Vergaser einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So ich hab auch nochmal den Zündzeitpunkt eingestellt. Dacht auch erst es würde besser gehen, war aber ned der Fall. Wenn des Moped warm wird muss ich wie schon gesagt des Standgas immer schneller einstellen. Wenns dann wieder kalt is drehts hoch wie sau.


    Das übergangsverhalten is auch schlecht. Insgesamt isses auch schon etwas besser, aber eben noch ned optimal.


    Ich hab ja jetzt auch schon soweit alles eingestellt. Was könnte es noch sein? Ne Idee?

  • Da füge ich jetzt einfach mal meinen Post aus „was bringt der Bing-Vergaser“ ein:


    An meiner Sperber MS50 hatte ich auch den Bing. Wenn ich gewußt hätte, daß alle Probleme am Vergaser liegen (Stottern beim Fahren, BVF 1000mal gereinigt & neu eingestellt), hätte ich mir das Teil schon wesentlich früher gekauft.
    Springt jetzt warm und kalt sofort an, der Leerlauf verdient jetzt auch diese Bezeichnung, und das Übergangsverhalten ist wesentlich besser. Der BVF ist von der Konstruktion an sich einfach zu alt und viel zu schlampig produziert. Bin jetzt mal gespannt, ob sich der Spritverbrauch auch reduziert. Und die Leistung ist auch nicht zurückgegangen, was hier gerne mal als Gegenagument angeführt wird. Is\' nur leider kein Originalteil... Aber beim Abwägen von Vor- und Nachteilen...Daumen hoch für westdeutsche Bing-Qualität:)

  • Ich denke mein Problem ist ähnlich. Ich finds ein wenig arm von userem Retter sich so zu geben aber ein wenig kennen wir das ja schon... sorry^^
    Wenn ich meine Leerlaufumluftschraube 2,5 U draußen hab gibts auch Qualm en massé und ne verkohlte kerze gratis dazu.
    Weiterhin hab ich das Problem dass sie irgendwie kein Gas annehmen will, kurz nach betätigen des Gaschiebers. Sie nimmt in 1/10tel Gas an und bei Vollgas auch aber bei Halbgas murrt sie (also klingt halt wie wenn die Zündung kurz aussetzt und dann plötzlich wieder da ist, wenn man Vollgas gibt) ein kurz. Dann ist es teilweise, je nach Astrologischen Bedingungen (also mal so, mal so) dass sie im Standgas ordentlich hochdreht (geschätzte 4500U/min) oder an der nächsten Ampel nur durch Gasgeben bei Laune gehalten werden kann. Kerzenbild hab ich noch nicht angeschaut aber mach ich dann gleich. Das kam alles mit der Zeit, irgendwie. Gereinigt ist alles.
    Das ganze ist ein N1-8 an einer S-51


    Also meine Idee wäre dass unregelmäßig Gemisch nachkommt. Wird da irgendwas verstopft sein? Schwimmerstand kann ich noch nicht kontrollieren da ich keine Schiebelehre hab, kommt bald. Wär mir aber auch unverständlich wieso sich die Schwimmereinstellung ohne mein einwirken verändert haben sollte...
    Aber jedenfalls was würdet ihr meinen, generell, was können Ursachen für schlechte Gasannahme sein?


    Ciaooo :)

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!