Anhängekupplung S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kann mir jemand erklären wie die S51 Anhängekupplung befestigt wird oder hat ein gutes Bild?

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • Ja vor die Federbeine, hinter die Federbeine?

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • eigentlich vor die federbeine, sodass die Federn vernünftige KOntakt zum Obergurt haben. Außerdem müssten von den oberen Halterungen für die Federbeine zu den unteren Halterungen für dei Federbeine ein Lot haben. d.h. wenn du die AHK zwischen Federbein und Rahmen machst, stehen die Federbeine nicht mehr senkrecht sondern schief.


    so würde ich es mal behaupten und ich erinnere mich auch grob, dass ich es so auch gesehen habe.

  • Meiner Meinung nach hast du du die Anhängerkupplung falsch angebaut. Zuerst Stoßdämpfer und dann darüber die AHK.
    Da ich mal davon ausgehe, dass an ner S51 zwei Steckdosen mit Abschaltkontakt sein müssen (kann leider nur eine erkennen), hier kurz die Belegung der einen Steckdose:


    31=braun an Masse Moped
    31=braun an Masse Rücklicht Moped
    58R=braun/schwarz an Masse von Bremslichtschalter
    58R=braun/schwarz an Masse Stopplichtbirne vom Moped
    R54=grau an Klemme 58 vom Zündlichtschalter
    R54a= grau an 58 Rücklichtbirne vom Moped
    L54=schwarz/rot an Klemme 59b vom Zündlichtschalter
    L54a= schwarz/rot an 54 Stopplichtbirne vom Moped


    Die Klemmen mit Abschaltkontakt schalten bei Einstecken des Steckers das Rücklicht und das Stopplicht des Mopeds aus. Die zweite Steckdose schaltet dabei die Blinker des Mopeds bei Anhängerbetrieb ab.


    Du MUSST zwei Steckdosen mit Abschaltkontakt haben, da insgesamt 4 Funktionen (2xBlinker, Rücklicht, Stopplicht) übertragen werden müssen und eine Steckdose nunmal nur 2 Abschaltkontakte hat. Bei ner S51 mit Blinker musst du auch Blinker am Anhänger haben, da diese, anders als bei ner Schwalbe, bei Anhängerbetrieb verdeckt werden. Abschaltkontakt deswegen, weil der Blinkgeber der Simson nicht für 3 Blinker und die Elektronik nicht für 3 Leuchten und 2 Stopplichter ausgelegt ist.


    Ich hoffe, ich konnte alle Klarheiten beseitigen :biggrin:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Chrisman:
    Danke Dir für die Anleitung/Beschreibung - ich habe das Mopped so bekommen aber meine Schwester wollte die Ahk aus optischen Gründen demontiert haben... aber wenn ich das Mopped \'mal neu aufbauen sollte, kann ich Deine Tipps gut gebrauchen. Dann kommt die Ahk nämlich wieder \'ran.


    Gruß

  • Nur vor die Federbeine gibts ein Problem mit der Auspuffhalterung.

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • Zitat


    Original von SirDarth:
    Nur vor die Federbeine gibts ein Problem mit der Auspuffhalterung.


    Bei mir funktioniert es schon zwischen Rahmen und Federbein nihct, weil ich die zweifach verstellbaren Dämpfer habe und somit würden die Federn oben schief sitzen, denn man sieht ja an der AHK die Wölbung in der nähe des Lochs.

  • Hallo, habe bei mir die AHK zwischen obergurt und federbeine geschraubt! (siehe Bilder)! Wenn ich die aussen drauf schraube hat die erstens starke spannung und zweitens, haut das mit dem Püff nicht so gut hin!
    Ich habe sie direkt an den OG geschraubt, da sie dort näher am Rahmen ist und die Hauptlast sich nicht suf die Schraube+ Federbeine überträgt! :kiss:




    Mfg, simsonfan92

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

  • Ich hab mir darüber nochmal Gedanken gemacht und bin langsam der Ansicht, dass die AHK doch zwischen Obergurt und Federbeine kommt. Werde ich am Wochenende mal ausprobieren.....


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!