Meine KR52 geht immer wieder aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe eine Schwalbe von meinem Onkel bekommen. Ich hab schon nach nen paar Beschreibungen die ich hier so gefunden habe, Vergaser und den Unterbrecherabstand, eingestellt, doch sie geht nach 30-60sec. wieder aus. :shock1: ;(

    Mfg

  • Hi und willkommen im Forum.


    Das hört sich nach einem typischen Kondensatorproblem an. Ist die Zeit nach der sie ausgeht denn immer in etwa gleich? Und geht sie auch aus wenn Du fährst oder nur im Stand?


    PS: Poste das nächste mal bitte nicht bei Vorschlägen und Fragen, sondern in ein passendes Forum (siehe weiter unten).


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Hy,


    sie bleibt unterschietlich lange an. Zum fahren bin ich noch net gekommen aber sie geht auch aus wenn man Gas gibt.


    P.S. Da ich neu hier bin wuste ich noch net wie man das umstellt.
    --
    Mfg

    Mfg

  • Mit dem typischen Kondensatorproblem meine ich einen kaputten Kondensator. das ist so ein kleines Teil auf, bzw. mehr in der Grundplatte (wo auch die Spulen drauf sind). Es ist silbern und sieht praktisch aus wie eine kleine Flasche und an dessen Kopf ist ein Kabel befestigt.


    Der Kondensator kostet nur ein paar Euro, kann aber wenn er kaputt ist genau die von die beschriebenen Symtome hervor rufen.


    PS: Ich wollte dich nicht irgendwie angreifen, wollte dich nur drauf aufmerksam machen.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Der Kondensator sitzt auf der Grundplatte. Er soll dafür sorgen, dass der Zündfunke an der Zündkerze entsteht und nicht auch am Unterbrecher. Wie genau weiß ich aber nicht. Auf jeden Fall ist das was du beschreibst oft auf einen kaputten Kondensator zurückzuführen. Oder er wird temperaturanfällig mit der Zeit. Es soll angeblich auch helfen ihn statt zu ersetzen, an eine Stelle zu verlegen wo er nicht so warm werden kann. Normalerweise ist der nämlich auf der Grundplatte. Wenn das Moped aber auch beim Gasgeben schon ausgeht, könnte das ganze auch an einer falschen Vergasereinstellung liegen. Wo hast du die Schwalbe denn her? Weißt du vom Vorbesitzer, ob und wie die früher (direkt vor dem Kauf) gelaufen ist? Vielleicht zieht der Motor aber auch irgendwo "Falschluft", das heißt irgendwas ist undicht geworden und das Benzin-Luft Gemisch aus dem Vergaser wird irgendwo ungewollt mit Luft angereichert, oder die Druckverhältnisse während der Verdichtung stimmen nicht mehr. Könntest du irgendwie eine genauere Beschreibung des Problems liefern? Wie geht sie an, wie geht sie aus (wirklich), was passiert mit Choke und ohne, dazu Gas oder nicht etc., kannst du ankicken oder musst du schieben...? Wir helfen dir da schon wieder raus, keine Sorge. Bisher haben wir noch alles wieder flott gekriegt.
    EDIT: Da war wohl wieder einer schneller ;)
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Kann eigentlich nur Kondensator oder Zündspule sein. Du musst dir das in etwa so vorstellen: Die Wicklungen dehnen sich im warmen Zustand aus und wenn irgendwo win Kabel einen Riss hat hast du Spannungsunterbrechung - AUS IST.
    Hast du einen Kumpel der eine Simson hat? Dann tausch doch einfach mal die Teile aus.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Ich habe sie wie gesagt von meinem Onkel der hatte sie früher gefahren und wollte sie jetzt wieder fit machen. Ich kann sie ankicken wenn sie kalt is nur mit Choke und wenn sie warm is ohne. Wie sie in "wirklichkeit" ausgeht wieß ich net sie geht immer vorher schon von alleine aus. Ich werds mir morgen noch ma ansehen.
    --
    Mfg

    Mfg

  • ICh denke er meint mit dem "wirklichen" ausgehen ob sie absäuft, also langsam abtourt und blubbernd ausgeht oder urplötzlich ohne irgendwelche Vorwarnungen ausgeht usw.


    Naja, schau mal morgen nach und schreib dann mal wie es aussieht.


    MFG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • sie geht einfach aus, ohne Vorwahnung, sie seuft auch net ab sondern geht aus als ob sie ausgestellt wird.


    Weiß einer wo man in Oldenburg und Umgebung einen Kandensator bekommt?
    --
    Mfg

    Mfg

  • Hört sich so an als ob der Benzinzufluß nicht groß genug ist , d.h. er springt gut an und läuft so lange bis der Vergaser leer ist weils nicht so schnell nachläuft .
    Mach mal den Benzinschlauch ab und dreh den Benzinhahn auf es sollte gut fließen und nicht tropfen .

  • Ich habe extra einen Benzinbehälter so angebracht, dass das Benzin so direkt in den Vergaser läuf. | |
    \ /
    ||
    ||
    Vergaser


    Weil der sonst aus'm Tank net genug bekommt.
    --
    Mfg

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!