE BREMSEN!

  • die von Almot kannst Du kaufen. Ist die beste Qualität die auf dem Markt ist (in meinen Augen). Allerdings steht nicht immer Almot zwischen den Kühlrippen auch wenn Almot drin ist. Weiss aber auch nicht warum die das manchmal machen.

  • eigentlich is es wurst, solange die LB aus dem richtigen/gutem material ist. zylinder is nur für die kühlung zuständig und für den gemischfluß, mehr hat das ding nich zu tun. und wenn man mehr hubraum will, denn braucht man sowieso ne neue LB. von daher, nimm den billigsten.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

  • Die Seite der Firma almot ist noch garnicht aktiv. Die Seite die dort zu sehen ist die meldung vom Web Server das er Betriebsbereit ist. Ich schreibe der Firma mal ne mail wann deren Homepage online geht.
    --
    Mit freundlichem Gruße


    Ostnostalgie
    _____________________
    " In Simsons Namen, Amen!"
    Besucht mich auch mal.
    http://mitglied.lycos.de/crazymenslife (Bin noch lang net fertig)

    Mit freundlichem Gruße


    Ostnostalgie
    _____________________
    In Simsons Namen, Amen!



    Verkaufe neuwertige DUO 4/1 Blinker und Blinkerkappen!(orig. DDR) Einfach PN an mich!

  • hab meinen ja nun auch, jetzt wart ich bis ich evtl baldmal die Schawlbe bekomme, sonst knall ichn wiecer innen roller!
    --
    MfG Fragga


    Simsons:


    Kr 51/1 K - bj. 74 - 3,4 Ps. Aktiv im Dienst


    SR 50 C - Bj. 88 - 8,3 Ps . Aus finanziellen gründen stillgelegt! (fährt aber 75 im dritten von 4 gängen...)!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • ich würde beim zylinderkauf auch darauf achten, dass man die laufbuchse raus bekommt. bei meinem import 60er haben superplus und ich die LB nicht raus gekriegt.
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51(s70)b-Fahrer
    ebenfalls kr51/1-Fahrer
    Mein Moped

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • Hallo!


    Bei Importzylindern bekommt man die Laufbuchse auch nicht raus, da sie eingegossen wurde. Bei den DDR Zylindern wurde die Laufbuchse eingeschrumpft.
    Warum wollt ihr denn die Laufbuchse raus machen?


    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!